Skip to main content

Kursübersicht

Klassik und Metal – Stilbruch oder Synthese?

Was würden Beethoven, Liszt und Co zu Metal sagen? Was hat der Metal von Schostakowitsch gelernt? Ist Metal einfach nur laut, oder steckt da mehr dahinter? In diesem Kurs steigen wir tiefer in das Genre „Metal“ ein und erfahren, inwiefern „die Klassik“ auch dazu beigetragen hat. Es werden bekannte Metal-Songs analysiert, Inspirationen aus der Klassikwelt aufgezeigt und Vorbehalte vor diesem „dunklen“ Genre abgebaut.
Der Kurs richtet sich an: Musikinteressierte – insbesondere aus der Klassik, (Band-)Musiker und Songwriter, sowie Metalliebhaber.
Lewin Krumpschmid ist Grenzgänger der Genres. Ausgebildet als klassischer Pianist ist er gleichzeitig auch im Metal als Keyboarder, Songwriter, Solist und Coach präsent.

Klassik und Metal – Stilbruch oder Synthese?

Was würden Beethoven, Liszt und Co zu Metal sagen? Was hat der Metal von Schostakowitsch gelernt? Ist Metal einfach nur laut, oder steckt da mehr dahinter? In diesem Kurs steigen wir tiefer in das Genre „Metal“ ein und erfahren, inwiefern „die Klassik“ auch dazu beigetragen hat. Es werden bekannte Metal-Songs analysiert, Inspirationen aus der Klassikwelt aufgezeigt und Vorbehalte vor diesem „dunklen“ Genre abgebaut.
Der Kurs richtet sich an: Musikinteressierte – insbesondere aus der Klassik, (Band-)Musiker und Songwriter, sowie Metalliebhaber.
Lewin Krumpschmid ist Grenzgänger der Genres. Ausgebildet als klassischer Pianist ist er gleichzeitig auch im Metal als Keyboarder, Songwriter, Solist und Coach präsent.

Unser Kursangebot nach Veranstaltungsorten sortiert

Hier finden Sie das Angebot der jeweiligen Außenstellen und Zentralen

02.08.25 15:39:15