Kursübersicht
Sie sind hier:
Ein Blick ins Universum, Sternenführung durch Nüdlingen
Die Sternenführung bietet Einblicke in die Welt der Astronomie. Bei klarem Himmel werden die auffälligsten Sternbilder und ihre Bedeutungen vorgestellt, begleitet von spannenden Geschichten aus Astronomie und Mythologie. So werden die Sternbilder lebendig und verständlich in ihren kulturellen und wissenschaftlichen Zusammenhängen erklärt.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter außer Regen statt. Ist der Himmel bewölkt, verwandelt sich die Sternenführung in einen informativen Spaziergang, bei dem die Grundlagen der Astronomie zur Sprache kommen - etwa die Entstehung der Jahreszeiten oder die Unterschiede zwischen Sternbildern und Sternzeichen.
Material
Um das Erlebnis wirklich genießen zu können, raten wir dringend dazu, sich warm anzuziehen und festes, geschlossenes Schuhwerk zu tragen. Denken Sie daran, es kann in der Nacht ziemlich kalt werden, also ziehen Sie sich so an, als wäre es 15°C kälter als die Wettervorhersage sagt!
Das Mitbringen von Taschenlampen ist nicht erforderlich.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 27. Juni 2025
- 23:00 – 23:59 Uhr
- Treff: Parkplatz an der Schlossberghalle, Josef-Willmann-Straße
1 Freitag 27. Juni 2025 23:00 – 23:59 Uhr Treff: Parkplatz an der Schlossberghalle, Josef-Willmann-Straße -
- 2
- Samstag, 28. Juni 2025
- 01:00 Uhr
- Treff: Parkplatz an der Schlossberghalle, Josef-Willmann-Straße
2 Samstag 28. Juni 2025 01:00 Uhr Treff: Parkplatz an der Schlossberghalle, Josef-Willmann-Straße
Sie sind hier:
Ein Blick ins Universum, Sternenführung durch Nüdlingen
Die Sternenführung bietet Einblicke in die Welt der Astronomie. Bei klarem Himmel werden die auffälligsten Sternbilder und ihre Bedeutungen vorgestellt, begleitet von spannenden Geschichten aus Astronomie und Mythologie. So werden die Sternbilder lebendig und verständlich in ihren kulturellen und wissenschaftlichen Zusammenhängen erklärt.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter außer Regen statt. Ist der Himmel bewölkt, verwandelt sich die Sternenführung in einen informativen Spaziergang, bei dem die Grundlagen der Astronomie zur Sprache kommen - etwa die Entstehung der Jahreszeiten oder die Unterschiede zwischen Sternbildern und Sternzeichen.
Material
Um das Erlebnis wirklich genießen zu können, raten wir dringend dazu, sich warm anzuziehen und festes, geschlossenes Schuhwerk zu tragen. Denken Sie daran, es kann in der Nacht ziemlich kalt werden, also ziehen Sie sich so an, als wäre es 15°C kälter als die Wettervorhersage sagt!
Das Mitbringen von Taschenlampen ist nicht erforderlich.