Skip to main content

Kursübersicht

Grundbildung

5 Kurse

Suchergebnisse Tanzen für Ki

Loading...
Nähmaschinen-Führerschein - Kinder ab 10 Jahre
Fr. 02.05.2025 15:00
Hammelburg

Wir lernen Grundkenntnisse im Nähen und lernen den Umgang mit der Nähmaschine. Dieser Kurs richtet sich an Nähanfänger, die erst einmal die Nähmaschine kennenlernen wollen. Ferienprogramm in Zusammenarbeit mit Jugendarbeit Sollte der Kurs bereits belegt sein, bitten wir um Anmeldung auf die Interessentenliste: https://www.vhs-kisshab.de/p/675-C-25160068HA

Kursnummer 25160069HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Sabine Happ
Künstliche Intelligenz (KI)– Grundlagen, Chancen und Herausforderungen
Mo. 24.03.2025 14:00
Hammelburg

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein zukunftsweisendes Gebiet, das zunehmend unser tägliches Leben beeinflusst. In diesem Workshop möchten wir Ihnen die Grundlagen der KI näherbringen und einen Einblick in ihre Anwendungen und Möglichkeiten geben. Wir erläutern die Funktionsweise und zugrundeliegenden Technologien der KI und zeigen deren Einsatz in verschiedenen Lebensbereichen auf. Zudem thematisieren wir die damit verbundenen Risiken und Herausforderungen.

Kursnummer 25153020HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung erforderlich)
Dozent*in: BayernLab Bad Neustadt
Sicher und fair im Straßenverkehr Neue und in Vergessenheit geratene Verkehrsregeln
Di. 11.03.2025 14:00
Bad Bocklet
Neue und in Vergessenheit geratene Verkehrsregeln

POK Matthias Kleren, Verkehrserzieher bei der Polizeiinspektion Bad Kissingen und Geschäftsführer der Kreisverkehrswacht Bad Kissingen, hält einen Vortrag rund um die Straßenverkehrsordnung (StVO). In Rahmen des Vortrages werden die gültigen Änderungen der StVO berücksichtig, sodass die Teilnehmer auf dem neuesten Stand sind. Es werden die neuen, aber auch wichtige „alte“ Verkehrsregeln aufgezeigt. Egal wie am Verkehr teilgenommen wird, ob zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Pkw. Für ein besseres Miteinander im Straßenverkehr.

Kursnummer 25113001KB
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos (Anmeldung erforderlich)
Dozent*in: Matthias Kleren
Trauer – ein gesunder Umgang damit - Online wie funktioniert Trauer und was kann ich als Betroffener oder Außenstehender tun?
Di. 25.03.2025 18:30
vhs.cloud Plattform, Zoom Konferenztool
wie funktioniert Trauer und was kann ich als Betroffener oder Außenstehender tun?

Nach einem schweren Verlust (egal, welcher Art), steht die Welt Kopf. Vieles ist anders, mühsam, schmerzhaft und muss neu eingeübt werden. Viele Menschen in Trauer fühlen sich so, als würde etwas mit ihnen nicht mehr stimmen. Und auch das Umfeld tut sich mit trauernden Menschen schwer: wie sage ich etwas, wie nehme ich am besten Kontakt auf, was soll ich nicht tun? Matthias Kopp hat schon viele Verluste in seinem Leben erlebt, zuletzt den Tod seiner Frau und Mutter seiner Kinder. Früher Führungskraft und Lehrer, arbeitet er jetzt selbstständig als Trauerbegleiter mit Sitz in Bad Kissingen. Er geht in diesem Seminar auf wichtige Aspekte der Trauer ein, wie Trauerreaktionen, psychosomatische Folgen von Trauer und den Bedarf von Trauernden. Er erklärt, was Außenstehende sowie Menschen in Trauer selbst tun können. Und sehr gerne dürfen Sie Ihre Fragen einbringen.

Kursnummer 25112076HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Matthias Kopp
"Letzte Hilfe" Kurs
Mo. 19.05.2025 18:00
Hammelburg

Im Kurs sprechen wir über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens, natürlich werden auch Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht kurz angefügt. Erfahrene Hospizmitarbeiterinnen vom Hospizverein Bad Kissingen e.V. thematisieren mögliche Leiden als Teil des Sterbeprozesses und wie wir sie lindern können. Zudem gehen wir darauf ein, wie man mit den schwereren, aber auch den leichteren Stunden umgeht. Wir überlegen abschließend gemeinsam, wie man Abschied nehmen kann und besprechen unsere Möglichkeiten und Grenzen. Wie auch bei der Ersten Hilfe soll die "Letzte Hilfe"-Wissen zur humanen Hilfe und Mitmenschlichkeit in schwierigen Situationen vermitteln.

Kursnummer 25112073HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Spenden für den Hospizverein Bad Kissingen e.V. willkommen; Anmeldung erforderlich)
Dozent*in: Michaela Maack
Loading...

Unser Kursangebot nach Veranstaltungsorten sortiert

Hier finden Sie das Angebot der jeweiligen Außenstellen und Zentralen

24.05.25 05:39:56