Kursübersicht
Sie sind hier:
WegWeiserKurs – Alltag und Grundlagen zum Leben in Deutschland
In der Herkunftssprache der Teilnehmenden werden nützliche Informationen für den Alltag und wesentlicher Grundlagen des Zusammenlebens in Deutschland vermittelt. Nach dem Kurseinstieg werden die Module: Asylverfahren in Deutschland; Zusammenleben in Deutschland; Mobilität; Gesundheit und medizinsche Versorgung; Werte, Normen, Rechte und Gesetze; Einkaufen, Umwelt, Verbraucherschutz und Medien; Kindergarten und Schule; Ausbildung, Studium und Beruf sowie Chancen und Handlungsimpulse, Sebstlernmöglichkeiten. Der Kursleiter geht dabei möglichst gut auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden ein und beantwortet Ihre Fragen in der Herkunftsprache (ukrainisch oder russisch).
Teilnahmevoraussetzung:
Der Kurs ist für alle Personen, die seit dem 24. Februar 2022 als Folge der militärischen Invasion Russlands aus der Ukraine vertrieben worden sind und auf die eines der folgenden Kriterien zutrifft:
- ukrainische Staatsangehörige mit ihren Familienangehörigen, sofern sie vor dem 24. Februar 2022 ihren Aufenthalt in der Ukraine hatten
- Personen mit einem internationalen oder nationalen Schutzstatus in der Ukraine, sofern sie diesen Schutz vor dem 24. Februar 2022 in der Ukraine genossen haben, mit ihren Familienangehörigen.
Der Kursleiter spricht ukrainisch, russisch und deutsch. Er ist Diplom-Jurist und lebt seit vielen Jahren in Deutschland.
Teilnahmevoraussetzung:
Der Kurs ist für alle Personen, die seit dem 24. Februar 2022 als Folge der militärischen Invasion Russlands aus der Ukraine vertrieben worden sind und auf die eines der folgenden Kriterien zutrifft:
- ukrainische Staatsangehörige mit ihren Familienangehörigen, sofern sie vor dem 24. Februar 2022 ihren Aufenthalt in der Ukraine hatten
- Personen mit einem internationalen oder nationalen Schutzstatus in der Ukraine, sofern sie diesen Schutz vor dem 24. Februar 2022 in der Ukraine genossen haben, mit ihren Familienangehörigen.
Der Kursleiter spricht ukrainisch, russisch und deutsch. Er ist Diplom-Jurist und lebt seit vielen Jahren in Deutschland.
Material
Hinweis: 15 x 45 Minuten verteilt auf 3 bis 4 Unterrichtstage nach Absprache
Sie sind hier:
WegWeiserKurs – Alltag und Grundlagen zum Leben in Deutschland
In der Herkunftssprache der Teilnehmenden werden nützliche Informationen für den Alltag und wesentlicher Grundlagen des Zusammenlebens in Deutschland vermittelt. Nach dem Kurseinstieg werden die Module: Asylverfahren in Deutschland; Zusammenleben in Deutschland; Mobilität; Gesundheit und medizinsche Versorgung; Werte, Normen, Rechte und Gesetze; Einkaufen, Umwelt, Verbraucherschutz und Medien; Kindergarten und Schule; Ausbildung, Studium und Beruf sowie Chancen und Handlungsimpulse, Sebstlernmöglichkeiten. Der Kursleiter geht dabei möglichst gut auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden ein und beantwortet Ihre Fragen in der Herkunftsprache (ukrainisch oder russisch).
Teilnahmevoraussetzung:
Der Kurs ist für alle Personen, die seit dem 24. Februar 2022 als Folge der militärischen Invasion Russlands aus der Ukraine vertrieben worden sind und auf die eines der folgenden Kriterien zutrifft:
- ukrainische Staatsangehörige mit ihren Familienangehörigen, sofern sie vor dem 24. Februar 2022 ihren Aufenthalt in der Ukraine hatten
- Personen mit einem internationalen oder nationalen Schutzstatus in der Ukraine, sofern sie diesen Schutz vor dem 24. Februar 2022 in der Ukraine genossen haben, mit ihren Familienangehörigen.
Der Kursleiter spricht ukrainisch, russisch und deutsch. Er ist Diplom-Jurist und lebt seit vielen Jahren in Deutschland.
Teilnahmevoraussetzung:
Der Kurs ist für alle Personen, die seit dem 24. Februar 2022 als Folge der militärischen Invasion Russlands aus der Ukraine vertrieben worden sind und auf die eines der folgenden Kriterien zutrifft:
- ukrainische Staatsangehörige mit ihren Familienangehörigen, sofern sie vor dem 24. Februar 2022 ihren Aufenthalt in der Ukraine hatten
- Personen mit einem internationalen oder nationalen Schutzstatus in der Ukraine, sofern sie diesen Schutz vor dem 24. Februar 2022 in der Ukraine genossen haben, mit ihren Familienangehörigen.
Der Kursleiter spricht ukrainisch, russisch und deutsch. Er ist Diplom-Jurist und lebt seit vielen Jahren in Deutschland.
Material
Hinweis: 15 x 45 Minuten verteilt auf 3 bis 4 Unterrichtstage nach Absprache
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 23142076HA
-
Sobald sich mindestens 5 Teilnehmer gemeldet haben, wird ein weiterer Kurs organisisert.
Sobald sich mindestens 5 Teilnehmer gemeldet haben, wird ein weiterer Kurs organisisert.
Dozent*in:
Viktor Palamaryuk
Geschäftsstelle: Hammelburg