Kursübersicht
Sie sind hier:
Was passiert, wenn ich ein Pflegefall werde und wie kann ich mich und mein Vermögen schützen?
Notarin Iris Stocker informiert in einem Vortrag:
Plötzlich pflegebedürftig – ein Gedanke, den viele lieber verdrängen. Doch wer sich frühzeitig informiert, kann sich und seine Angehörigen viel Kummer, Unsicherheit und finanzielle Belastung ersparen.
In diesem Vortrag erfahren Sie verständlich und praxisnah,
• welche rechtlichen und finanziellen Folgen eine Pflegebedürftigkeit haben kann,
• wann das Sozialamt auf Ihr Vermögen oder das Ihrer Kinder zugreifen darf,
• wie die gesetzliche Pflegeversicherung wirklich leistet – und wo Lücken bestehen,
• welche Möglichkeiten es gibt, das eigene Vermögen rechtzeitig und rechtssicher zu schützen,
• und warum Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung so wichtig sind.
Der Vortrag richtet sich an alle, die Verantwortung übernehmen möchten – für sich selbst, für ihre Familie und für das, was sie im Leben aufgebaut haben. Ob Immobilienbesitzer, Selbstständige oder Angehörige: Sie erhalten klare Informationen und praktische Handlungsempfehlungen vom Experten.
Ziel des Vortrags: Aufklären, sensibilisieren und konkrete Wege aufzeigen, wie Sie sich vor finanzieller Überforderung im Pflegefall schützen können – ohne Panikmache, aber mit klarem Blick auf die Realität.
Plötzlich pflegebedürftig – ein Gedanke, den viele lieber verdrängen. Doch wer sich frühzeitig informiert, kann sich und seine Angehörigen viel Kummer, Unsicherheit und finanzielle Belastung ersparen.
In diesem Vortrag erfahren Sie verständlich und praxisnah,
• welche rechtlichen und finanziellen Folgen eine Pflegebedürftigkeit haben kann,
• wann das Sozialamt auf Ihr Vermögen oder das Ihrer Kinder zugreifen darf,
• wie die gesetzliche Pflegeversicherung wirklich leistet – und wo Lücken bestehen,
• welche Möglichkeiten es gibt, das eigene Vermögen rechtzeitig und rechtssicher zu schützen,
• und warum Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung so wichtig sind.
Der Vortrag richtet sich an alle, die Verantwortung übernehmen möchten – für sich selbst, für ihre Familie und für das, was sie im Leben aufgebaut haben. Ob Immobilienbesitzer, Selbstständige oder Angehörige: Sie erhalten klare Informationen und praktische Handlungsempfehlungen vom Experten.
Ziel des Vortrags: Aufklären, sensibilisieren und konkrete Wege aufzeigen, wie Sie sich vor finanzieller Überforderung im Pflegefall schützen können – ohne Panikmache, aber mit klarem Blick auf die Realität.
Sie sind hier:
Was passiert, wenn ich ein Pflegefall werde und wie kann ich mich und mein Vermögen schützen?
Notarin Iris Stocker informiert in einem Vortrag:
Plötzlich pflegebedürftig – ein Gedanke, den viele lieber verdrängen. Doch wer sich frühzeitig informiert, kann sich und seine Angehörigen viel Kummer, Unsicherheit und finanzielle Belastung ersparen.
In diesem Vortrag erfahren Sie verständlich und praxisnah,
• welche rechtlichen und finanziellen Folgen eine Pflegebedürftigkeit haben kann,
• wann das Sozialamt auf Ihr Vermögen oder das Ihrer Kinder zugreifen darf,
• wie die gesetzliche Pflegeversicherung wirklich leistet – und wo Lücken bestehen,
• welche Möglichkeiten es gibt, das eigene Vermögen rechtzeitig und rechtssicher zu schützen,
• und warum Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung so wichtig sind.
Der Vortrag richtet sich an alle, die Verantwortung übernehmen möchten – für sich selbst, für ihre Familie und für das, was sie im Leben aufgebaut haben. Ob Immobilienbesitzer, Selbstständige oder Angehörige: Sie erhalten klare Informationen und praktische Handlungsempfehlungen vom Experten.
Ziel des Vortrags: Aufklären, sensibilisieren und konkrete Wege aufzeigen, wie Sie sich vor finanzieller Überforderung im Pflegefall schützen können – ohne Panikmache, aber mit klarem Blick auf die Realität.
Plötzlich pflegebedürftig – ein Gedanke, den viele lieber verdrängen. Doch wer sich frühzeitig informiert, kann sich und seine Angehörigen viel Kummer, Unsicherheit und finanzielle Belastung ersparen.
In diesem Vortrag erfahren Sie verständlich und praxisnah,
• welche rechtlichen und finanziellen Folgen eine Pflegebedürftigkeit haben kann,
• wann das Sozialamt auf Ihr Vermögen oder das Ihrer Kinder zugreifen darf,
• wie die gesetzliche Pflegeversicherung wirklich leistet – und wo Lücken bestehen,
• welche Möglichkeiten es gibt, das eigene Vermögen rechtzeitig und rechtssicher zu schützen,
• und warum Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung so wichtig sind.
Der Vortrag richtet sich an alle, die Verantwortung übernehmen möchten – für sich selbst, für ihre Familie und für das, was sie im Leben aufgebaut haben. Ob Immobilienbesitzer, Selbstständige oder Angehörige: Sie erhalten klare Informationen und praktische Handlungsempfehlungen vom Experten.
Ziel des Vortrags: Aufklären, sensibilisieren und konkrete Wege aufzeigen, wie Sie sich vor finanzieller Überforderung im Pflegefall schützen können – ohne Panikmache, aber mit klarem Blick auf die Realität.
-
GebührKostenfrei (ohne Anmeldung)
- Kursnummer: 25213050HB
-
StartDi. 14.10.2025
18:30 UhrEndeDi. 14.10.2025
20:30 Uhr -
1x Termin
-
Dozent*in:Iris Stocker
- Geschäftsstelle: Bad Brückenau