Skip to main content

Kursübersicht

Gesundheit

Loading...
Frühjahrskur mit Bärlauch, Giersch und Brennnessel
Sa. 13.04.2024 09:30
Burkardroth, Ortsteil Wollbach, Schulstr. 19

In diesem Kurs wollen wir die Kräuter erkennen, sammeln und verarbeiten. Vor allem wird auf Verwechslungsgefahren beim Bärlauch eingegangen. Außerdem sprechen wir über die Wirkungen der Wildpflanzen auf unseren Körper und wie man den Stoffwechsel anregen, entschlacken und entgiften kann. Sie erfahren u.a. wie die Brennnessel bei rheumatischen Leiden, Hautleiden und Haarausfall angewendet wird und wie man mit Wildpflanzen das Gedächtnis unterstützen kann.

Kursnummer 24136032KD
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Monika Straub
Schnelle Asia Küche for you
Sa. 13.04.2024 10:30
Bad Kissingen

Mit frischen Zutaten und exotischen Gewürzen bereiten wir leckere asiatische Gerichte zu. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt. Wir kochen zusammen und genießen: Rotes Linsen-Möhren-Curry nach pakistanischer Art, feuriges Hähnchen- nach thailändischer Art, Hähnchen mit Orangensoße nach chinesischer Art, Hähnchen Paprika Möhren Curry nach indischer Art. Beilage: Reis Bitte seien Sie 5 Minuten vor Kursbeginn anwesend

Kursnummer 24134048KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
(zzgl. 16 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Ata Ur Rehman Chaudhry
Ethos - Nachhaltiger Weinbau
Sa. 13.04.2024 17:30
Hammelburg

13 Winzer in Unterfranken haben sich zusammengeschlossen mit einem Ziel: die fränkische Weinkulturlandschaft - insbesondere die Steillagen - zu erhalten, umwelt- und ressourcenschonenden Weinbau zu betreiben, Biodiversität zu fördern und gesellschaftliche und soziale Verantwortung zu übernehmen, um saubere, ehrliche und faire Weine mit Qualität zu erzeugen. Ihr Anspruch: "Wir möchten das Erbe der Väter in mindestens demselben Zustand an die nachkommenden Generationen weitergeben." Was bedeutet das für den Anbau der Trauben, den Ausbau des Weines und für die Mitarbeiter/innen der Betriebe? Zwei dieser ETHOS Winzer sind aus Hammelburg. Sie zeigen direkt im Weinberg die Unterschiede auf und geben Auskunft über die vereinbarten ETHOS-Richtlinien ihrer Weinproduktion. Zwei Gläschen ETHOS-Wein runden den Vortrag ab. ab 10 Teilnehmenden

Kursnummer 24117000HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
(inkl. 2 Weinproben)
Dozent*in: Florian Müller
Blind Wine Date - Zusatzkurs
Sa. 13.04.2024 19:00
Hammelburg

Weingenuss beginnt bereits beim Kauf des Weines. Wie beeinflussen uns äußere Merkmale wie Weinflasche, Etikett und Jahrgang? Wie der Wein im Glas? Also Mund auf und Augen zu und erleben Sie bei dieser Weinprobe, wie sich der Geschmack des Weines ändert, wenn der optische Eindruck fehlt und nur Geruch und Geschmack auf die Sinne einwirken. Es werden vier hochwertige Weine blind probiert und Unterschiede erörtert. Das Kursangebot richtet sich ausdrücklich auch an Sehbehinderte und deren Begleitperson. Die Blinde und ihre Begleitperson zahlen nur den Wein also 14 € anstatt 30 € Zur Information: Für die Weinprobe sind 14 € pro Person (3,50 € pro Probe) in der Kursgebühr enthalten. ab 10 Teilnehmenden

Kursnummer 24137002HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Ulrike Lange
Pferdeluft für Späteinsteiger
Mo. 15.04.2024 09:30
Bad Kissingen

Ein Pferd aus nächster Nähe wirkt groß und mächtig. Wie sensibel und feinfühlig die Geschöpfe andererseits sein können und was es beim Umgang mit dem Pferd zu beachten gibt, wird hier vermittelt. Es sind keine Vorkenntnisse mit dem Pferd erforderlich. Der Kurs findet in der Kleingruppe statt und ist kein Reitkurs.

Kursnummer 24131161KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Susanne Fuß
Die Feldenkrais-Methode Bewusstheit durch Bewegung
Mo. 15.04.2024 18:00
Bad Kissingen
Bewusstheit durch Bewegung

In der Feldenkrais-Methode wird Bewegung zu einer sehr persönlichen Erfahrung. Über das achtsame Wahrnehmen von meist kleinen Bewegungen, wird ein Lernprozess angeregt, bei dem man langsam, sanft und auf angenehme Weise, die eigene Beweglichkeit erweitert. Es geht nicht um Richtig oder Falsch, sondern um die Wiederentdeckung von Neugierde und Bewegungslust. Dadurch wird das Körperbewusst-Sein erweitert und die körpereigene Intelligenz und Kreativität werden neu entdeckt. Unbewusste Haltungs-und Spannungsmuster können bewusst wahrgenommen und verändert werden zu einem Körpergefühl von Leichtigkeit und Stabilität. „Mache das unmögliche möglich, das Mögliche einfach und das Einfache elegant.“ Moshe´ Feldenkrais (1904-1984) Die Lektionen betreffen den Körper von Kopf bis Fuß und alles dazwischen und finden hauptsächlich in der Rückenlage statt. Für alle Altersgruppen und jede Kondition geeignet.

Kursnummer 24131024KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Barbara Adamus
Schlank schlemmen mit Genuss
Di. 16.04.2024 18:30
Burkardroth

In diesem Kurs wird eine Auswahl erprobter Rezepte, mit Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst, für jeden Tag vorgestellt, die lecker und leicht sind. Dabei kochen wir mit frischen Zutaten, Kräutern, achten darauf, das die Gerichte ausgewogen sind und nicht zu aufwendig. Lassen sie sich überraschen Bitte seien Sie 5 Minuten vor Kursbeginn anwesend.

Kursnummer 24134016KD
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
(zzgl. ca. 10 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Bernd Rösner
Das Pferd mein neuer Lehrmeister für Achtsamkeit
Mi. 17.04.2024 09:30
Bad Kissingen

In der Mensch-Pferd Beziehung können Menschen viel über sich selbst lernen, weil im Umgang mit dem Pferd das Körperbewusstsein, die Wahrnehmungsbereiche aber auch Konzentrations- und Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind. In der begleitenden Interaktion lernen Teilnehmende die Bedürfnisse, Körpersprache und das Verhalten des Pferdes kennen und können Gelerntes im Praxisteil beim Putzen und Führen umsetzen. Die Interaktion mit dem Pferd bietet einen erholsamen Ausgleich zum stressigen Altag. Es sind keine Vorkenntnisse mit dem Pferd erforderlich.

Kursnummer 24131163KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Susanne Fuß
Erste Hilfe Auffrischung
Do. 18.04.2024 15:00
Hammelburg

Inhalte des Nachmittags sind: Ansprache bei Auffinden einer bewusstlosen Person, stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Schock-Lagerung, Umgang mit bedrohlichen Blutungen und Druckverband. Außerdem wird die Handhabung eines Defibrillator (Defi) erklärt. In Hammelburg findet man sie in der Turnhalle des Frobenius-Gymnasiums, der Jakob-Kaiser-Realschule, im Schwimmbad und in der Eingangshalle der Raiffeisenbank. Doch wie geht man im Falle eines Falles vor, um die Handhabung des Defis sicher einzusetzen. Es ist einfacher als man denkt und rettet Leben. Bei diesem Einführungskurs wird gleichzeitig das Erste-Hilfe-Wissen bezüglich Schlaganfall und Herzinfarkt aufgefrischt. Die wichtigsten Handgriffe und Vorgehensweise bei einem Notfall geschult. Der Kurs eignet sich für alle, die in kurzer Zeit ihr Wissen auf den neusten Stand bringen wollen und kein Zertifikat (z.B. für den Führerschein) benötigen.

Kursnummer 24136095HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
kostenlos
Dozent*in: Reimar Glückler
Kulinarische vegetarische Weltreise
Fr. 19.04.2024 18:30
Burkardroth

Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Mit frischen Zutaten und exotischen Gewürzen bereiten wir sehr leckere asiatische Gerichte zu. Sie werden von mir ganz einfach in die asiatische vegetarische Küche eingeführt, bei der keine Vorkenntnisse nötig sind. Mit Gewürzen, v. a. Pfeffer, Curry, lassen sich viele einfache Zutaten in tolle Gerichte verwandeln. Wir kochen zusammen und geniessen • Kartoffeln Pakoras mit Minze soße -nach indische Art • Rotes Linsen-Möhren-curry – nach pakistanische Art • Afghanische Kichererbsen pulao- nach Afghanische Art • Gemüsecurry mit Kokosraspeln- nach Bengalische Art Beilage: Reis Bitte beachten: Die Materialkosten für Lebensmittel von ca. 16 € werden direkt im Kurs vom Kursleiter eingezogen. Eine evtl. Abmeldung vom Kurs muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden! Bitte seien Sie 5 Minuten vor Kursbeginn anwesend.

Kursnummer 24134026KD
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
(zzgl. 16 € ca. Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Ata Ur Rehman Chaudhry
Yoga Workshop (1)
Sa. 20.04.2024 10:00
Ebenhausen

Ein Tag für dich: Erlebe einen ganz besonderen Tag der Achtsamkeit. Bewusst dich und deinen Körper wahrnehmen. Entspannungstechniken & sanfte Yoga-Asanas ausprobieren in Kombination mit Musik und Klang. Eine Reise zu dir selbst.

Kursnummer 24131035KL
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Karin Persicke
Brot- und Pizzabacken mit Sauerteig
Sa. 20.04.2024 10:00
Bad Bocklet

Der Kurs richtet sich an Personen, die bereits Freude am Backen von Brot und Vollkornbrot haben, als auch an solche, die das Brotbacken von Grund auf richtig erlernen wollen. Das Backen von Vollkornbrot mit Sauerteig und anderen Gärverfahren erfordert die konsequente Einhaltung von grundlegenden Verarbeitungsschritten. Nur so kann der Brotteig richtig aufgeschlossen und das Brot gut verdaulich werden. Das Erlernen des Brotbackens ist nicht schwierig, wenn man hierfür eine gute Anleitung bekommt. Im Kurs wird eine Methode gezeigt, die leicht zu Hause umsetzbar ist. Auch der Umgang mit sehr weichen Teigen wird gezeigt mit denen sich leckere Pizzen, Semmeln, Baguette und Vinschgauer backen lassen. Gut bekömmliches Brot zeichnet sich dadurch aus, dass der Brotteig versäuert wurde. Ohne diesen Prozess kann Brot vom Menschen nicht richtig verdaut werden; auch kann das Brot ohne Versäuerung seine in ihm wohnende wohltuende Kraft nicht voll entfalten. Die Verträglichkeit von Brot wird durch die Versäuerung um ein Vielfaches gesteigert. Karl Kirmeier`s Botschaft: Das Getreidekorn als Rohstoff wird durch Fermentation zum Lebensmittel. Er zeigt im Kurs wie einfach das geht. Jeder beikommt noch eine kleine Menge Sauerteig zum Ansetzen seines eigenen Sauerteigs mit nach Hause. Bitte beachten: Die Materialkosten für Lebensmittel von 5 € werden direkt im Kurs vom Kursleiter eingezogen.

Kursnummer 24134001KB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
(zzgl. 5 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Karl Kirmeier
Seminare für pflegende Angehörige - Tipps für die Bewältigung der alltäglichen Aufgaben: Teil 1 Demenz verstehen
Sa. 20.04.2024 14:00
Hammelburg

Personen mit Demenz verändern sich im Laufe ihrer Erkrankung unterschiedlich. Bezugspersonen werden oft mit ungewöhnlichem Verhalten konfrontiert und müssen sich dieser Herausforderung stellen. In der täglichen Versorgung kann dies schnell überfordern. Dieses Seminar hilft das Verständnis für die Betroffenen zu gewinnen und erleichtert den Umgang mit der Demenz. An diesem Tag werden die krankheitsbedingten Veränderungen und mögliche Umgangsweisen damit besprochen. Am Ende finden Frage-Antwort-Diskurs und der Erfahrungsaustausch der Pflegepersonen untereinander statt. Die Kursleiterin ist Pflegelehrerin an einer Berufsfachschule für Pflege in Würzburg. ab 4 Teilnehmende

Kursnummer 24112070HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Erika Zismann
Blind Wine Date
Sa. 20.04.2024 19:00
Hammelburg

Weingenuss beginnt bereits beim Kauf des Weines. Wie beeinflussen uns äußere Merkmale wie Weinflasche, Etikett und Jahrgang? Wie der Wein im Glas? Also Mund auf und Augen zu und erleben Sie bei dieser Weinprobe, wie sich der Geschmack des Weines ändert, wenn der optische Eindruck fehlt und nur Geruch und Geschmack auf die Sinne einwirken. Es werden vier hochwertige Weine blind probiert und Unterschiede erörtert. Das Kursangebot richtet sich ausdrücklich auch an Sehbehinderte und deren Begleitperson. Die Blinde und ihre Begleitperson zahlen nur den Wein also 14 € anstatt 30 € Zur Information: Für die Weinprobe sind 14 € pro Person (3,50 € pro Probe) in der Kursgebühr enthalten. ab 10 Teilnehmenden

Kursnummer 24137000HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Ulrike Lange
Seminare für pflegende Angehörige - Tipps für die Bewältigung der alltäglichen Aufgaben: Teil 2 Mehr Beweglichkeit mit Kinästhetik - rückenschonend arbeiten
So. 21.04.2024 14:00
Hammelburg

Im Pflegealltag ist es sehr wichtig, auf eigene Gesundheit zu achten, eigene Belastungsgrenzen zu erkennen und eigene Kräfte richtig einzuteilen. Hier lernen Sie Ihre eigene Bewegungskompetenz zu entwickeln und zu nutzen, um sich selbst im pflegerischen Alltag zu entlasten und die Pflegebedürftigen in ihren täglichen Aktivitäten wirksam zu unterstützen. Sie erfahren Tipps und Tricks für die alltäglichen Ausführungen der Tätigkeiten wie im Bett nach oben bewegen, an die Bettkante setzen, Umsetzen von Bett zu Rollstuhl, Aufstehen vom Boden, Bewegen auf die Seite und zurück. Außerdem können Sie diese Bewegungsmuster von pflegerischen Versorgungsmöglichkeiten in diesem Workshop trainieren. Die Kursleiterin ist Pflegelehrerin an einer Berufsfachschule für Pflege in Würzburg. ab 4 Teilnehmenden

Kursnummer 24131020HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Erika Zismann
Dance Fitness
Mo. 22.04.2024 17:30
Hammelburg

Tauche ein in die Welt des Dance Fitness - hier verschmelzen coole Moves mit heißen lateinamerikanischen Beats! Dieser Kurs ist der perfekte Mix aus Tanzparty und Workout und verspricht eine Menge Spaß. Die Kalorien purzeln dabei von ganz alleine. Freu Dich auf mitreißende Tanzschritte, gute Laune und jede Menge Energie. Egal, ob Du Tanzerfahrung hast oder nicht, hier geht's vor allem um Spaß, Ausdauer und ein Lächeln auf dem Gesicht. Mach mit und lass uns gemeinsam schwitzen, lachen und die Tanzfläche rocken.

Kursnummer 24132095HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Laura Zwickl
Dance Fitness - Zusatzkurs
Mo. 22.04.2024 18:30
Hammelburg

Tauche ein in die Welt des Dance Fitness - hier verschmelzen coole Moves mit heißen lateinamerikanischen Beats! Dieser Kurs ist der perfekte Mix aus Tanzparty und Workout und verspricht eine Menge Spaß. Die Kalorien purzeln dabei von ganz alleine. Freu Dich auf mitreißende Tanzschritte, gute Laune und jede Menge Energie. Egal, ob Du Tanzerfahrung hast oder nicht, hier geht's vor allem um Spaß, Ausdauer und ein Lächeln auf dem Gesicht. Mach mit und lass uns gemeinsam schwitzen, lachen und die Tanzfläche rocken.

Kursnummer 24132244HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Laura Zwickl
Hafertage - Nutzen und Anwendung
Fr. 26.04.2024 17:30
Hammelburg

Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Haferflocken sind nicht nur zum Entschlacken und Abnehmen geeignet, sondern wirken sich langfristig positiv auf den Cholesterinspiegel aus, sowie auf den Blutzuckerspiegel und reduzieren dadurch den Heißhunger. Regelmäßige Hafertage sind auch eine leckere Alternative zum Heilfasten. In diesem Workshop lernen Sie im theoretischen Teil die Vorteile und Wirkung vom Hafer und im praktischen Teil kochen wir verschiedene Mahlzeiten mit Hafer (Suppen, Feta-Bällchen, Gemüse-Auflauf, Frühstücksshake, Apfel-Crumble, Pizzaschnitten und Kekse. Die Lebensmittel werden vorwiegend vom Bio-Hof eingekauft. Die Kursleiterin ist staatlich geprüfte Diätassistentin.

Kursnummer 24134135HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
(zzgl. ca. 10 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Sonja Wetterich
Augentraining bei Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung
Sa. 27.04.2024 09:00
Bad Bocklet

Täglich 15 Minuten Augentraining wirken sich bereits positiv auf die Augen aus - ganz egal wie hoch Ihre Brillenwerte sind und wie lange Sie schon eine Brille tragen. In diesem Kurs zeige ich Ihnen die effektivsten Augenübungen, die Sie spielend leicht in Ihren Alltag einbauen können. Finden Sie heraus, welche Übungen für Sie geeignet sind und Ihnen Freude bereiten und lernen Sie alternative Methoden kennen, die Ihre Sehkraft positiv beeinflussen können. Inhalt: • Augenübungen bei Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und für Hornhautverkrümmung • Entspannungsübungen für die Augen • Gehirnintegrationsübungen • Fusionsübungen • Körperentspannungstechniken • Integration von Sehübungen im Alltag Die Referentin ist Augenoptikmeisterin, ganzheitliche Sehtrainerin und Buchautorin.

Kursnummer 24136111KB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Caroline Ebert
Einladung zum Brunch
Sa. 27.04.2024 10:00
Bad Kissingen

Ein Brunch ist die kulinarische Verbindung zwischen "Breaktfast" und "Lunch". Beim Brunch kommt jede und jeder auf ihre bzw. seine Kosten, denn man hat die Wahl zwischen kalten und warmen sowie süßen und herzhaften Speisen. Leckere pikante Aufstriche wie Walnusschrem, Garnelenpfanne mit Ei, Lachs-Kresse-Süppchen, Nizzasalat, Paprikahühnchen und mehr lassen Brunch zu einem Geschmachserlebnis werden. Bitte seien Sie 5 Minuten vor Kursbeginn anwesend.

Kursnummer 24134018KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
(zzgl. ca. 12 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Bernd Rösner
Streetfood - internationale Leckereien auf die Hand
Sa. 27.04.2024 15:00
Hammelburg

Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Streetfood ist weltweit beliebt. Ob mit Fleisch, Fisch, Gemüse, als Curry oder Suppe, im Fladenbrot oder als gefüllte Teigtasche oder auch als süße Variante, die Auswahl ist riesig. Die Geschmäcker sind vielfältig und werden Sie sicher begeistern. Also kommen Sie mit auf eine Reise um die Welt und probieren Sie die leckeren Streetfoodgerichte.

Kursnummer 24134034HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
(zzgl. ca. 11-12 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Bernd Rösner
Hildegard von Bingen - Mystikerin und Dichterin
Di. 30.04.2024 19:00
Hammelburg

Hildegard von Bingen, die im Jahr 1098 in Bermersheim bei Alzey als zehntes Kind der Gutsbesitzer Mechthild und Hildebert von Bermersheim geboren wurde, war Theologin, Komponistin, Künstlerin, Heilkundige und nicht zuletzt Klostergründerin. Zwischen 1147 und 1150 gründete sie das Kloster Rupertsberg und 1165 ein Filialkloster in Eibingen. In dem Vortrag soll es jedoch nicht nur um die praktischen Schwierigkeiten gehen, mit denen sie sich als Klostergründerin auseinanderzusetzen hatte, sondern um die Betrachtung ihres gesamten Lebens, das in seinen zahlreichen Facetten, sei es im Hinblick auf ihr theologisches Denken, auf ihre Musik, ihre Bilder und ihr heilkundliches Wissen bis in unsere Zeit hineinwirkt. Mehr über ihr heilkundliches Wissen erfahren Sie bei der Führung mit Karin Maisel: Bibelpflanzenweg im Kloster Altstadt in Hammelburg (Kurs-Nr. 17120HA)

Kursnummer 24111037HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Dozent*in: Dr. phil. Gerlinde Kraus
Italienische Blitzrezepte für jeden Tag in ca. 30 Minuten
Di. 07.05.2024 18:30
Burkardroth

Von der Pasta über Gerichte mit Fleisch, Fisch, Suppen, schneller Antipasti und natürlich einem schnellen Dessert reicht die Auswahl. Wie leckere gesunde Gerichte mit der richtigen Planung und Vorgehensweise auch in kurzer gelingen zeigt dieser Kurs. Lassen sie sich überraschen. Die Rezepte sind perfekt geeignet für den Feierabend und den schnellen Hunger. Bitte beachten: Die Materialkosten für Lebensmittel von ca. 10-12 € werden direkt im Kurs vom Kursleiter eingezogen. Eine evtl. Abmeldung vom Kurs muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden!

Kursnummer 24134034KD
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
(zzgl. ca. 12 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Bernd Rösner
Die vegetarische indische Küche for you
Fr. 10.05.2024 18:00
Bad Kissingen

Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Nicht nur Vegetarier werden diese leckeren Gerichte begeistern. Mit indischen Gewürzen betören Sie Ihren Gaumen. Dieser Kurs ist eine Einstiegshilfe für abwechslungsreiche, schmackhafte und trotzdem fleischlose Gerichte, die ausgewogen sind und alle wichtigen Nährstoffe enthalten. Sie erlernen, wie Sie original indische Gerichte schnell und einfach zubereiten. Wir kochen zusammen ein komplettes Menü: Vorspeise: Gemüse-Pakora mit Dipp: Mango chautney Hauptspeisen: Erbsen-Kartoffel-Curry; Saison-Gemüse-Curry; Kichererbsen Curry Beilage: Basmatireis Bitte seien Sie 5 Minuten vor Kursbeginn anwesend.

Kursnummer 24134055KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
(zzgl. ca. 16 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Ata Ur Rehman Chaudhry
Schnelle Gerichte lecker umhüllt
Sa. 11.05.2024 10:00
Bad Kissingen

In diesem Kurs werden Rezepte mit Fleisch, Fisch, Käse und Gemüse mit leckeren Panaden vorgestellt. Die Auswahl reicht von Putenschnitzel mit Cornflakes-Panade, Fisch im Nussmantel, Feta im Backteig, Mozzarella in Parmesanpanade. Passende Beilagen und ein Dessert ergeben insgesamt ein tolles Menü. Bitte seien Sie 5 Minuten vor Kursbeginn anwesend.

Kursnummer 24134019KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
(zzgl. 12 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Bernd Rösner
Schnelle Pastasoßen und selbst gemachte Nudeln
Mo. 13.05.2024 18:30
Oerlenbach

Pastasoßen sind ideal für die schnelle Küche. Ob mit Fleisch, Fisch, Gemüse, Käse, Pastasoßen gibt es in vielen Varianten und sind bei Jung und alt beliebt. Unsere Pastasoßen servieren wir anschließend mit selbst gemachten Nudeln und natürlich einem Dessert. Bitte 5 Minuten vor Kursbeginn anwesend sein.

Kursnummer 24134033KL
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
(zzgl. ca. 10 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Bernd Rösner
Tanz Dich FREI - am Morgen
Di. 14.05.2024 10:00
Hammelburg

Lass Dich durch verschiedene Musikstücke - von fließend-sanft bis kraftvoll-wild - leiten und zum freien Tanz inspirieren. Denn: Bewegung ist Leben! Erwecke in der Bewegung den Zugang zur Leichtigkeit und Lebensfreude - fühle DICH FREI und spüre Deine Kraft. Tänzerisches Können ist nicht erforderlich, viel mehr das Interesse "ICH Selbst" in Bewegung, im Tanz und in der Stille zu spüren! Ich freue mich auf das gemeinsame Erleben, Tanzen und Spüren. Bettina Zink ist Leiterin für Therapeutischen Tanz nach DGT und Entspannungstrainerin nach TCM.

Kursnummer 24133022HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Dozent*in: Bettina Zink
Vital sein - vital bleiben - Damengymnastik ab 60
Do. 16.05.2024 17:30
Hammelburg

Gymnastik für Damen, die ihre Beweglichkeit erhalten bzw. verbessern wollen. Die Stunde beinhaltet Bewegung auf Musik, Wirbelsäulen- und Beckenbodengymnastik, zudem Gleichgewichts- und Haltungsschulung - und eine kleine Entspannung. Die Kursleiterin ist Physiotherapeutin.

Kursnummer 24132054HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,80
Dozent*in: Vanessa Kippes
Moderner Orientalischer Tanz für kleine Tanzmäuse
Mo. 03.06.2024 15:00
Bad Kissingen

Tanzen macht Spaß! Zu fröhlicher Musik von Aladdin bis Vaiana lernen die Kinder spielerisch Grundelemente des orientalischen Tanzes kennen. Es erwartet sie eine abwechslungsreiche Mischung aus 1001 Nacht und moderner Kinderdisco. Spaß und Bewegung stehen im Vordergrund und auch das Tanzen mit bunten Tüchern oder kleinen Rasseln sowie ein zauberhaftes Märchen am Ende werden die Zeit wie im Fluge vergehen lassen! - Teilnahme ohne Eltern.

Kursnummer 24190010KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Christina Scheit
Yoga auf und mit dem Stuhl (2)
Mo. 03.06.2024 16:00
Eltingshausen

Diese Yogapraxis wird gezielt auf dem Stuhl oder im Stehen praktiziert. Hier wird die Beweglichkeit gefördert, anhand kleiner aufbauender Übungen, die nur kurzgehalten werden. Begleitend werden Dehnungspositionen geübt, die zur Selbstständigkeit beitragen. Durch Entspannungs- und Atemübungen wird positive Lebensenergie aufgebaut. Yoga kann man auch mit Einschränkungen üben, schenkt Freude an Bewegung und ist eine gesunde Bereicherung für den Alltag.

Kursnummer 24131081KL
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Andrea Zehner
Moderner Orientalischer Tanz für große Tanzmäuse
Mo. 03.06.2024 16:00
Bad Kissingen

Tanzen macht Spaß!!! Zu toller Musik von Aladdin bis Despacito lernen die Kids gut gelaunt Grundelemente des orientalischen Tanzes kennen. Es erwartet sie eine abwechslungsreiche Mischung aus 1001 Nacht und moderner Kinderdisco. Spaß und Bewegung stehen im Vordergrund, wenn wir einfache Choreografien tanzen, bei denen jeder mitmachen kann. Auch das Tanzen mit einem richtigen Schleier, bunten Tüchern oder anderen Tanzaccessoires, sowie ein zauberhaftes Märchen am Ende werden die Zeit wie im Fluge vergehen lassen!

Kursnummer 24190009KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Christina Scheit
Yoga für Körper, Geist und Seele (2) ab 50+
Mo. 03.06.2024 18:30
Eltingshausen

Yoga ist ein altes, ganzheitliches Übungssystem aus Indien. Yoga heißt Einheit und Harmonie. Es umfasst sanfte Körperübungen, Atemübungen und Tiefenentspannung. Yoga dient zur Förderung des Wohlbefindens und Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Schlafende Fähigkeiten werden erweckt und der Körper wird flexibel. Innere Ruhe und Ausgeglichenheit werden gefördert und die Energien können besser fließen. Ab 50+

Kursnummer 24131061KL
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Andrea Zehner
Sanftes Yoga (3)
Mo. 03.06.2024 18:30
Ebenhausen

Mit hoher Achtsamkeit wollen wir lernen unseren Körper sanft zu bewegen, Anspannungen zu erkennen und Blockaden zu lösen. Durch einfache Asanas wird deine Körperwahrnehmung immer feiner und deine Gedanken kommen zur Ruhe. Sanftes Yoga für Anfänger und auch Fortgeschrittene besonders für Menschen, die zur Ruhe kommen möchten.

Kursnummer 24131110KL
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Karin Persicke
Immun-fit after work im Park
Mo. 03.06.2024 19:00
Bad Kissingen

Effektives leichtes Lauf-Walking-Training - Kneippwassertreten, Fußgymnastik auf dem Barfußpfad, Heilwassertrinken zur Entgiftung und Stoffwechselanregung- Schwinggymnastik.

Kursnummer 24232015KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Monika Glaab-Blumenberg
Sanftes Yoga (4)
Mo. 03.06.2024 20:00
Ebenhausen

Mit hoher Achtsamkeit wollen wir lernen unseren Körper sanft zu bewegen, Anspannungen zu erkennen und Blockaden zu lösen. Durch einfache Asanas wird deine Körperwahrnehmung immer feiner und deine Gedanken kommen zur Ruhe. Sanftes Yoga für Anfänger und auch Fortgeschrittene besonders für Menschen, die zur Ruhe kommen möchten.

Kursnummer 24131111KL
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Karin Persicke
Gesundheitsgymnastik am Vormittag (1) - Zusatzkurs
Di. 04.06.2024 09:00
Bad Kissingen

In dieser Kurs wird gelehrt, Verspannungen aufzuspüren und zu lösen, vernachlässigte Muskulatur zu kräftigen und ein lebendiges Körperbewusstsein wiederzugewinnen. Großer Wert wird auf eine korrekte Atemtechnik gelegt, feinfühlige Bewegungsabläufe bringen Körper, Geist und Seele wieder in Balance und dienen somit der Anregung und der Entspannung. Die Übungen sind einfach und in Verbindung mit der richtigen Atmung ein wirksamer Weg, Gesundheit und Vitalität zu verbessern.

Kursnummer 24132051KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Silke Haugwitz
Gesundheitsgymnastik am Vormittag (2) - Zusatzkurs
Di. 04.06.2024 10:05
Bad Kissingen

In diesem Kurs wird gelehrt, Verspannungen aufzuspüren und zu lösen, vernachlässigte Muskulatur zu kräftigen und ein lebendiges Körperbewusstsein wiederzugewinnen. Großer Wert wird auf eine korrekte Atemtechnik gelegt, feinfühlige Bewegungsabläufe bringen Körper, Geist und Seele wieder in Balance und dienen somit der Anregung und der Entspannung. Die Übungen sind einfach und in Verbindung mit der richtigen Atmung ein wirksamer Weg, Gesundheit und Vitalität zu verbessern.

Kursnummer 24132052KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Silke Haugwitz
Immun-fit afterwork im Park
Di. 04.06.2024 18:00
Bad Kissingen

Effektives leichtes Lauf-Walking-Training - Kneippwassertreten, Fußgymnastik auf dem Barfußpfad, Heilwassertrinken zur Entgiftung und Stoffwechselanregung- Schwinggymnastik.

Kursnummer 24232016KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Monika Glaab-Blumenberg
Leckere Burger selbst gemacht - von gewöhnlich bis exotisch
Di. 04.06.2024 19:00
Bad Bocklet

In diesem Kurs backen wir verschiedene Burgerbrötchen, die wir dann mit unterschiedlichen Zutaten, von verschiedenen Fleischsorten über Fisch bis zum Käse, Gemüse, Obst belegen und mit verschiedenen Soßen servieren. Die eine oder andere Beilage, wie Coleslaw, etc. wird dazu gereicht. Zum Abschluss gibt es noch einen richtig leckeren süßen Burger als Nachtisch. Bitte seien Sie 5 Minuten vor Kursbeginn anwesend.

Kursnummer 24134036KB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
(zzgl. ca 12 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Bernd Rösner
Rückenfit und Stretching
Mi. 05.06.2024 17:00
Bad Kissingen

Hier werden Methoden zur Kräftigung der alltagsrelevanten Muskulatur, zur Stabilisierung der Wirbelsäule, und zur Aktivierung der Tiefenmuskulatur gelehrt. Auf diesem Weg beugen wir Haltungs- und Rückenproblemen vor, sensibilisieren unsere Körperwahrnehmung und können den einen oder anderen Tipp für den Alltag mitnehmen. Gezielte Dehnübungen verhelfen zu mehr Beweglichkeit und Vitalität. Verbunden mit der korrekten Atmung können sie unser Wohlbefinden steigern sowie ein zusätzliches Tool im Alltag darstellen, damit es uns besser gelingt abzuschalten bzw. zu entschleunigen.

Kursnummer 24132038KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Silke Haugwitz
Loading...

Unser Kursangebot nach Veranstaltungsorten sortiert

Hier finden Sie das Angebot der jeweiligen Außenstellen und Zentralen

16.06.24 06:29:06