Kursübersicht
Suchergebnisse Step-Aerobic in Bad Kissingen
Kurse nach Themen
Step-Aerobic ist ein super Ausdauertraining (Fatburner). Das Bewegungstempo ist konstant und das Training findet überwiegend im aeroben Bereich statt. Es verbessert die Koordination und das Rhythmusgefühl.
Was bisher nur in Kältekammern möglich war, funktioniert mit der Alpha-Cooling Methode (ACP) einfach und unkompliziert: Nur durch sanften Unterdruck und das angenehme Herabkühlen der Handflächen, kann sich eine Wirkung bei unterschiedlichsten Beschwerden im gesamten Körper einstellen. Bei chronischen Schmerzen, Entzündungen, Verletzungen, Schlafstörungen, aber auch zur Leistungssteigerung im Sport wird Kältetherapie eingesetzt. Wie funktioniert die ACP-Methode? Was bewirkt sie im Körper und welche Anwendungsgebiete gibt es noch? Das Team vom KALMABLU Studio Bad Kissingen beantwortet diese und viele weitere Fragen. Auch ein kostenfreien Probetermin kann nach der Veranstaltung vereinbart werden. Wir freuen uns Sie bei unserem Vortrag begrüßen zu dürfen. Kirstin Seider mit Team
Step-Aerobic bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung und fördert den Aufbau der Bein- und Gesäßmuskulatur. Durch das schnelle Auf- und Absteigen während der leichten und spaßbringenden Choreographie wird auch der gesamte Rumpf trainiert und stabilisiert. Das Training steigert hervorragend die Koordination und die Kondition des Körpers. In Kooperation mit TV Jahn Winkels
Prävention und Rehabilitation sind zwei zentrale Konzepte im Gesundheitswesen, die unterschiedliche Ziele verfolgen. Prävention umfasst Maßnahmen, die darauf abzielen, Krankheiten oder gesundheitliche Einschränkungen von vornherein zu vermeiden. Dazu gehören beispielsweise regelmäßige Gesundheitschecks, Impfungen und Präventionsmaßnahmen , die das Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil stärken. Im Gegensatz dazu zielt die Rehabilitation darauf ab, die Gesundheit von Menschen, die bereits gesundheitliche Probleme oder Einschränkungen erfahren haben, wiederherzustellen. Hierbei handelt es sich um spezialisierte Programme und Therapien, die darauf abzielen, die körperliche und geistige Funktionsfähigkeit und Lebensqualität zu verbessern. In der Gesundheitsregion Bad Kissingen gibt es vielfältige Angebote zur Gesundheitsprävention und Rehabilitation. Für Menschen mit ersten leichten gesundheitlichen Einschränkungen stehen vor Ort kostenfreie Präventionsprogramme zur Verfügung. Diese Angebote umfassen die Themen Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung und sollen helfen, den Alltag gesünder zu gestalten. Für Personen mit stärkeren gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen spezialisierte Rehabilitationsprogramme in Betracht, die sowohl in Bad Kissingen als auch deutschlandweit zugänglich sind. Diese Programme beinhalten therapeutische Maßnahmen, medizinische Behandlungen und eine individuell abgestimmte medizinische Betreuung, um die Gesundheit und Lebensqualität der Teilnehmenden gezielt zu verbessern. Im Rahmen des Seminars werden diese kostenfreien Angebote im Detail vorgestellt, wobei auch die finanzielle Unterstützung durch die verschiedenen Sozialversicherungsträger erläutert wird. Das Seminar richtet sich an Menschen im Berufsleben. Zum Referenten: Herr Johannes Olbrich ist ein Experte mit einem Bachelor of Arts (Management im Gesundheitswesen) und fundierter Expertise in den Bereichen medizinische Rehabilitation, berufliche Rehabilitation, Prävention und betriebliches Gesundheitsmanagement. Hierzu vermittelt er als Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen praxisorientierte Inhalte. Als Reha-Fachberater bei der Deutschen Rentenversicherung bringt er wertvolle Praxiserfahrung in seine Tätigkeit ein und hat zudem bereits Seminare zum „Bundesteilhabegesetz (BTHG)“ gehalten. Darüber hinaus unterstützt er mit seiner langjährigen Erfahrung als Firmenberater Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von Gesundheitsmaßnahmen zur Förderung, Erhaltung und Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit.
Ihr lernt spielerisch zu toller, fröhlicher Musik Grundelemente des orientalischen Tanzes kennen. Freut Euch auf eine spannende Mischung aus 1001 Nacht und moderner Kinderdisco. Spaß und Bewegung stehen im Vordergrund und auch das Tanzen mit bunten Tüchern, kleinen Rasseln oder sonstigen Tanzaccessoires und ein zauberhaftes Märchen am Ende wird die Zeit wie im Fluge vergehen lassen! Wenn bei Ihrem Kind aufgrund der Behinderung eine Begleitperson gewünscht oder erforderlich ist, ist diese selbstverständlich sehr herzlich Willkommen (bzw. soll natürlich dabei bleiben). In diesem Fall bitten wir um zusätzliche Information per Telefon oder E-Mail. Tel: 0971 807 4211 Mail: badkissingen@vhs-kisshab.de Begleitpersonen können aktiv oder passiv teilnehmen.
Ein Mix aus einfachen Aerobic-Kombinationen und Kräftigungsübungen für den ganzen Körper. Zu Musik werden das Herz-/Kreislaufsystem und die Muskulatur optimal trainiert und die Koordination verbessert.
Aqua-Fitness ist ein konditionsförderndes Allround-Angebot für alle Alters- und Leistungsgruppen. Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit stehen im Mittelpunkt des spritzigen Bewegungsprogramms und werden durch gezielte Übungen, Aerobic und Spaß beim Training mit Schaumstoffhilfsmitteln bei angenehmer Musik verbessert. Die positiven Seiten der Wassergymnastik für Gesundheit und Wohlbefinden kommen in idealer Weise zur Wirkung: Der Körper wird ausgeglichen belastet, der Gewichtsverlust im Wasser macht beweglicher, die Arbeit gegen den Wasserwiderstand kräftigt die Muskulatur, trainiert das Herz-Kreislauf-System und fördert den Fettabbau.
Ohne die Gelenke zu belasten wird die Muskulatur trainiert, Gelenkbeschwerden werden verringert, Hektik und Stress werden wirkungsvoll abgebaut. Aqua-Jogging umfasst das Erlernen der Grundtechniken des Laufens im tiefen Wasser mit Auftriebsgürteln sowie Aerobic mit fetziger Musik im brusttiefen Wasser zum Erwärmen des gesamten Bewegungsapparates. Guter Gesundheitszustand ist Voraussetzung. Nicht teilnehmen dürfen Personen mit Herzleiden, hohem Blutdruck, Asthma, Anfallsleiden, insulinpflichtigem Diabetes und Nichtschwimmer.
Ohne die Gelenke zu belasten wird die Muskulatur trainiert, Gelenkbeschwerden werden verringert, Hektik und Stress werden wirkungsvoll abgebaut. Aqua-Jogging umfasst das Erlernen der Grundtechniken des Laufens im tiefen Wasser mit Auftriebsgürteln sowie Aerobic mit fetziger Musik im brusttiefen Wasser zum Erwärmen des gesamten Bewegungsapparates. Guter Gesundheitszustand ist Voraussetzung. Nicht teilnehmen dürfen Personen mit Herzleiden, hohem Blutdruck, Asthma, Anfallsleiden, insulinpflichtigem Diabetes und Nichtschwimmer.
Diese Trainingsmethode ist eine Kombination von intensiven Belastungs- und aktiven Erholungsphasen. Sie begünstigt den Körperfettabbau, regt den Stoffwechsel an und führt zum Muskelaufbau.
Mit dem Training werden die Beweglichkeit und Fitness gefördert, das Gleichgewicht geschult, die Gelenke mobilisiert und der Körper gedehnt.
Ganzkörperdehnung mit Schwerpunkt auf verschiedenen Fasziengruppen, z.B. Beine, Po-, Becken-, Hüftmuskeln, Schulter etc. Gegen Muskelverspannungen, um Muskeltonus zu lösen; gegen muskuläre Dysbalance, um Fehlhaltungen vorzubeugen und entgegen zu wirken. Schmerzlinderung durch gezielte Stoffwechselaktivierung und Muskeldurchblutung. Auch die Tiefenmuskulatur wird beansprucht.
Krafttraining und Dehnen, Stabilität und Balance, Cardio und Ausdauer. Auch die Tiefenmuskulatur wird beansprucht, unter anderem durch den Einsatz von Schwingstäben.
Kaha wurde mit Inspiration vom Taiji, Qigong und dem klassischen Yoga entwickelt. Langsam und fließend gehen wir von Bewegung zu Bewegung über. Immer mit genügend Zeit, kontrolliert und dabei spüren wir einen sofortigen Effekt. Es kräftigt, dehnt und entspannt entscheidende Muskelgruppen und führt zu innerer Ruhe. Webseite der Kursleitung: http://www.soulfularoha.de
Kaha wurde mit Inspiration vom Taiji, Qigong und dem klassischen Yoga entwickelt. Langsam und fließend gehen wir von Bewegung zu Bewegung über. Immer mit genügend Zeit, kontrolliert und dabei spüren wir einen sofortigen Effekt. Es kräftigt, dehnt und entspannt entscheidende Muskelgruppen und führt zu innerer Ruhe. Webseite der Kursleitung: http://www.soulfularoha.de
In den Workouts in diesem Kurs werden Arme, Po und Beine trainiert sowie die Rumpfmuskulatur (Rücken- und Bauchmuskeln) gekräftigt und stabilisiert.
Die PME ist eine leicht erlernbare Methode zur Linderung nervlicher Spannungszustände. Sie wirkt sich positiv auf Stress, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Bluthochdruck aus und verhilft zu mehr Lebensqualität. Präventiv kann diese Techniken auch gegen Burnout Symptome eingesetzt werden. Um die gelernte Methode wirksam einsetzen zu können, sind regelmäßige Übungen auch zuhause nötig.
Dieser Vortrag erläutert sowohl den Aufbau und die Funktion des Lymphsystems als auch die Entstehung von Lymph- und Lipödemen. Zudem wird anhand von Ganzheitlichen Therapieansätzen aufgezeigt, wie zu einer besseren Lebensqualität gefunden werden kann. Hinweis auf das Heilmittelwerbegesetz: Die im Vortrag dargestellten Behandlungen und Therapieverfahren ersetzen keinen Arztbesuch, insbesondere werden hiermit auch keine Heilversprechen gegeben. Mit Bastian Sauerbier - Lebensmitteltechnologe (B. Sc.) und Heilpraktiker Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 12 Personen.
Lernen Sie die Tänze Disco-Fox, Langsamer Walzer und Wiener Walzer: Grundschritte, Figuren, Führen & Geführt-werden. Dazu erhalten Sie viele hilfreiche Tipps & Tricks. Für Einsteigerpaare ohne Vorkenntnisse oder zum Auffrischen. Auch für Hochzeitspaare ist dieser Kurs ideal.
Koordination, Rhythmusgefühl, Beweglichkeit, Gleichgewicht: Tanzen fördert von Kindesbeinen an. Mit viel Spaß werden tänzerische Bewegungen, Schritte und Choreografien zu aktueller Musik erlernt. Die Teilnahme am Kurs findet ohne Eltern bzw. Erziehungsberechtigte statt.
Ziel des Kurses ist eine optimale Kräftigung und Straffung des gesamten Körpers. Nach einem kurzen Aufwärmtraining werden Bauch, Beine, Po, sowie der Oberkörper vielfältig durch Kräftigungsübungen gestrafft und stabilisiert. Durch das Arbeiten mit dem eigenen Körpergewicht, aber auch mit Kleingewichten, Thera-Bändern, Stäben und Hula-Hoop-Reifen wird die Tiefenmuskulatur mittrainiert. Zum Ausklang werden effektive Stretching- und Dehnungsübungen für den ganzen Körper gezeigt.
Der Stuhl als Hilfsmittel für Kraft und mehr Beweglichkeit. Sanfte Gymnastik für die Hüfte, Knie und Rücken. Durch das Arbeiten mit dem eigenem Körpergewicht und mit Kleingewichten sowie Terrabändern, Stäben und Hanteln wird die Tiefenmuskulatur mit ins Training einbezogen. Auch unsere Wirbelsäule wird somit langfristig gestärkt. Zum Ausklang gibt es Dehnübungen und durchblutungsförderndes Abrollen mit dem Igelball. Alle Übungen dienen der Erhaltung oder Steigerung der Beweglichkeit. Das Ganze wird musikalisch begleitet.
Durch dynamische Körperübungen (Asanas), die mit dem Atem geführt werden, kommen wir zu einer bewussten Atem- und Körperwahrnehmung. Dadurch kann die innere Ruhe und Kraft, die in uns wohnt, immer mehr und mehr spürbar werden und uns im Alltag unterstützen.
In diesem Kurs geht es um den Ausgleich von muskulären Schwächen, durch gezielte Kräftigung der Rücken - und Bauchmuskulatur. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Abbau von Verspannungen durch Dehnung und Mobilisation. Durch die Einbeziehung von Übungen aus dem Qi Gong, Meridian-Yoga und einer obligatorischen Entspannungsphase wird dem ganzheitlichen Ansatz der Wirbelsäulengymnastik entsprochen. In der 2. Kurshälfte liegt der Schwerpunkt jeweils auf einer bestimmten Körperregion (von Halswirbel bis Fußgelenk). Auch die Tiefenmuskulatur wird beansprucht, unter anderem durch den Einsatz von Schwingstäben. Bis 25.2.25 ist der Kursort in Winkels. Anschließend wieder im Stadtsaal (Maxstraße 23).
In diesem Kurs geht es um den Ausgleich von muskulären Schwächen, durch gezielte Kräftigung der Rücken - und Bauchmuskulatur. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Abbau von Verspannungen durch Dehnung und Mobilisation. Durch die Einbeziehung von Übungen aus dem Qi Gong, Meridian-Yoga und einer obligatorischen Entspannungsphase wird dem ganzheitlichen Ansatz der Wirbelsäulengymnastik entsprochen. In der 2. Kurshälfte liegt der Schwerpunkt jeweils auf einer bestimmten Körperregion (von Halswirbel bis Fußgelenk). Auch die Tiefenmuskulatur wird beansprucht, unter anderem durch den Einsatz von Schwingstäben. Bis 25.2.25 ist der Kursort in Winkels. Anschließend wieder im Stadtsaal (Maxstraße 23).
Das Älterwerden hat viele schöne Seiten. Dennoch hält diese Lebensphase auch viele neue Herausforderungen bereit. Soziale Beziehungen verändern sich, der eigene Ruhestand steht bevor, man muss sich neu sortieren und Krankheiten legen einem manchmal Steine in den Weg. Vielleicht hat man auch mit dem Gefühl der Einsamkeit zu kämpfen. In diesem Vortrag erhalten Sie Informationen, wie Sie sich auf Ihr eigenes Altern vorbereiten können und wie Ihnen Ihre Lebenserfahrung dabei hilft, sich im Alter seelisch wohlzufühlen.
Die vielen Gesichter einer Borreliose und was man selbst tun muss, damit die antibiotische Therapie wirkt. Ute Fischer ist eine Wissenschaftsjournalistin, die seit über 20 Jahren aktiv über Borreliose informiert, nachdem sie selbst betroffen war. Sie war eine der ersten, die den Zusammenhang zwischen den von Willy Burgdorfer entdeckten Borrelien und verschiedenen Symptomen beschrieb. Ute Fischer war viele Jahre lang auch Vorsitzende des Borreliose und FSME Bundes Deutschland e.V. und engagiert sich für Aufklärungsarbeit über die Krankheit. Kostenfrei und ohne Anmeldung
Diese Informationsveranstaltung legt unter Berücksichtigung der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse dar, wo und wie im menschlichen Organismus Energie zur Verfügung gestellt wird. Ferner beschäftigt sie sich damit, ob ein energetischer Zusammenhang zwischen dem Grob- und Feinstofflichen besteht. Sie erläutert auch, wie durch bestimmte Methoden (z.B. Entspannungstechniken) und kraftvolle Pflanzennahrung zu einer besseren Lebensqualität gefunden werden kann. Mit Bastian Sauerbier - Lebensmitteltechnologe (B. Sc.) und Heilpraktiker und mit Mario Faurelttas - Ernährungs- und Gesundheitsberater.
Diese Informationsveranstaltung legt unter Berücksichtigung der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse dar, wo und wie im menschlichen Organismus Energie zur Verfügung gestellt wird. Ferner beschäftigt sie sich damit, ob ein energetischer Zusammenhang zwischen dem Grob- und Feinstofflichen besteht. Sie erläutert auch, wie durch bestimmte Methoden (z.B. Entspannungstechniken) und kraftvolle Pflanzennahrung zu einer besseren Lebensqualität gefunden werden kann. Mit Bastian Sauerbier - Lebensmitteltechnologe (B. Sc.) und Heilpraktiker und mit Mario Faurelttas - Ernährungs- und Gesundheitsberater.
Entdecken Sie die Vielfalt ätherischer Öle und erfahren Sie, wie deren Einsatz Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise beeinflussen kann. Dieses Thema bringt Ihnen die niedergelassene Heilpraktikerin Michaela Rüth in der Apotheker Bayer Akademie näher.
Viele Menschen besitzen zwar einen Führerschein, doch die Angst vor dem Autofahren (Amaxophobie) hindert sie daran, sich hinters Steuer zu setzen. Besonders nach längeren Fahrpausen oder negativen Erlebnissen fällt es oft schwer, die nötige Sicherheit wiederzuerlangen. In diesem Vortrag teilt Harald Reuter mit über 34 Jahren Erfahrung seine bewährten Methoden zur Überwindung der Fahrangst. Er erläutert, wie durch gezielte Übungen und den Einsatz von Automatikfahrzeugen selbst nach Jahrzehnten der Fahrabstinenz die Rückkehr zur Mobilität gelingen kann. Auch Senioren, die nach längerer Pause wieder mobil werden wollen, sind herzlich eingeladen.
Naturheilkunde für Zuhause - in diesem Vortrag erfahren Sie, was für unterschiedliche Lebenslagen in eine naturheilkundliche Hausapotheke gehört. Dies bringt Ihnen Heilpraktikerin Michaela Rüth als niedergelassene Expertin in der Apotheker Bayer Akademie näher.
In der heutigen Zeit gibt es viele Möglichkeiten, sich fit zu halten oder fit zu machen. Aber keine, die so schön wie der Golfsport ist. Golf ist mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung für „Reiche“, es ist auch mehr als nur ein Spaziergang mit Schlägern. Golf erfordert auch keine Muskelberge. Was zählt sind Kondition, Konzentration und Koordination. Die Kombination des komplexen Bewegungsablaufes in Verbindung mit dem Naturgenuss in meist traumhaften Landschaften stärkt und fördert Ihre Fitness fürs Leben. Trainiert werden die verschiedenen Schläge auf dem Übungsgelände des Golfclubs. Daneben gibt es einen Einblick in die allgemeinen Golfregeln und Etikette. Infos zur Öffnung des Golfplatzes finden Sie auf: https://www.golfclubbadkissingen.de/aktuelles/
Effektives leichtes Lauf-Walking-Training - Kneippwassertreten, Fußgymnastik auf dem Barfußpfad, Heilwassertrinken zur Entgiftung und Stoffwechselanregung- Schwinggymnastik.
Yoga auf und am Stuhl ist sowohl für ältere Menschen als auch für Menschen, die in der Bewegung eingeschränkt sind, bestens geeignet. Yoga führt zudem zu innerer Harmonie und Balance. In dieser Yogastunde werden wir den ganzen Körper sanft bewegen und dehnen. Für die Wirbelsäule und den Schulter-/Nackenbereich sind ebenfalls viele schöne Übungen mit dabei. Am Ende der Stunde gibt es noch eine kurze Klangentspannung - also ein rundum Wohlfühlprogramm für Körper, Geist und Seele. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dieser Kurs ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet.
Tanzen macht Spaß!!! Zu toller Musik von Aladdin bis Despacito lernen die Kids gut gelaunt Grundelemente des orientalischen Tanzes kennen. Es erwartet sie eine abwechslungsreiche Mischung aus 1001 Nacht und moderner Kinderdisco. Spaß und Bewegung stehen im Vordergrund, wenn wir einfache Choreografien tanzen, bei denen jeder mitmachen kann. Auch das Tanzen mit einem richtigen Schleier, bunten Tüchern oder anderen Tanzaccessoires, sowie ein zauberhaftes Märchen am Ende werden die Zeit wie im Fluge vergehen lassen!
Effektives leichtes Lauf-Walking-Training - Kneippwassertreten, Fußgymnastik auf dem Barfußpfad, Heilwassertrinken zur Entgiftung und Stoffwechselanregung- Schwinggymnastik.
Tanzen macht Spaß! Zu fröhlicher Musik von Aladdin bis Vaiana lernen die Kinder spielerisch Grundelemente des orientalischen Tanzes kennen. Es erwartet sie eine abwechslungsreiche Mischung aus 1001 Nacht und moderner Kinderdisco. Spaß und Bewegung stehen im Vordergrund und auch das Tanzen mit bunten Tüchern oder kleinen Rasseln sowie ein zauberhaftes Märchen am Ende werden die Zeit wie im Fluge vergehen lassen! - Teilnahme ohne Eltern.