Skip to main content

Kursübersicht

Manchmal (zu) viel Stress - für mich kein Problem!

Thema: Gedankenkarussell, keinen Fokus, keinen klaren Gedanken und immer noch so viel zu tun - Die Stressspirale treibt sich bis an die Spitze; und dennoch geht es immer weiter. Stress löst diverse Reaktionen in unserem Körper aus, die teilweise nicht mehr revidierbar sind. Wirke präventiv dagegen, bevor es soweit kommt! 
Wir lernen, was in unserem Körper physiologisch und psychologisch durch Stress ausgelöst wird. Hauptfokus legen wir auf den Umgang mit den eigenen Gedanken. Der Austausch der Teilnehmenden und verschiedene Entspannungsübungen stellen zudem einen wichtigen Bestandteil des Kurses dar.
Wichtig: Der Kurs darf nur von psychisch gesunden Teilnehmern besucht werden, da die Kursleitung keine Therapeutenausbildung hat. 
Die Kursleitung hat ein Studium International Business (B.A.), ist interkulturelle Mediatorin sowie Trainerin für Stressbewältigung und Burnout-Prävention 

Material

Bitte mitbringen: Isomatte, evtl. Yogakissen sowie Stift und Schnellhefter/kleiner Ordner.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 17. Januar 2026
    • 09:00 – 13:00 Uhr
    • Bürgerhaus Hammelburg, Am Marktplatz 15, Hammelburg
    1 Samstag 17. Januar 2026 09:00 – 13:00 Uhr Bürgerhaus Hammelburg, Am Marktplatz 15, Hammelburg
    • 2
    • Samstag, 24. Januar 2026
    • 09:00 – 13:00 Uhr
    • Bürgerhaus Hammelburg, Am Marktplatz 15, Hammelburg
    2 Samstag 24. Januar 2026 09:00 – 13:00 Uhr Bürgerhaus Hammelburg, Am Marktplatz 15, Hammelburg

Manchmal (zu) viel Stress - für mich kein Problem!

Thema: Gedankenkarussell, keinen Fokus, keinen klaren Gedanken und immer noch so viel zu tun - Die Stressspirale treibt sich bis an die Spitze; und dennoch geht es immer weiter. Stress löst diverse Reaktionen in unserem Körper aus, die teilweise nicht mehr revidierbar sind. Wirke präventiv dagegen, bevor es soweit kommt! 
Wir lernen, was in unserem Körper physiologisch und psychologisch durch Stress ausgelöst wird. Hauptfokus legen wir auf den Umgang mit den eigenen Gedanken. Der Austausch der Teilnehmenden und verschiedene Entspannungsübungen stellen zudem einen wichtigen Bestandteil des Kurses dar.
Wichtig: Der Kurs darf nur von psychisch gesunden Teilnehmern besucht werden, da die Kursleitung keine Therapeutenausbildung hat. 
Die Kursleitung hat ein Studium International Business (B.A.), ist interkulturelle Mediatorin sowie Trainerin für Stressbewältigung und Burnout-Prävention 

Material

Bitte mitbringen: Isomatte, evtl. Yogakissen sowie Stift und Schnellhefter/kleiner Ordner.

Unser Kursangebot nach Veranstaltungsorten sortiert

Hier finden Sie das Angebot der jeweiligen Außenstellen und Zentralen

07.08.25 02:16:04