Kursübersicht
Sie sind hier:
Mehr Beweglichkeit und Achtsamkeit mit Qigong
Im Qigong verbinden sich geistige Sammlung, Bewegung, Ruhehaltungen, Atemwahrnehmung, Achtsamkeit und Vorstellungsbilder zu einer wirkungsvollen Methode.
Achtsam fließende Bewegungen und zentrierende Haltungen auszuführen, kann es erleichtern zur Ruhe zu kommen, sich selbst mit den eigenen Grenzen und Möglichkeiten besser wahrzunehmen und innere Stärke aufzubauen. Auf sanfte und nachhaltige Weise können Vitalität und Lebensfreude geweckt werden. Die Übungen können individuell gut angepasst werden. Sie sind für alle geeignet, die im Alltag wieder in eine gute innere Balance finden, den Stress entspannter regulieren und das Leben gelassener und kraftvoll angehen wollen.
Achtsam fließende Bewegungen und zentrierende Haltungen auszuführen, kann es erleichtern zur Ruhe zu kommen, sich selbst mit den eigenen Grenzen und Möglichkeiten besser wahrzunehmen und innere Stärke aufzubauen. Auf sanfte und nachhaltige Weise können Vitalität und Lebensfreude geweckt werden. Die Übungen können individuell gut angepasst werden. Sie sind für alle geeignet, die im Alltag wieder in eine gute innere Balance finden, den Stress entspannter regulieren und das Leben gelassener und kraftvoll angehen wollen.
Material
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, rutschfeste Socken, Gymnastikschuhe oder Ähnliches
Kurstermine 7
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 20. Februar 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Mittelschule (Gruppenraum - Zi. 31), Oerlenbach
1 Donnerstag 20. Februar 2025 19:00 – 20:30 Uhr Mittelschule (Gruppenraum - Zi. 31), Oerlenbach -
- 2
- Donnerstag, 27. Februar 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Mittelschule (Gruppenraum - Zi. 31), Oerlenbach
2 Donnerstag 27. Februar 2025 19:00 – 20:30 Uhr Mittelschule (Gruppenraum - Zi. 31), Oerlenbach -
- 3
- Donnerstag, 13. März 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Mittelschule (Gruppenraum - Zi. 31), Oerlenbach
3 Donnerstag 13. März 2025 19:00 – 20:30 Uhr Mittelschule (Gruppenraum - Zi. 31), Oerlenbach -
- 4
- Donnerstag, 20. März 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Mittelschule (Gruppenraum - Zi. 31), Oerlenbach
4 Donnerstag 20. März 2025 19:00 – 20:30 Uhr Mittelschule (Gruppenraum - Zi. 31), Oerlenbach -
- 5
- Donnerstag, 27. März 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Mittelschule (Gruppenraum - Zi. 31), Oerlenbach
5 Donnerstag 27. März 2025 19:00 – 20:30 Uhr Mittelschule (Gruppenraum - Zi. 31), Oerlenbach -
- 6
- Donnerstag, 03. April 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Mittelschule (Gruppenraum - Zi. 31), Oerlenbach
6 Donnerstag 03. April 2025 19:00 – 20:30 Uhr Mittelschule (Gruppenraum - Zi. 31), Oerlenbach -
- 7
- Donnerstag, 10. April 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Mittelschule (Gruppenraum - Zi. 31), Oerlenbach
7 Donnerstag 10. April 2025 19:00 – 20:30 Uhr Mittelschule (Gruppenraum - Zi. 31), Oerlenbach - 7 vergangene Termine
Sie sind hier:
Mehr Beweglichkeit und Achtsamkeit mit Qigong
Im Qigong verbinden sich geistige Sammlung, Bewegung, Ruhehaltungen, Atemwahrnehmung, Achtsamkeit und Vorstellungsbilder zu einer wirkungsvollen Methode.
Achtsam fließende Bewegungen und zentrierende Haltungen auszuführen, kann es erleichtern zur Ruhe zu kommen, sich selbst mit den eigenen Grenzen und Möglichkeiten besser wahrzunehmen und innere Stärke aufzubauen. Auf sanfte und nachhaltige Weise können Vitalität und Lebensfreude geweckt werden. Die Übungen können individuell gut angepasst werden. Sie sind für alle geeignet, die im Alltag wieder in eine gute innere Balance finden, den Stress entspannter regulieren und das Leben gelassener und kraftvoll angehen wollen.
Achtsam fließende Bewegungen und zentrierende Haltungen auszuführen, kann es erleichtern zur Ruhe zu kommen, sich selbst mit den eigenen Grenzen und Möglichkeiten besser wahrzunehmen und innere Stärke aufzubauen. Auf sanfte und nachhaltige Weise können Vitalität und Lebensfreude geweckt werden. Die Übungen können individuell gut angepasst werden. Sie sind für alle geeignet, die im Alltag wieder in eine gute innere Balance finden, den Stress entspannter regulieren und das Leben gelassener und kraftvoll angehen wollen.
Material
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, rutschfeste Socken, Gymnastikschuhe oder Ähnliches
-
Gebühr72,00 €
- Kursnummer: 25131020KL
-
StartDo. 20.02.2025
19:00 UhrEndeDo. 10.04.2025
20:30 Uhr
7x
Termine
Dozent*in:
Ute Thein
Geschäftsstelle: Oerlenbach