Skip to main content

Kursübersicht

Humor ist, wenn man trotzdem lacht

1. Termin: "Befreiendes Lachen"
Eine Stunde, Energiespender ohne Nebenwirkung. Ein Vortrag mit Tipps über das Lachen, zum Mitmachen und Mitlachen, soll die positiven Aspekte des Lachens aufzeigen und würdigen. Im gemeinsamen Austausch soll gezeigt werden, wie wir das Lachen im Alltag pflegen, genießen und nutzen. Zwei Hinweise zum Trainieren des Lachens im Alltag runden das Thema ab.

2. Termin: "Die Kraft des Humors"
Eine Stunde, den Wert des Humors im Alltag erkennen. Ein Vortrag über Humor soll die positiven Aspekte des Humors aufzeigen und würdigen. Im gemeinsamen Austausch soll gezeigt werden, wie wir die Fähigkeit zum Humor im Alltag pflegen, genießen und nutzen. Zwei Hinweise wie wir mit Freude den Humor im Alltag trainieren, stärken und genießen können runden den Gesprächskreis über den Humor ab.

Es freut sich auf Sie Dipl.-Soz. Klaus Ziegler; Psychodramaleiter. Bühnenautor. Regisseur der Theatergruppe STOARK STOECK, Jossa

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 26. September 2025
    • 18:30 – 19:45 Uhr
    • vhs-Raum, Musikschule, Ernst-Putz-Straße 9, Bad Brückenau
    1 Freitag 26. September 2025 18:30 – 19:45 Uhr vhs-Raum, Musikschule, Ernst-Putz-Straße 9, Bad Brückenau
    • 2
    • Freitag, 10. Oktober 2025
    • 18:30 – 19:45 Uhr
    • vhs-Raum, Musikschule, Ernst-Putz-Straße 9, Bad Brückenau
    2 Freitag 10. Oktober 2025 18:30 – 19:45 Uhr vhs-Raum, Musikschule, Ernst-Putz-Straße 9, Bad Brückenau

Humor ist, wenn man trotzdem lacht

1. Termin: "Befreiendes Lachen"
Eine Stunde, Energiespender ohne Nebenwirkung. Ein Vortrag mit Tipps über das Lachen, zum Mitmachen und Mitlachen, soll die positiven Aspekte des Lachens aufzeigen und würdigen. Im gemeinsamen Austausch soll gezeigt werden, wie wir das Lachen im Alltag pflegen, genießen und nutzen. Zwei Hinweise zum Trainieren des Lachens im Alltag runden das Thema ab.

2. Termin: "Die Kraft des Humors"
Eine Stunde, den Wert des Humors im Alltag erkennen. Ein Vortrag über Humor soll die positiven Aspekte des Humors aufzeigen und würdigen. Im gemeinsamen Austausch soll gezeigt werden, wie wir die Fähigkeit zum Humor im Alltag pflegen, genießen und nutzen. Zwei Hinweise wie wir mit Freude den Humor im Alltag trainieren, stärken und genießen können runden den Gesprächskreis über den Humor ab.

Es freut sich auf Sie Dipl.-Soz. Klaus Ziegler; Psychodramaleiter. Bühnenautor. Regisseur der Theatergruppe STOARK STOECK, Jossa

Unser Kursangebot nach Veranstaltungsorten sortiert

Hier finden Sie das Angebot der jeweiligen Außenstellen und Zentralen

01.09.25 22:57:14