Skip to main content

Kursübersicht

Genuss / Lebensmittelkunde

15 Kurse

Suchergebnisse Wassergymnastik: Aqua-Fitness - Vital und gesund im Wasser

Loading...
Basic-Motivtorte "Geburtstag"
Kurs wird verschoben und zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt (nach dem 19.04.2020)
Hammelburg

Mal eine leckere und individuelle Torte zum Geburtstag verschenken? Dann bist Du hier genau richtig. Wir backen zusammen einen Biskuitboden und füllen diesen mit einer Basic-Tortencreme. Um die Torte mit Fondant verzieren zu können, lernen wir, eine Fondant taugliche Buttercreme herzustellen. Beim Gestalten und Verzieren mit Fondant, wird der Fantasie keine Grenzen gesetzt.  Jeder Teilnehmende darf seine individuell verzierte Torte mit nach Hause nehmen. ab 6 Teilnehmenden

Kursnummer 25234078HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Macarons backen
Sa. 11.10.2025 11:00
Bad Brückenau

Macarons kann man auch als "die Diven unter dem Gebäck" bezeichnen. Diese französischen Köstlichkeiten sind zwar anspruchsvoll in der Herstellung, schmecken aber umso leckerer. Gemeinsam versuchen wir uns an Macarons mit Ganachefüllung und lernen, worauf es bei der Zubereitung ankommt. Anmeldung im Duo wird empfohlen, da die Küche Zwei-Personen-Arbeitsplätze hat.

Kursnummer 25234077HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Von der Milch zum Brei
Do. 16.10.2025 09:30
Hammelburg

Im zweiten Lebenshalbjahr steigt der Energie- und Nährstoffbedarf Ihres Kindes. Muttermilch bzw. Säuglingsmilchnahrung als alleinige Ernährung reicht nicht mehr aus. Dann ist die Zeit reif für den ersten Brei! Fachgesellschaften empfehlen eine schrittweise Einführung der Breie. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zur empfohlenen Zusammensetzung der Breie und zum gängigen Ablauf der Breikosteinführung. Praktische Tipps, wie die Umstellung von Milch auf Breikost gut gelingen kann, runden die Veranstaltung ab. Zusatzinformationen: Sie vergleichen selbst zubereitete Breie und Gläschenkost und haben die Möglichkeit, diese zu verkosten. Dieser Kurs richtet sich an junge Eltern/Familien mit Kindern von 0-3 Jahren sowie Großeltern, Tagesmütter, Erzieher und Erzieherinnen. Die Kursleitung ist Dipl.-Ökotrophologin - Univ.. Anmeldeschluss: 13.10.2025

Kursnummer 25234082HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung bei vhs erforderlich)
Herbstküche: Kürbisvielfalt entdecken mit köstlichen Rezeptideen
Fr. 17.10.2025 18:00
Hammelburg

Ob herzhaft oder süß – Kürbis lässt sich abwechslungsreich in der Küche verarbeiten. In diesem Kochkurs widmen wir uns der Vielfalt verschiedener Kürbissorten und entdecken kreative Rezepte, die nicht nur lecker, sondern auch gesund sind. Gemeinsam bereiten wir verschiedene Rezepte mit Kürbis passend zur Herbstzeit zu, wie Suppe, Quiche, Gemüsecurry, Ofengemüse. Alle Rezepte in diesem Kurs sind vegetarisch. Lassen Sie sich mit neuen Rezepten für die Herbstküche inspirieren. Die Kursleiterin ist staatlich geprüfte Diätassistentin.

Kursnummer 25234010HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Warme und kalte Snacks mit Kindern zubereitet (für 2- bis 3-jährige Kinder gemeinsam mit einem Elternteil)
Sa. 25.10.2025 15:00
Hammelburg

Zwischenmahlzeiten haben eine wichtige Funktion in einem ausgewogenen Speiseplan kleiner Kinder. Als (kleine) "Mahlzeit" füllen sie den Energiespeicher Ihrer Kinder auf und versorgen die Kleinen mit wichtigen Nährstoffen. Sie lernen bedarfsgerechte Zwischenmahlzeiten zusammenzustellen und gekaufte Snacks unter die Lupe zu nehmen. Im Anschluss bereiten wir Zwischenmahlzeiten gemeinsam zu. Handlich verpackt und lecker - Ihre Kinder werden begeistert sein. Teilnehmen können Elternteile mit 2- bis 3-jährigen Kindern. Geschwisterkinder dürfen mitkommen. Die Aufsichtspflicht bleibt während der gesamten Veranstaltung bei den Eltern. Anmeldeschluss: 21.10.2025 Die Kursleitung ist Diplom-Ökotrophologin.

Kursnummer 25260015HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (mit Anmeldung bei vhs, 3 Euro pro Elternteil für Lebensmittel bar an Kursleitung, alle Kinder frei)
Von der Milch zum Brei - Online
Do. 30.10.2025 17:30
Webex Konferenztool

Im zweiten Lebenshalbjahr steigt der Energie- und Nährstoffbedarf Ihres Kindes. Muttermilch bzw. Säuglingsmilchnahrung als alleinige Ernährung reicht nicht mehr aus. Dann ist die Zeit reif für den ersten Brei! Fachgesellschaften empfehlen eine schrittweise Einführung der Breie. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zur empfohlenen Zusammensetzung der Breie und zum gängigen Ablauf der Breikosteinführung. Praktische Tipps, wie die Umstellung von Milch auf Breikost gut gelingen kann, runden die Veranstaltung ab. Zusatzinformationen: Sie vergleichen selbst zubereitete Breie und Gläschenkost und haben die Möglichkeit, diese zu verkosten. Dieser Kurs richtet sich an junge Eltern/Familien mit Kindern von 0-3 Jahren sowie Großeltern, Tagesmütter, Erzieher und Erzieherinnen. Die Kursleitung ist Dipl.-Ökotrophologin - Univ.. Anmeldeschluss: 28.10.2025

Kursnummer 25234084HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung bei vhs erforderlich)
Waldfeeling für zu Hause -Workshop
Do. 13.11.2025 18:00
Wartmannsroth

In diesem Workshop erfahrt Ihr, wie wir mit Walddüften die wohltätigen Terpene in den Wintermonaten ins Haus holen und damit die Aufenthaltsqualität im eigenen Umfeld erheblich verbessern. Verschiedene Verarbeitungsformen für Baumnadeln werden vorgestellt und können im Kurs verkostet werden. Der Kurs richtet sich an naturverbundene, offene Menschen. Die Referentin ist Walderlebnisführerin. Für Teilnehmende ab 12 Jahren. Findet in kleiner Gruppe statt.

Kursnummer 25236033HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Der gute Start in den Tag – Frühstücksideen für Kleinkinder für 2-3 jährige Kinder gemeinsam mit einem Elternteil
Sa. 15.11.2025 15:00
Hammelburg

Wie startet mein Kind gut versorgt in den Tag? Welche Bedeutung haben Frühstück und die Zwischenmahlzeit am Vormittag im Tagesverlauf? In dieser Veranstaltung lernen Sie die Ernährungspyramide als hilfreiches und praxistaugliches Modell kennen. In einer praktischen Einheit erfahren Sie, wie Sie mit möglichst wenig Aufwand ein ausgewogenes Frühstück und leckere, kindgerechte Zwischenmahlzeiten - egal ob für daheim oder für die Kita - zubereiten können. Teilnehmen können Elternteile mit 2 bis 3 jährigen Kindern. Geschwisterkinder dürfen mitkommen. Die Kursleitung ist Diplom-Ökotrophologin. Anmeldeschluss: 11.11.2025 Die Eltern haben während der Veranstaltung Aufsichtspflicht. Die Kursleitung ist Diplom-Ökotrophologin.

Kursnummer 25260017HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (mit Anmeldung bei vhs, 3 Euro pro Elternteil für Lebensmittel bar an Kursleitung, alle Kinder frei)
Das beste Essen für Kleinkinder - So geht's!
Do. 20.11.2025 09:30
Hammelburg

Satt – versorgt – glücklich: So lautet das Motto in der Kleinkindernährung. Aber wie erreiche ich das am Familientisch? Was kann und wie viel sollte mein Kind essen? Wie sieht eine abwechslungsreiche Ernährung aus? Diese Veranstaltung gibt einen Überblick über die aktuellen Ernährungsempfehlungen für Kleinkinder. Geeignete Lebensmittel und Mengen für Ihr Kind werden anhand der Ernährungspyramide anschaulich dargestellt. Außerdem erhalten Sie viele praxisrelevante Anregungen dazu, wie Ihr Kind entspannt ein gesundes Essverhalten entwickeln kann. Dieser Kurs richtet sich an junge Eltern/Familien mit Kindern von 0-3 Jahre sowie Großeltern, Tagesmütter, Erzieher und Erzieherinnen. Die Kursleitung ist Dipl.-Ökotrophologin - Univ.. Anmeldeschluss: 17.11.2025

Kursnummer 25234086HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung bei vhs erforderlich)
Basic-Motivtorte verzieren
Kurs wird verschoben und zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt (nach dem 19.04.2020)
Hammelburg

Mal eine leckere und individuelle Torte zum Geburtstag verschenken? Dann bist du hier genau richtig. Wir füllen den zuhause gebackenen Biskuitboden mit einer Basic-Tortencreme. Um die Torte mit Fondant verzieren zu können, lernen wir, eine Fondant taugliche Buttercreme herzustellen. Beim Gestalten und Verzieren mit Fondant, wird der Fantasie keine Grenzen gesetzt.  Jeder Teilnehmende darf seine individuell verzierte Torte mit nach Hause nehmen. ab 6 Teilnehmenden Tortenform (20er) und Rezept für Biskuit kann vorab zur Verfügung gestellt werden. Bitte bei Anmeldung angeben.

Kursnummer 25234079HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Knochenstarke Ernährung bei Osteoporose, Rheuma, Arthrose
Di. 25.11.2025 18:30
Hammelburg

Eine gesunde Ernährung hat einen Einfluss auf den Knochenaufbau besonders bei älteren Menschen. Durch eine gezielte Lebensmittelauswahl und die Aufnahme von verschiedenen Nährstoffen lässt sich der Knochenabbau reduzieren. Ebenso haben verschiedene „Calciumräuber“ einen Einfluss darauf. Erfahren Sie in dem Vortrag, wie Sie durch gezielte Ernährung die Knochen stärken können und die Gelenkschmerzen reduziert werden! Die Kursleiterin ist staatlich geprüfte Diätassistentin.

Kursnummer 25236020HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Das beste Essen für Kleinkinder - So geht's! -Online
Do. 04.12.2025 17:30
Webex Konferenztool

Satt – versorgt – glücklich: So lautet das Motto in der Kleinkindernährung. Aber wie erreiche ich das am Familientisch? Was kann und wie viel sollte mein Kind essen? Wie sieht eine abwechslungsreiche Ernährung aus? Diese Veranstaltung gibt einen Überblick über die aktuellen Ernährungsempfehlungen für Kleinkinder. Geeignete Lebensmittel und Mengen für Ihr Kind werden anhand der Ernährungspyramide anschaulich dargestellt. Außerdem erhalten Sie viele praxisrelevante Anregungen dazu, wie Ihr Kind entspannt ein gesundes Essverhalten entwickeln kann. Dieser Kurs richtet sich an junge Eltern/Familien mit Kindern von 0-3 Jahre sowie Großeltern, Tagesmütter, Erzieher und Erzieherinnen. Die Kursleitung ist Dipl.-Ökotrophologin - Univ.. Anmeldeschluss: 02.12.2025

Kursnummer 25234088HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung bei vhs erforderlich)
Kinder kochen mit - einfache Gerichte gemeinsam zubereitet (für 2- bis 3-jährige Kinder gemeinsam mit einem Elternteil)
Fr. 12.12.2025 15:00
Bad Bocklet

Können denn Kleinkinder im Alter von 2 bis 3 Jahren in der Küche schon mithelfen? Viele scheuen sich davor, Kinder in die Küche zu lassen. Doch durch das Mithelfen können Kleinkinder viel lernen und bekommen einen näheren Bezug zu Lebensmitteln. Gemeinsam mit Ihrem Kind bereiten Sie einfache, kleine Gerichte zu, die das Geschmacksspektrum erweitern. Teilnehmen können Elternteile mit 2- bis 3-jährigen Kindern. Geschwisterkinder dürfen mitkommen. Die Aufsichtspflicht bleibt während der gesamten Veranstaltung bei den Eltern. Anmeldeschluss: 05.12.2025

Kursnummer 25260014KB
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung erforderlich)
Herzgesund kochen
Di. 16.12.2025 17:00
Bad Bocklet

Herz und Gefäßen etwas Gutes tun – das ist leichter als Sie denken! Neben regelmäßiger Bewegung ist eine ausgewogene Ernährung dabei ganz entscheidend. Doch was sind die Besonderheiten einer „herzgesunden“ Ernährung? Welche Lebensmittel spielen eine Rolle? In diesem Kochkurs lernen Sie, wie eine herzfreundliche Küche im Alltag aussehen kann. Anmeldeschluss: 09.12.2025

Kursnummer 25234093KB
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung erforderlich)
Herzgesunde Ernährung - Cholesterinwerte natürlich regulieren
Di. 13.01.2026 18:30
Hammelburg

Bluthochdruck sowie erhöhte Cholesterin- und Harnsäurewerte können langfristig das Herz-Kreislauf-System belasten. Eine gezielte Ernährungsumstellung kann jedoch helfen, diese Werte positiv zu beeinflussen und das Risiko für Folgeerkrankungen zu senken. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Cholesterinwerte gezielt regulieren und welche Rolle gute und schlechte Fette für Ihre Gesundheit spielen. Zudem räumen wir mit alten Mythen rund um Eier, Butter & Co. auf und klären, was wirklich hinter den gängigen Ernährungsempfehlungen steckt. Lernen Sie, wie eine bewusste Ernährung Ihr Herz schützen kann. Im Anschluss gibt es Zeit für Fragen und einen offenen Erfahrungsaustausch.

Kursnummer 25236018HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Loading...

Unser Kursangebot nach Veranstaltungsorten sortiert

Hier finden Sie das Angebot der jeweiligen Außenstellen und Zentralen

05.09.25 08:56:34