Kursübersicht
Sie sind hier:
"Letzte Hilfe" Kurs
Im Kurs sprechen wir über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens. Auch werden Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht kurz erläutert. Erfahrene Hospizmitarbeiterinnen vom Hospizverein Bad Kissingen e.V. thematisieren mögliche Leiden als Teil des Sterbeprozesses und wie wir sie lindern können. Zudem gehen sie darauf ein, wie man mit den schwereren, aber auch den leichteren Stunden umgeht. Wir überlegen abschließend gemeinsam wie man Abschied nehmen kann und besprechen unsere Möglichkeiten und Grenzen.
Wie auch bei der Ersten Hilfe soll die "Letzte Hilfe"- Wissen zur humanen Hilfe und Mitmenschlichkeit in schwierigen Situationen vermitteln.
Keine Kursgebühr, aber Spenden für den Hospizverein Bad Kissingen e.V. sind willkommen.
Dies ist eine Veranstaltung des Hospizverein Bad Kissingens e.V. in Kooperation mit den Städtischen Volkshochschulen Bad Kissingen und Hammelburg.
Wie auch bei der Ersten Hilfe soll die "Letzte Hilfe"- Wissen zur humanen Hilfe und Mitmenschlichkeit in schwierigen Situationen vermitteln.
Keine Kursgebühr, aber Spenden für den Hospizverein Bad Kissingen e.V. sind willkommen.
Dies ist eine Veranstaltung des Hospizverein Bad Kissingens e.V. in Kooperation mit den Städtischen Volkshochschulen Bad Kissingen und Hammelburg.
Material
Bitte mitbringen: Bei Bedarf Materialkosten für die Patientenverfügung 2,- € und für die SOS Notfalldose 2,50 €
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 03. November 2025
- 18:00 – 20:30 Uhr
- Treff im Turm, Parkhaus Zentrum, Hemmerichstr., Bad Kissingen
1 Montag 03. November 2025 18:00 – 20:30 Uhr Treff im Turm, Parkhaus Zentrum, Hemmerichstr., Bad Kissingen -
- 2
- Montag, 10. November 2025
- 18:00 – 20:30 Uhr
- Treff im Turm, Parkhaus Zentrum, Hemmerichstr., Bad Kissingen
2 Montag 10. November 2025 18:00 – 20:30 Uhr Treff im Turm, Parkhaus Zentrum, Hemmerichstr., Bad Kissingen
Sie sind hier:
"Letzte Hilfe" Kurs
Im Kurs sprechen wir über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens. Auch werden Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht kurz erläutert. Erfahrene Hospizmitarbeiterinnen vom Hospizverein Bad Kissingen e.V. thematisieren mögliche Leiden als Teil des Sterbeprozesses und wie wir sie lindern können. Zudem gehen sie darauf ein, wie man mit den schwereren, aber auch den leichteren Stunden umgeht. Wir überlegen abschließend gemeinsam wie man Abschied nehmen kann und besprechen unsere Möglichkeiten und Grenzen.
Wie auch bei der Ersten Hilfe soll die "Letzte Hilfe"- Wissen zur humanen Hilfe und Mitmenschlichkeit in schwierigen Situationen vermitteln.
Keine Kursgebühr, aber Spenden für den Hospizverein Bad Kissingen e.V. sind willkommen.
Dies ist eine Veranstaltung des Hospizverein Bad Kissingens e.V. in Kooperation mit den Städtischen Volkshochschulen Bad Kissingen und Hammelburg.
Wie auch bei der Ersten Hilfe soll die "Letzte Hilfe"- Wissen zur humanen Hilfe und Mitmenschlichkeit in schwierigen Situationen vermitteln.
Keine Kursgebühr, aber Spenden für den Hospizverein Bad Kissingen e.V. sind willkommen.
Dies ist eine Veranstaltung des Hospizverein Bad Kissingens e.V. in Kooperation mit den Städtischen Volkshochschulen Bad Kissingen und Hammelburg.
Material
Bitte mitbringen: Bei Bedarf Materialkosten für die Patientenverfügung 2,- € und für die SOS Notfalldose 2,50 €
-
GebührKeine Gebühr (Anmeldung erforderlich)
- Kursnummer: 25212076KG
-
StartMo. 03.11.2025
18:00 UhrEndeMo. 10.11.2025
20:30 Uhr -
2x Termine
-
Dozent*in:Michaela KaiserMichaela MaackHospizverein Bad Kissingen e.V.
- Geschäftsstelle: Bad Kissingen