Skip to main content

Kursübersicht

Kinderernährung: Geht es auch vegetarisch oder vegan?
Vortrag

Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Die Themen vegetarisch und vegan durchziehen immer mehr Lebensbereiche und sind längst auch bei den jungen Familien angekommen. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Kann eine rein auf Pflanzen basierte Ernährung eine ausreichende Nährstoffversorgung im Kleinkindalter sicherstellen? Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus und wie kann der pflanzliche Anteil erhöht werden?
Die Veranstaltung gibt aktuelle Informationen und zeigt Umsetzungsmöglichkeiten in den Alltag auf.
Dieser Kurs richtet sich an junge Eltern/Familien mit Kindern von 0-3 Jahre sowie Großeltern, Tagesmütter, Erzieher und Erzieherinnen.
Die Kursleitung ist Diplom-Ökotrophologin.
Anmeldeschluss: 17.05.2025
Der Kursraum ist im Erdgeschoss.
Kosten für Lebensmittel sind im Kurs zu bezahlen. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Kosten auch für versäumte Kurstage bezahlt werden müssen, wenn eine Abmeldung nicht rechtzeitig (mind. 7 Tage vor Beginn) vorliegt. (Siehe AGB)

Kinderernährung: Geht es auch vegetarisch oder vegan?
Vortrag

Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Die Themen vegetarisch und vegan durchziehen immer mehr Lebensbereiche und sind längst auch bei den jungen Familien angekommen. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Kann eine rein auf Pflanzen basierte Ernährung eine ausreichende Nährstoffversorgung im Kleinkindalter sicherstellen? Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus und wie kann der pflanzliche Anteil erhöht werden?
Die Veranstaltung gibt aktuelle Informationen und zeigt Umsetzungsmöglichkeiten in den Alltag auf.
Dieser Kurs richtet sich an junge Eltern/Familien mit Kindern von 0-3 Jahre sowie Großeltern, Tagesmütter, Erzieher und Erzieherinnen.
Die Kursleitung ist Diplom-Ökotrophologin.
Anmeldeschluss: 17.05.2025
Der Kursraum ist im Erdgeschoss.
Kosten für Lebensmittel sind im Kurs zu bezahlen. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Kosten auch für versäumte Kurstage bezahlt werden müssen, wenn eine Abmeldung nicht rechtzeitig (mind. 7 Tage vor Beginn) vorliegt. (Siehe AGB)

Unser Kursangebot nach Veranstaltungsorten sortiert

Hier finden Sie das Angebot der jeweiligen Außenstellen und Zentralen

01.05.25 18:19:14