Kursübersicht
Sie sind hier:
"Gewusst wie!" Bedienungshilfen, Tipps und Tricks zur Smartphone-Nutzung
Angebot im Rahmen der Woche des Sehens
Längst schon wird ein Handy zu weit mehr als "nur" zum Telefonieren benutzt. Wie man das Mobiltelefon als Privatsekretär nutzt, dem man z. B. angepasst auf individuelle Bedürfnisse, einfach diktieren kann, was man möchte: Etwa eine Telefonnummer suchen und für einen wählen lassen; einen Text, eine Nachricht schreiben lassen - statt diese mühsam selbst Buchstabe für Buchstabe auf der kleinen Tastatur einzutippen; oder das Handy als Lupe zu nutzen oder ..., Was es mit "be my eyes" oder VoiceOver auf sich hat und wie leicht man es sich zu Nutze machen kann, wenn man nur weiß wie?! All das und einige Tipps und Tricks mehr, die gerade für Menschen mit besonderen Bedürfnissen - und für mehr Barrierefreiheit entwickelt worden sind, sollen in diesem Kurs allen Interessierten vorgestellt werden.
Diese Veranstaltung wird in Kooperation zwischen der Volkshochschule Hammelburg (VHS) und der Teilhabeberatung des Landkreises Bad Kissingen durchgeführt.
Bitte ebenfalls besondere Bedarfe (z.B. Sprachdolmetscher, auch Deutsche Gebärdensprache (DGS) anmelden!
Diese Veranstaltung wird in Kooperation zwischen der Volkshochschule Hammelburg (VHS) und der Teilhabeberatung des Landkreises Bad Kissingen durchgeführt.
Bitte ebenfalls besondere Bedarfe (z.B. Sprachdolmetscher, auch Deutsche Gebärdensprache (DGS) anmelden!
Sie sind hier:
"Gewusst wie!" Bedienungshilfen, Tipps und Tricks zur Smartphone-Nutzung
Angebot im Rahmen der Woche des Sehens
Längst schon wird ein Handy zu weit mehr als "nur" zum Telefonieren benutzt. Wie man das Mobiltelefon als Privatsekretär nutzt, dem man z. B. angepasst auf individuelle Bedürfnisse, einfach diktieren kann, was man möchte: Etwa eine Telefonnummer suchen und für einen wählen lassen; einen Text, eine Nachricht schreiben lassen - statt diese mühsam selbst Buchstabe für Buchstabe auf der kleinen Tastatur einzutippen; oder das Handy als Lupe zu nutzen oder ..., Was es mit "be my eyes" oder VoiceOver auf sich hat und wie leicht man es sich zu Nutze machen kann, wenn man nur weiß wie?! All das und einige Tipps und Tricks mehr, die gerade für Menschen mit besonderen Bedürfnissen - und für mehr Barrierefreiheit entwickelt worden sind, sollen in diesem Kurs allen Interessierten vorgestellt werden.
Diese Veranstaltung wird in Kooperation zwischen der Volkshochschule Hammelburg (VHS) und der Teilhabeberatung des Landkreises Bad Kissingen durchgeführt.
Bitte ebenfalls besondere Bedarfe (z.B. Sprachdolmetscher, auch Deutsche Gebärdensprache (DGS) anmelden!
Diese Veranstaltung wird in Kooperation zwischen der Volkshochschule Hammelburg (VHS) und der Teilhabeberatung des Landkreises Bad Kissingen durchgeführt.
Bitte ebenfalls besondere Bedarfe (z.B. Sprachdolmetscher, auch Deutsche Gebärdensprache (DGS) anmelden!
- Gebührkostenfrei (Anmeldung erforderlich)
- Kursnummer: 25236120HA
- StartMo. 13.10.2025
14:00 UhrEndeMo. 13.10.2025
16:00 Uhr - 1x Termin
- Dozent*in:Team der EUTB (Ansprechpartnerin Schmidt Margit
- Geschäftsstelle: Hammelburg