Kursübersicht
Sie sind hier:
Faden spinnen - Workshop für Erwachsene
Einführung in das Spinnen mit der Handspindel
Einen Faden zu spinnen ist die Grundlage jeder Textilherstellung und findet in allen Kulturen der Erde eine lange Tradition. Im Kurs lernen Sie, wie aus Fasern ein Faden entsteht, der dann zu Garn verarbeitet wird. Dieses kann später zur Herstellung eines persönlichen Kleidungsstücks weiter verarbeitet werden.Am ersten Kurstag befassen wir uns mit den Grundlagen: Wie funktioniert eine Handspindel? Welche Fasern eignen sich für Einsteiger, und wie beeinflusst der Drall den Faden? Bei Interesse gibt es Einblicke in verschiedene Spindelformen und Fasertypen. Zwischen den beiden Kursterminen haben Sie Zeit, zu Hause weiter zu spinnen. Beim zweiten Termin lernen Sie, ein Zwirnknäuel zu wickeln, zwei Fäden zu einem Garn zu verzwirnen, zu haspeln und zu einem Strang zu drehen. Schließlich werden wir besprechen, wie das Garn weiter verarbeitet werden kann.
Material
Bitte mitbringen: Schreibutensilien, falls vorhanden eigene Spindeln.
Anmeldeschluss: Wegen Vorbestellung einer Handspindel und Wolle pro Person ist eine Anmeldung nur bis zum 7. März 25 möglich.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 15. März 2025
- 10:00 – 11:30 Uhr
- vhs-Gebäude (Raum 1), Maxstr. 20a, Bad Kissingen
1 Samstag 15. März 2025 10:00 – 11:30 Uhr vhs-Gebäude (Raum 1), Maxstr. 20a, Bad Kissingen -
- 2
- Samstag, 05. April 2025
- 10:00 – 11:30 Uhr
- vhs-Gebäude (Raum 1), Maxstr. 20a, Bad Kissingen
2 Samstag 05. April 2025 10:00 – 11:30 Uhr vhs-Gebäude (Raum 1), Maxstr. 20a, Bad Kissingen - 2 vergangene Termine
Sie sind hier:
Faden spinnen - Workshop für Erwachsene
Einführung in das Spinnen mit der Handspindel
Einen Faden zu spinnen ist die Grundlage jeder Textilherstellung und findet in allen Kulturen der Erde eine lange Tradition. Im Kurs lernen Sie, wie aus Fasern ein Faden entsteht, der dann zu Garn verarbeitet wird. Dieses kann später zur Herstellung eines persönlichen Kleidungsstücks weiter verarbeitet werden.Am ersten Kurstag befassen wir uns mit den Grundlagen: Wie funktioniert eine Handspindel? Welche Fasern eignen sich für Einsteiger, und wie beeinflusst der Drall den Faden? Bei Interesse gibt es Einblicke in verschiedene Spindelformen und Fasertypen. Zwischen den beiden Kursterminen haben Sie Zeit, zu Hause weiter zu spinnen. Beim zweiten Termin lernen Sie, ein Zwirnknäuel zu wickeln, zwei Fäden zu einem Garn zu verzwirnen, zu haspeln und zu einem Strang zu drehen. Schließlich werden wir besprechen, wie das Garn weiter verarbeitet werden kann.
Material
Bitte mitbringen: Schreibutensilien, falls vorhanden eigene Spindeln.
Anmeldeschluss: Wegen Vorbestellung einer Handspindel und Wolle pro Person ist eine Anmeldung nur bis zum 7. März 25 möglich.
-
Gebühr25,00 €(zzgl. 10 € für Handspindel und Wolle bar vor Ort)
- Kursnummer: 25124070KG
-
StartSa. 15.03.2025
10:00 UhrEndeSa. 05.04.2025
11:30 Uhr
2x
Termine
Dozent*in:
Maret Jochheim
Geschäftsstelle: Bad Kissingen