Kursübersicht
Sie sind hier:
Kleines ganz groß
Fotografieren mit großem Abbildungsmaßstab
Wir fotografieren Gegenstände, wie beispielsweise Blüten, Schmuckgegenstände, Versteinerungen oder kleine Gegenstände, die wir bei Verkaufsportalen verkaufen wollen und konzentrieren uns dabei auf interessante Formen und Strukturen, die wir durch möglichst große Darstellung zu etwas Besonderem machen. Wir setzen unsere Objekte durch entsprechende Lichtführung mit Taschenlampen vor verschiedenen Hintergründen (bringt Kursleitung mit) durch Freistellen in Szene.
Der Kurs ist geeignet für Einsteigende und Fortgeschrittene.
Bitte beachten: Bei der Anmeldung eine Telefonnummer hinterlassen, damit Sie (besonders bei Einsteigern) der Kursleiter für ein kurzes Briefing in den Tagen vor dem Kurs anrufen kann.
Als Kamera bringen Sie bitte eine Spiegelreflex- oder eine spiegellose Systemkamera oder auch eine Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv mit. Bei Bedarf kann eine für diesen Kurs optimal geeignete Kamera nach Absprache geliehen werden. Gerne können Sie auch eigene kleine Gegenstände mitbringen.
Der Kurs ist geeignet für Einsteigende und Fortgeschrittene.
Bitte beachten: Bei der Anmeldung eine Telefonnummer hinterlassen, damit Sie (besonders bei Einsteigern) der Kursleiter für ein kurzes Briefing in den Tagen vor dem Kurs anrufen kann.
Als Kamera bringen Sie bitte eine Spiegelreflex- oder eine spiegellose Systemkamera oder auch eine Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv mit. Bei Bedarf kann eine für diesen Kurs optimal geeignete Kamera nach Absprache geliehen werden. Gerne können Sie auch eigene kleine Gegenstände mitbringen.
Material
Bitte mitbringen: Kamera mit aufgeladenem Akku, Kamerahandbuch und Stativ und eine kleine Taschenlampe (Stativ ist erforderlich, kann nach Absprache mit Kursleitung für zwei Teilnehmende gestellt werden)
Sie sind hier:
Kleines ganz groß
Fotografieren mit großem Abbildungsmaßstab
Wir fotografieren Gegenstände, wie beispielsweise Blüten, Schmuckgegenstände, Versteinerungen oder kleine Gegenstände, die wir bei Verkaufsportalen verkaufen wollen und konzentrieren uns dabei auf interessante Formen und Strukturen, die wir durch möglichst große Darstellung zu etwas Besonderem machen. Wir setzen unsere Objekte durch entsprechende Lichtführung mit Taschenlampen vor verschiedenen Hintergründen (bringt Kursleitung mit) durch Freistellen in Szene.
Der Kurs ist geeignet für Einsteigende und Fortgeschrittene.
Bitte beachten: Bei der Anmeldung eine Telefonnummer hinterlassen, damit Sie (besonders bei Einsteigern) der Kursleiter für ein kurzes Briefing in den Tagen vor dem Kurs anrufen kann.
Als Kamera bringen Sie bitte eine Spiegelreflex- oder eine spiegellose Systemkamera oder auch eine Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv mit. Bei Bedarf kann eine für diesen Kurs optimal geeignete Kamera nach Absprache geliehen werden. Gerne können Sie auch eigene kleine Gegenstände mitbringen.
Der Kurs ist geeignet für Einsteigende und Fortgeschrittene.
Bitte beachten: Bei der Anmeldung eine Telefonnummer hinterlassen, damit Sie (besonders bei Einsteigern) der Kursleiter für ein kurzes Briefing in den Tagen vor dem Kurs anrufen kann.
Als Kamera bringen Sie bitte eine Spiegelreflex- oder eine spiegellose Systemkamera oder auch eine Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv mit. Bei Bedarf kann eine für diesen Kurs optimal geeignete Kamera nach Absprache geliehen werden. Gerne können Sie auch eigene kleine Gegenstände mitbringen.
Material
Bitte mitbringen: Kamera mit aufgeladenem Akku, Kamerahandbuch und Stativ und eine kleine Taschenlampe (Stativ ist erforderlich, kann nach Absprache mit Kursleitung für zwei Teilnehmende gestellt werden)
-
Gebühr35,00 €
- Kursnummer: 25121018HA
-
StartSa. 05.07.2025
10:00 UhrEndeSa. 05.07.2025
12:30 Uhr
Dozent*in:
Christian Michel
Geschäftsstelle: Hammelburg