Skip to main content

Kursübersicht

Gesundheit

Loading...
Weihnachtsbäckerei - erprobte Rezepte
Di. 25.11.2025 18:30
Burkardroth

In diesen Kurs backen wir eine größere Menge Plätzchen, sodass Jeder über 1 kg mit nach Hause nehmen kann. Backkentnisse sind erforderlich. Zu Kursbeginn werden kurz die Besonderheiten der Teige besprochen. Dann werden in Gruppen die verschiedenen Teige herstellt, portioniert, gekühlt, oder manche sofort gebacken. Zwischendurch wird gezeigt, wie man effektiv Teig ausgerollt, gleichmäßig Plätzchen portioniert, mit dem Spritzbeutel arbeitet und bei Umluft mit bis zu drei Blechen im Ofen backt. Dann werden die Plätzchen , manche teils noch warm, andere abgekühlt verziert, beträufelt, bepudert u.s.w. Zum Schluss helfen dann alle zusammen, danach gibt es noch einen kleinen Imbiss in Form einer Suppe, danach darf sich jeder die gleiche Menge Plätzchen einpacken. Bitte beachten: Die Materialkosten für Lebensmittel von ca. 13-15 € werden direkt im Kurs vom Kursleiter eingezogen. Eine evtl. Abmeldung vom Kurs muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden!

Kursnummer 25234064KD
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Knochenstarke Ernährung bei Osteoporose, Rheuma, Arthrose
Di. 25.11.2025 18:30
Hammelburg

Eine gesunde Ernährung hat einen Einfluss auf den Knochenaufbau besonders bei älteren Menschen. Durch eine gezielte Lebensmittelauswahl und die Aufnahme von verschiedenen Nährstoffen lässt sich der Knochenabbau reduzieren. Ebenso haben verschiedene „Calciumräuber“ einen Einfluss darauf. Erfahren Sie in dem Vortrag, wie Sie durch gezielte Ernährung die Knochen stärken können und die Gelenkschmerzen reduziert werden! Die Kursleiterin ist staatlich geprüfte Diätassistentin.

Kursnummer 25236020HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Schnelle Asia Küche
Di. 25.11.2025 18:30
Oerlenbach

Mit frischen Zutaten und exotischen Gewürzen bereiten wir sehr leckere asiatische Gerichte zu. Sie werden in die asiatische Küche eingeführt, bei der keine Vorkenntnisse nötig sind. Wir kochen zusammen und genießen: Kebab mit Joghurt-Gurken-Sauce (Iranische Art), Feuriges Hähnchen (Thai Art), Gemüsecurry mit Kokosraspeln (Indische Art), Lachs Curry (Pakistani Art) und als Beilage Reis.

Kursnummer 25234055KL
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Ganzheitliche Therapieansätze bei Lymph- und Lipödemen
Mi. 26.11.2025 17:00
Hammelburg

Dieser Vortrag erläutert sowohl den Aufbau und die Funktion des Lymphsystems als auch die Entstehung von Lymph- und Lipödemen. Zudem wird anhand von ganzheitlichen Therapieansätzen aufgezeigt, wie zu einer besseren Lebensqualität gefunden werden kann. Hinweis auf das Heilmittelwerbegesetz: Die im Vortrag dargestellten Behandlungen und Therapieverfahren ersetzen keinen Arztbesuch, insbesondere werden hiermit auch keine Heilversprechen gegeben. Mit Bastian Sauerbier - Lebensmitteltechnologe (B. Sc.) und Heilpraktiker

Kursnummer 25236073HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Die Welt der ätherischen Öle
Mi. 26.11.2025 18:00
Bad Bocklet

Sie werden auf einer Reise in die Welt der Düfte mitgenommen in dem Sie ätherische Öle mit therapeutischer Qualität kennenlernen. Durch praktische Anwendungen erfahren Sie die unterstützenden Eigenschaften und den einfachen Einsatz im Alltag an Körper, Geist und Seele. Mit diesen einfachen Methoden werden Sie Ihren Alltag gestärkt begegnen können. Die Referentin Michaela Maack ist Heilpraktikerin mit dem Schwerpunkt Ernährung, ätherische Öle mit therapeutischem Standard sowie Entspannung und Achtsamkeit.

Kursnummer 25236047KB
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung erforderlich)
USA-Kulinarisch (Mehr als nur Hamburger)
Fr. 28.11.2025 18:00
Bad Kissingen

Wer an die Küche der USA denkt, denkt oftmals an Fastfood. Doch diese hat viel mehr zu bieten. Durch den Einfluss von verschiedenen Kulturen findet man hier viele schmackhafte Gerichte. Kommen sie mit auf eine Reise durch die USA. Wir kochen Gerichte mit Fleisch, Fisch, Gemüse, Salat, Soßen, Dessert und Gebäck. Die Vielfalt ist riesig und das Geschmackserlebnis groß. Bitte beachten: Die Materialkosten für Lebensmittel von ca. 10 - 12 € werden direkt im Kurs vom Kursleiter eingezogen. Eine evtl. Abmeldung vom Kurs muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden!

Kursnummer 25234002KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Autogenes Training (AT) nach J.H. Schultz
Fr. 28.11.2025 18:00
Bad Brückenau

Gezielt abschalten und erholen: Sie lernen die Formeln der Unterstufe des AT nach J. H. Schultz. Autogenes Training ist eine bewährte Methode zur Verbesserung der Entspannungsfähigkeit und Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens. Regelmäßig angewendet wirkt sie entlastend, erholsam und ausgleichend auf Körper und Geist. Über gezielte Körpervorstellungen und -empfindungen gelingt es, sich körperlich und psychisch in einen Ruhezustand zu versetzen. In dieser Phase lösen sich Verspannungen, Atem und Puls werden ruhiger und gleichmäßiger, die Durchblutung des Körpers wird verstärkt. Werden die Methoden beherrscht und täglich angewendet, werden sie zu einer gesunden Fähigkeit, sich ohne Hilfsmittel zu jeder Zeit und an jedem Ort willentlich zu regenerieren. Mit Ihnen erholt und entspannt sich Dipl.-Soz. Klaus Ziegler.

Kursnummer 25231225HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Wechseljahre: Frau sein im Wandel – im Einklang mit mir selbst
Fr. 28.11.2025 19:00
Hammelburg

Erleben Sie einen informativen und stärkenden Abend rund um das Thema Wechseljahre. Die Fachärztin für Frauenheilkunde informiert im kostenfreien Vortrag, was in dieser Lebensphase im Körper passiert, welche Beschwerden auftreten können und welche Therapieformen – von Sport über pflanzliche Mittel bis zur Hormonanwendung – in Frage kommen. Im Anschluss an den Vortrag gibt es ausreichend Raum für Fragen und Austausch. Der Abend klingt mit einer wohltuenden Klangschalen-Entspannung aus. Frau Dr. med. Patricia Peschel ist Fachärztin für Frauenheilkunde. Die Veranstaltung wird von der GesundheitsregionPLUS Landkreis Bad Kissingen in Kooperation mit dem vhs-Büro Hammelburg durchgeführt und im Rahmen des Jahresschwerpunktthemas „Frauengesundheit“ vom Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention finanziell gefördert. Link zur Anmeldung:

Kursnummer 25212090HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldungen sind über den QR-Code möglich.
Atemreise - Reset in deinem Leben
Sa. 29.11.2025 10:00
Bad Kissingen

Transformierende Atemreise – Loslassen und frei werden für Neues Beschreibung: Manchmal tragen wir Erlebnisse mit uns, die uns unbewusst blockieren und an Vergangenem festhalten lassen. Diese transformierende Atemreise ist eine Einladung, alte Lasten loszulassen und Raum für Neues in deinem Leben zu schaffen.  In einem sicheren und geschützten Rahmen tauchst du mit Hilfe deines Atems und aufeinander abgestimmter Musik tief in dein Inneres ein. Du liegst entspannt, während du durch eine sanfte, aber wirkungsvolle Atemtechnik in einen Zustand gelangst, in dem sich dein Körper und Geist öffnen können. Die Reise wird thematisch begleitet und hilft dir, Vergangenes zu verarbeiten und abzuschließen.  Durch die Kombination von bewusstem Atmen, Musik und der einfühlsamen Begleitung kannst du:  - Emotionale Blockaden lösen und inneren Ballast abwerfen.  - Alte Erlebnisse verabschieden, die dich zurückhalten.  - Klarheit und Leichtigkeit für deinen nächsten Schritt im Leben gewinnen.  Für alle geeignet, die bereit sind, Altes loszulassen, innerlich aufzuräumen und einen Neuanfang zu wagen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – nur Offenheit und die Bereitschaft, sich auf die Reise einzulassen.  Geführt von einem erfahrenen Breath- und Businesscoach erlebst du eine tiefgreifende Atemreise, die nicht nur entspannend wirkt, sondern dir hilft, emotionalen Ballast abzuwerfen und frei für Neues zu werden. Frühere Teilnehmer berichten von beeindruckenden Veränderungen und einem neuen Lebensgefühl.  Jetzt anmelden und deine Reise zu dir selbst beginnen!

Kursnummer 25231037KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Achtsamkeitstraining: wer bin ich? - Wochenendseminar
Samstag, 29. November, 10 bis 16 Uhr (45 Min. Pause) und Sonntag, 30. November, 10 bis 15 Uhr (45 ...
Hammelburg

Im Rahmen des Achtsamkeitstrainings werden wir uns der Frage widmen: Wer bin ich...hinter all den Emotionen, Gefühlen und Gedanken, die ich in mir entdecke? Sind Sie manchmal ärgerlich oder erfreut, bewertend oder tolerant, besorgt oder unbeschwert, gelassen oder gestresst und vieles mehr? Diese Reaktionen oder Gefühlszustände oder Persönlichkeitsanteile melden sich im Alltag und erfüllen verschiedene Aufgaben. Doch leider haben manche Menschen auf die sogenannten „negativen“ Emotionen auch einen negativen Blick und übersehen dabei, dass diese Emotionen sehr wichtig sind. Dieses Seminar lädt Sie ein, mit Übungen zur Meditation und Achtsamkeit und einer speziellen Befragung, alle Emotionen und Gefühlsbewegungen kennenzulernen, ihre Funktion sowie ihren Nutzen zu verstehen und ihnen einen angemessenen Platz zu geben. Vielleicht kommen Sie zu dem Verständnis: Ich habe alle diese Gedanken und Gefühle, aber, ich bin sie nicht! Und erleben eine neue Leichtigkeit, ohne ein anderer oder „besserer“ Mensch werden zu müssen. Der Seminarleiter ist Heilpraktiker für Psychotherapie und lebte 12 Jahre als buddhistischer Mönch in Asien und Europa.

Kursnummer 25231180HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Asiaküche mit Sushi meine Art
Sa. 29.11.2025 10:30
Bad Brückenau

Sushi Gerichte sind leicht zuzubereiten und vielfältig im Geschmack. Sushi ist ein japanisches Gericht aus erkaltetem, mit Essig gewürztem Reis, mit rohem-, gekochtem oder mariniertem Fisch, Gemüse. Sushi isst man in Japan als Snack, als Vorspeise oder als Hauptgericht und wird in den unterschiedlichsten Varianten serviert. Wir bereiten geschmackvollen Sushi-Reis und danach rollen wir mit einer Bambusmatte verschiedene Sushi. Wir kochen zusammen: Sushi Pops, vegetarische Maki- Sushi und Maki Sushi mit Garnele und Gurke. Diese genießen wir anschließend gemeinsam.

Kursnummer 25234053HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Kulinarische vegetarische Weltreise
Sa. 29.11.2025 15:30
Bad Kissingen

Mit frischen Zutaten und exotischen Gewürzen bereiten wir sehr leckere asiatische Gerichte zu. Sie werden in die asiatische vegetarische Küche eingeführt, bei der keine Vorkenntnisse nötig sind. Mit Gewürzen, v. a. Pfeffer, Curry, lassen sich viele einfache Zutaten in tolle Gerichte verwandeln. Wir kochen zusammen und genießen: Dhal-Curry aus Sri Lanka; Süßsaures Gemüse-Obst-Curry nach thailändischer Art; Gemüsecurry mit Kokosraspeln nach bengalischer Art; Kümmel-Curry-Kartoffelsalat mit Mango-Ingwer-Chutney. Beilage: Reis Bitte beachten: Die Materialkosten für Lebensmittel von ca. 16 € werden direkt im Kurs vom Kursleiter eingezogen. Eine evtl. Abmeldung vom Kurs muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden! Bitte seien Sie 5 Minuten vor Kursbeginn anwesend.

Kursnummer 25234035KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Die thailändische Küche kinderleicht
Di. 02.12.2025 18:30
Oerlenbach

Die thailändische Küche ist berühmt für ihre gewürzreichen Aromen und vielfältigen Gerichte. Zitronengras, Limette, Ingwer, Knoblauch und Chilischoten kombiniert man auf alle möglichen Arten. Zum Beispiel mit Garnelen und Fisch, Huhn, Rindfleisch und Gemüse. In Thailand werden sehr viele Pasten benutzt z. B. Curry, süße Pasten uvm. An diesem Abend bereiten wir ein schnelles Gericht zu, das Ihren Gaumen verwöhnt. Wir kochen zusammen: Hackfleisch mit Zitronengras, Feuriges Hähnchen, Thai Grillhähnchen mit Zitronengras, Gemüse-Obst-Curry.

Kursnummer 25234046KL
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Weihnachtsbäckerei - neue Rezepte
Di. 02.12.2025 18:30
Burkardroth

In diesen Kurs backen wir eine größere Menge Plätzchen, sodass Jeder über 1 kg mit nach Hause nehmen kann. Backkentnisse sind erforderlich. Zu Kursbeginn werden kurz die Besonderheiten der Teige besprochen. Dann werden in Gruppen die verschiedenen Teige herstellt, portioniert, gekühlt, oder manche sofort gebacken. Zwischendurch wird gezeigt, wie man effektiv Teig ausgerollt, gleichmäßig Plätzchen portioniert, mit dem Spritzbeutel arbeitet und bei Umluft mit bis zu drei Blechen im Ofen backt. Dann werden die Plätzchen , manche teils noch warm, andere abgekühlt verziert, beträufelt, bepudert u.s.w. Backkenntnisse sind erforderlich. Zum Schluss helfen dann alle zusammen, danach gibt es noch einen kleinen Imbiss in Form einer Suppe, danach darf sich jeder die gleiche Menge Plätzchen einpacken. Bitte große Schüssel mitbringen. Bitte beachten: Die Materialkosten für Lebensmittel von ca. 13-14 € werden direkt im Kurs vom Kursleiter eingezogen. Eine evtl. Abmeldung vom Kurs muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden!

Kursnummer 25234069KD
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Weihnachtsbäckerei - neue Rezepte
Mi. 03.12.2025 18:00
Oerlenbach

In diesem Kurs backen wir eine größere Menge Plätzchen, sodass jeder über 1,5 kg mit nach Hause nehmen kann. Zu Kursbeginn werden kurz die Besonderheiten der Teige besprochen. Dann werden in Gruppen die verschiedenen Teige hergestellt, portioniert, gekühlt oder manche sofort gebacken. Zwischendurch wird gezeigt, wie man effektiv Teig ausrollt, gleichmäßig Plätzchen portioniert, mit dem Spritzbeutel arbeitet und bei Umluft mit bis zu drei Blechen im Ofen backt. Dann werden die Plätzchen, manche teils noch warm, andere abgekühlt verziert, beträufelt, bepudert, usw. Zum Schluss helfen dann alle zusammen, danach gibt es noch einen kleinen Imbiss in Form einer Suppe, danach darf sich jeder die gleiche Menge Plätzchen einpacken.

Kursnummer 25234070KL
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Natürlich durch die Wechseljahre
Mi. 03.12.2025 19:30
Burkardroth

Oftmals erkennen Frauen in den Wechseljahren ihren Körper kaum selbst wieder – plötzlich stellen sich Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen, Schlaflosigkeit und viele andere körperliche Beschwerden ein. Die Symptome können dabei von Frau zu Frau sehr unterschiedlich sein und auch die Sorge vor Osteoporose beschäftigt viele Patientinnen. Als natürliche Möglichkeit, den weiblichen Hormonhaushalt bei seiner Eigenregulation zu unterstützen, bietet hier die klassische Homöopathie mit ihren über 2000 mineralischen, pflanzlichen und tierischen Arzneien ein sehr breites Repertoire an Therapieoptionen. Frank Häusler, SHZ-zertifizierter Heilpraktiker, erläutert an diesem Abend anhand von Beispielen aus über 20 Jahren Praxis, wie Homöopathie bei Wechseljahresbeschwerden unterstützen kann.

Kursnummer 25236066KD
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Das beste Essen für Kleinkinder - So geht's! -Online
Do. 04.12.2025 17:30
Webex Konferenztool

Satt – versorgt – glücklich: So lautet das Motto in der Kleinkindernährung. Aber wie erreiche ich das am Familientisch? Was kann und wie viel sollte mein Kind essen? Wie sieht eine abwechslungsreiche Ernährung aus? Diese Veranstaltung gibt einen Überblick über die aktuellen Ernährungsempfehlungen für Kleinkinder. Geeignete Lebensmittel und Mengen für Ihr Kind werden anhand der Ernährungspyramide anschaulich dargestellt. Außerdem erhalten Sie viele praxisrelevante Anregungen dazu, wie Ihr Kind entspannt ein gesundes Essverhalten entwickeln kann. Dieser Kurs richtet sich an junge Eltern/Familien mit Kindern von 0-3 Jahre sowie Großeltern, Tagesmütter, Erzieher und Erzieherinnen. Die Kursleitung ist Dipl.-Ökotrophologin - Univ.. Anmeldeschluss: 02.12.2025

Kursnummer 25234088HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung bei vhs erforderlich)
Klangreise Meditation, die von den sanften Tönen der Klangschalen verstärkt wird
Do. 04.12.2025 19:00
Bad Brückenau
Meditation, die von den sanften Tönen der Klangschalen verstärkt wird

Eine Klangreise ist eine Meditation, bei der die Wirkung mit den sanften Tönen der Klangschalen verstärkt wird. Die Leiterin spricht den Text der Meditation und schlägt begleitend dazu die Klangschalen an. Die Schwingungen der Schalen bringen uns schnell in eine tiefe Entspannung, in der wir leicht unsere belastenden Gedanken und Gefühle loslassen können. Das hat zur Folge, dass wir in seelischem Gleichgewicht sind und den Alltag ausgeglichen und leichter meistern können.

Kursnummer 25231159HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Schnelle Asia-Küche
Fr. 05.12.2025 18:30
Hammelburg

Mit frischen Zutaten und exotischen Gewürzen bereiten wir sehr leckere asiatische Gerichte zu. Der Kurs bietet eine einfache Einführung in die Asia-Küche, bei der keine Vorkenntnisse nötig sind. Wir kochen und genießen zusammen: Kebab mit Joghurt - Gurken - Sauce (iranische Art), Feuriges Hähnchen (Thai Art), Gemüsecurry mit Kokosraspeln (indische Art) und Lachscurry (pakistanische Art).

Kursnummer 25234056HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Weihnachtsbäckerei - erprobte Rezepte
Sa. 06.12.2025 10:00
Hammelburg

In diesem Kurs backen wir eine größere Menge Plätzchen, so dass jeder über 1,5 kg mit nach Hause nehmen kann. Zu Kursbeginn werden kurz die Besonderheiten der Teige besprochen. Dann werden in Gruppen die verschiedenen Teige hergestellt, portioniert, gekühlt oder manche sofort gebacken. Zwischendurch wird gezeigt, wie man effektiv Teig ausrollt, gleichmäßig zu Plätzchen portioniert, mit dem Spritzbeutel arbeitet und bei Umluft mit bis zu drei Blechen im Ofen backt. Dann werden die Plätzchen, manche teils noch warm, andere abgekühlt verziert, beträufelt, bepudert usw. Zum Schluss helfen dann alle zusammen, danach gibt es noch einen kleinen Imbiss in Form einer Suppe und im Anschluss darf sich jeder die gleiche Menge Plätzchen einpacken.

Kursnummer 25234065HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Weihnachtsbäckerei - neue Rezepte
Sa. 06.12.2025 15:00
Hammelburg

In diesem Kurs backen wir eine größere Menge Plätzchen, sodass jeder über 1,5 kg mit nach Hause nehmen kann. Zu Kursbeginn werden kurz die Besonderheiten der Teige besprochen. Dann werden in Gruppen die verschiedenen Teige hergestellt, portioniert, gekühlt oder manche sofort gebacken. Zwischendurch wird gezeigt, wie man effektiv Teig ausrollt, gleichmäßig Plätzchen portioniert, mit dem Spritzbeutel arbeitet und bei Umluft mit bis zu drei Blechen im Ofen backt. Dann werden die Plätzchen, manche teils noch warm, andere abgekühlt verziert, beträufelt, bepudert usw. Zum Schluss helfen dann alle zusammen, danach gibt es noch einen kleinen Imbiss in Form einer Suppe und im Anschluss darf sich jeder die gleiche Menge Plätzchen einpacken.

Kursnummer 25234066HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Weihnachtsbäckerei - erprobte Rezepte
So. 07.12.2025 09:30
Bad Kissingen

In diesen Kurs backen wir eine größere Menge Plätzchen, sodass Jeder über 1 kg mit nach Hause nehmen kann. Zu Kursbeginn werden kurz die Besonderheiten der Teige besprochen. Dann werden in 'Gruppen die verschiedenen Teige herstellt, portioniert, gekühlt, oder manche sofort gebacken. Zwischendurch wird gezeigt, wie man effektiv Teig ausgerollt, gleichmäßig Plätzchen portioniert, mit dem Spritzbeutel arbeitet und bei Umluft mit bis zu drei Blechen im Ofen backt. Dann werden die Plätzchen , manche teils noch warm, andere abgekühlt verziert, beträufelt, bepudert u.s.w. Zum Schluss helfen dann alle zusammen, danach gibt es noch einen kleinen Imbiss in Form einer Suppe, danach darf sich jeder die gleiche Menge Plätzchen einpacken.

Kursnummer 25234060KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Weihnachtsbäckerei Mit neuen Rezepten über 1,5 kg Plätzchen backen
So. 07.12.2025 15:00
Bad Kissingen
Mit neuen Rezepten über 1,5 kg Plätzchen backen

Wir backen eine größere Menge Plätzchen, damit pro Person über 1 kg mit nach Hause genommen werden kann. Zu Kursbeginn werden kurz die Besonderheiten der Teige besprochen. Dann werden in Gruppen die verschiedenen Teige hergestellt, portioniert, gekühlt, oder manche sofort gebacken. Zwischendurch wird gezeigt, wie man effektiv Teig ausgerollt, gleichmäßig Plätzchen portioniert, mit dem Spritzbeutel arbeitet und bei Umluft mit bis zu drei Blechen im Ofen backt. Dann werden die Plätzchen, manche teils noch warm, andere abgekühlt, verziert, beträufelt, bepudert u.s.w. Zum Schluss helfen dann alle zusammen aufzuräumen und danach gibt es noch einen kleinen Imbiss in Form einer Suppe. Am Ende darf jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer über ein Kilo Plätzchen mit nach Hause nehmen.

Kursnummer 25234068KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Vortrag: Homöopathischer Hausapothekenkurs – speziell für Eltern
Di. 09.12.2025 17:00
Bad Bocklet

Dieser Kurs richtet sich an alle Interessenten, insbesondere an Eltern, welche zusätzlich zur Schulmedizin die klassische Homöopathie anwenden möchten. Lernen Sie den Umgang mit ausgewählten homöopathischen Mitteln, um Ihre Kinder bei akuten Beschwerden unterstützen zu können. Hinweis auf das Heilmittelwerbegesetz: Die Anwendung von Homöopathie ersetzt nicht den Arztbesuch und es werden mit dem Kurs keine Heilversprechen gegeben. Mit Bastian Sauerbier - Lebensmitteltechnologe (B. Sc.) und Heilpraktiker

Kursnummer 25236072KB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Entgiftung durch die Heilkraft der Ernährung
Mi. 10.12.2025 18:00
Bad Bocklet

Weihnachten steht vor der Tür! Ist es nicht jedes Jahr dasselbe, wir haben geschlemmt waren ein bisschen bequemer als sonst und am Silvester Abend wissen wir, dass muss ein Ende haben, ab nächstes Jahr ernähren wir uns gesund. Doch wie schnell verfallen wir dann wieder in alte Gewohnheiten und das nun Jahr für Jahr. Es ist ein ganz natürlicher Reflex, dass wir das Bedürfnis haben unseren Körper zu entgiften und zu reinigen, Altlasten auszuscheiden und uns mit neuer frischer Energie zu versorgen. Doch das Angebot was uns gerade am Anfang des Jahres überschüttet, erschlägt uns schon fast und die Frage stellt sich: „Was genau ist das richtige für mich, was ich auch gut und leicht in meinen Alltag integrieren kann.“ Bei dem Vortrag “Entgiftung durch die Heilkraft der Ernährung“ erfahren Sie, wie Sie durch einen bewussten Umgang Ihrer Essgewohnheiten innerhalb von 7 Wochen wieder zu einer gesunden achtsamen Nahrungsaufnahme kommen, die Spaß macht und Ihnen sowie Ihrer Familie einen zufriedenen und glücklichen Lebensstil bereiten.

Kursnummer 25236022KB
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung erforderlich)
Vortrag: Ein ganzheitlicher Lebensstil
Do. 11.12.2025 17:00
Bad Bocklet

Diese Informationsveranstaltung legt unter Berücksichtigung der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse dar, wo und wie im menschlichen Organismus Energie zur Verfügung gestellt wird. Ferner beschäftigt sie sich damit, ob ein energetischer Zusammenhang zwischen dem Grob- und Feinstofflichen besteht. Sie erläutert auch, wie durch bestimmte Methoden (z.B. Entspannungstechniken) und kraftvolle Pflanzennahrung zu einer besseren Lebensqualität gefunden werden kann. Mit Bastian Sauerbier - Lebensmitteltechnologe (B. Sc.) und Heilpraktiker und mit Mario Faurelttas - Ernährungs- und Gesundheitsberater 

Kursnummer 25236075KB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Kinder kochen mit - einfache Gerichte gemeinsam zubereitet (für 2- bis 3-jährige Kinder gemeinsam mit einem Elternteil)
Fr. 12.12.2025 15:00
Bad Bocklet

Können denn Kleinkinder im Alter von 2 bis 3 Jahren in der Küche schon mithelfen? Viele scheuen sich davor, Kinder in die Küche zu lassen. Doch durch das Mithelfen können Kleinkinder viel lernen und bekommen einen näheren Bezug zu Lebensmitteln. Gemeinsam mit Ihrem Kind bereiten Sie einfache, kleine Gerichte zu, die das Geschmacksspektrum erweitern. Teilnehmen können Elternteile mit 2- bis 3-jährigen Kindern. Geschwisterkinder dürfen mitkommen. Die Aufsichtspflicht bleibt während der gesamten Veranstaltung bei den Eltern. Anmeldeschluss: 05.12.2025

Kursnummer 25260014KB
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung erforderlich)
Achtsamkeitstraining - Wochenendseminar
Samstag, 13. Dezember, 10 bis 16 Uhr (45 Min. Pause) und Sonntag, 14. Dezember, 10 bis 15 Uhr (45 ...
Hammelburg

Unser Geist wird ständig von Gedanken und Gefühlen bewegt. Manchmal läuft uns die Zeit davon und wir erleben Stress. Die Anforderungen des Alltags sind manchmal überwältigend. An diesem Wochenende werden Sie verschiedene Methoden der Meditation und Achtsamkeit kennenlernen und üben, sich von all diesen Anforderungen nicht aus der Bahn werfen zu lassen und immer wieder zu Ihrer Mitte zurück zu kommen. Durch das Üben von Meditation und Achtsamkeit entwickeln Sie Gelassenheit und Geduld, mehr Freude und Freundlichkeit für sich selbst und anderen, besseren Umgang mit Gedanken und Gefühlen und stressigen Situationen. Der Seminarleiter ist Heilpraktiker für Psychotherapie und lebte 12 Jahre als buddhistischer Mönch in Asien und Europa.

Kursnummer 25231175HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Asiatische Küche - Sushi selber zubereiten
Sa. 13.12.2025 15:30
Bad Kissingen

Sushi ist ein japanisches Gericht aus erkaltetem, mit Essig gewürztem Reis, der mit rohem, gekochtem oder mariniertem Fisch und Gemüse kombiniert wird. Sushi isst man in Japan als Snack, als Vorspeise oder als Hauptgericht und es wird in den unterschiedlichsten Varianten serviert. In diesem Kurs wird gezeigt, wie man geschmackvollen Sushi-Reis zubereitet. Danach rollen wir mit einer Bambusmatte verschiedene Sushi. Wir kochen und genießen anschließend zusammen an diesem Abend Nigiri mit Lachs, vegetarische Maki, Fisch-Maki und Temaki mit Geflügel. Bitte seien Sie 5 Minuten vor Kursbeginn anwesend. Materialkosten für Lebensmittel werden direkt im Kurs per Umlage bezahlt.

Kursnummer 25234043KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Herzgesund kochen
Di. 16.12.2025 17:00
Bad Bocklet

Herz und Gefäßen etwas Gutes tun – das ist leichter als Sie denken! Neben regelmäßiger Bewegung ist eine ausgewogene Ernährung dabei ganz entscheidend. Doch was sind die Besonderheiten einer „herzgesunden“ Ernährung? Welche Lebensmittel spielen eine Rolle? In diesem Kochkurs lernen Sie, wie eine herzfreundliche Küche im Alltag aussehen kann. Anmeldeschluss: 09.12.2025

Kursnummer 25234093KB
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung erforderlich)
Klangreise Meditation, die von den sanften Tönen der Klangschalen verstärkt wird
Do. 18.12.2025 19:00
Bad Brückenau
Meditation, die von den sanften Tönen der Klangschalen verstärkt wird

Eine Klangreise ist eine Meditation, bei der die Wirkung mit den sanften Tönen der Klangschalen verstärkt wird. Die Leiterin spricht den Text der Meditation und schlägt begleitend dazu die Klangschalen an. Die Schwingungen der Schalen bringen uns schnell in eine tiefe Entspannung, in der wir leicht unsere belastenden Gedanken und Gefühle loslassen können. Das hat zur Folge, dass wir in seelischem Gleichgewicht sind und den Alltag ausgeglichen und leichter meistern können.

Kursnummer 25231160HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Astronomische Sternen- und Glühweinführung in Feuerthal Den Wintersternhimmel erleben und mit einem Becher Glühwein das Geschehene nachklingen lassen.
Fr. 19.12.2025 19:30
Hammelburg- Feuerthal
Den Wintersternhimmel erleben und mit einem Becher Glühwein das Geschehene nachklingen lassen.

Erleben Sie den Sternenhimmel abseits vom Lichtsmog in Feuerthal. Eine zertifizierte Sternenparkführerin erläutert Ihnen den Nachthimmel. Dazu bekommen Sie von der Hammelburger Weinprinzessin zwei verschiedenen Glühweine gereicht. Themenschwerpunkt dieser Führung: Das Sternenzelt des Winterhimmels weist abends mehr helle Sterne auf, als zu anderen Jahreszeiten. Darum stehen die eindrucksvollen Wintersternbilder des Wintersechsecks mit ihren teils uralten Geschichten und der Sternhaufen der Plejaden im Mittelpunkt dieser Führung. Auch der Zusammenhang der Himmelsscheibe von Nebra mit dem Winterhimmel wird thematisiert. Dieser astronomische Spaziergang im Sternenpark Rhön startet mit einem kurzen Exkurs über die Bedeutung von Licht und Dunkelheit, den Einfluss von künstlichem Licht auf die uralten Rhythmen unserer Umwelt und viel Inspiration, um die Lichtverschmutzung im Sternenpark und darüber hinaus zu verringern. Weiter geht es mit den sichtbaren Sternbildern, griechischen Sagen, Planeten und römischen Göttern, den wichtigsten Sternen für Weltreisende und Seefahrer und vielem mehr, was man sich über Sonne, Mond und Sterne so erzählt. Die Themen der Führung variieren in Abhängigkeit von der Jahreszeit, den sichtbaren Planeten und der Klarheit des Himmels . Wir werden einen kurzen Spaziergang unter einem hoffentlich hell leuchtenden Sternenhimmel unternehmen, herausfinden wer oder was da in der Ferne funkelt und mit ein wenig Glück sehen Sie vielleicht sogar die ISS. Bei bewölktem Himmel, wenn der Sternenhimmel schlecht oder gar nicht sichtbar sein sollte, gibt ein Alternativprogramm, damit Sie in jedem Fall in der nächsten sternenklaren Nacht mit viel neuem Wissen punkten können. Die Rhön ist seit 2014 als Sternenpark anerkannt. Damit wird bestätigt, dass es im Bereich des Sternenparks Rhön bei klarem Himmel noch eine fast natürliche Nachtlandschaft mit einem beeindruckenden Sternenhimmel zu sehen gibt. Bei dieser Führung bekommen Sie einen Überblick zum jahreszeitlichen Sternenhimmel. Sie entdecken die sichtbaren Planeten und die saisonalen Sternbilder und lernen etwas über die ökologische Auswirkung von nächtlicher künstlicher Beleuchtung im Außenbereich. Handys sind bei dieser Führung nicht nur erlaubt, sondern sogar empfohlen: laden Sie im Voraus das kostenlose App Stellarium Mobile herunter, dann kann erklärt werden, wie man sich damit am Himmel zurechtfindet. Die Führung ist geeignet für Erwachsene und Familien mit Kindern. Es wird aber empfohlen nur Kinder über 6 Jahren mitzubringen, die genug Durchhaltevermögen für die 1,5 bis 2 Stunden am späten Abend und in der Dunkelheit mitbringen. Kinder bis 15 Jahre dürfen nur in Begleitung von erziehungsberechtigten Erwachsenen teilnehmen. (Es gibt keine Ermäßigung für Kinder.) Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, da der Innenraum der Heckenwirtschaft im Weingut Schum zum Aufwärmen oder bei Regen zur Verfügung steht. Bei klarem oder nur leicht bedecktem Himmel ist ein gemütlicher Spaziergang im Dunkeln von rund 1 Stunde (hin und zurück) vorgesehen, um eine gute Sicht auf den Himmel außerhalb des Lichtscheins der Straßenbeleuchtung zu erhaschen. Warme Kleidung und festes, geschlossenes Schuhwerk sind darum Bedingung! Ziehen Sie sich an, als ob es 15°C kälter wäre als vorhergesagt! Weitere wichtige Hinweise zur Teilnahme:  - Wenn vorhanden, bringen Sie ihr Smartphone mit und installieren Sie im Voraus das kostenlose App Stellarium Mobile - Den sinkenden Nachttemperaturen angemessene, warme Kleidung und festes, geschlossenes Schuhwerk werden eindringlich empfohlen. Ziehen Sie sich an, als ob es 15°C kälter wäre als vorhergesagt! - Bitte keine Taschenlampen mitbringen. Rotlicht (z.B. von einem Fahrrad-Rücklicht) ist ok.  - Bringen Sie eine Picknickdecke oder Iso-Matte mit, dann können Sie sich setzen oder hinlegen um den Himmel zu betrachten. - Falls Sie über ein Fernglas verfügen, bringen Sie es mit. - Das Mitbringen von Hunden (oder anderen Haustieren) ist nicht erlaubt! Treffpunkt: Heckenwirtschaft Weinbau Schum, Feuerthaler Straße 28, 97762 Hammelburg-Feuerthal; Koordinaten: 50.14847, 9.93598

Kursnummer 25216295HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Good Morning Yoga
Fr. 09.01.2026 09:15
Hammelburg

Schöner könnte der Tag nicht beginnen als mit einem Sonnengruß. Wir nutzen in dieser Stunde die klare besondere Energie des Morgens, wecken uns mit kräftigenden und fließenden Asanas sanft auf und tanken neue und frische Energie für den Tag. Mit der Mischung aus bewussten Bewegungen zur Steigerung von Mobilität, Stabilität und Kraft, dehnen und kräftigen wir unseren gesamten Körper. Ebenso erreichen wir durch die variantenreichen Bewegungsmuster auch die Faszienbahnen.

Kursnummer 25231133HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Good Morning Yoga für Neueinsteiger
Fr. 09.01.2026 10:30
Hammelburg

Schöner könnte der Tag nicht beginnen als mit einem Sonnengruß. Wir nutzen in dieser Stunde die klare besondere Energie des Morgens, wecken uns mit kräftigenden und fließenden Asanas sanft auf und tanken neue und frische Energie für den Tag. Mit der Mischung aus bewussten Bewegungen zur Steigerung von Mobilität, Stabilität und Kraft, dehnen und kräftigen wir unseren gesamten Körper. Ebenso erreichen wir durch die variantenreichen Bewegungsmuster auch die Faszienbahnen.

Kursnummer 25231138HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Yoga auf dem Stuhl für Seniorinnen und Senioren Lernen sich trotz Einschränkung zu bewegen
Fr. 09.01.2026 15:45
Bad Kissingen
Lernen sich trotz Einschränkung zu bewegen

Yoga auf und am Stuhl ist sowohl für ältere Menschen als auch für Menschen, die in der Bewegung eingeschränkt sind, bestens geeignet. Yoga führt zudem zu innerer Harmonie und Balance. In dieser Yogastunde werden wir den ganzen Körper sanft bewegen und dehnen. Für die Wirbelsäule und den Schulter-/Nackenbereich sind ebenfalls viele schöne Übungen mit dabei. Am Ende der Stunde gibt es noch eine kurze Klangentspannung - also ein rundum Wohlfühlprogramm für Körper, Geist und Seele. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dieser Kurs ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet.

Kursnummer 25231080KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Kochkurs: Dampfgaren - Gesund, aromatisch & nährstoffschonend
Fr. 09.01.2026 18:00
Oerlenbach

Dampfgaren zählt zu den schonendsten und gesündesten Zubereitungsmethoden in der Küche. In diesem Kurs entdecken Sie die Vielfalt dieser Technik und lernen, wie Sie mit verschiedenen Geräten, vom einfachen Kochtopf über erschwingliche Haushaltsgeräte bis hin zum Profi-Dampfgarer, köstliche Gerichte zubereiten. Sie erfahren, wie das Dampfgaren Vitamine und Aromen optimal bewahrt und durch den Verzicht auf zusätzliches Fett eine besonders gesunde Ernährung unterstützt. Zusätzlich erhalten Sie wertvolle Informationen zu den verschiedenen Dampfgargeräten, ihren Funktionen und Einsatzmöglichkeiten. Dadurch kann der Kurs Ihnen dabei helfen, sich im Anschluss für das passende Gerät zu entscheiden – ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben. Gemeinsam bereiten wir abwechslungsreiche Rezepte zu, darunter aromatische Gemüsebeilagen, saftiges Fleisch und andere dampfgegarte Köstlichkeiten. Tauchen Sie ein in die Welt des schonenden Kochens und erleben Sie, wie schnell und einfach Dampfgaren Ihre Küche bereichern kann!

Kursnummer 25234091KL
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Orient-Küche - Köstlichkeiten aus 1001 Nacht
Fr. 09.01.2026 18:00
Bad Kissingen

Die orientalische Küche bietet Köstlichkeiten aus 1001 Nacht. In unseren Kochkurs bereiten wir Gerichte aus Indien, Arabien und aus den Mittelmeerregionen zu. Hierbei lernen sie die aromatischen, farbenfrohen Gewürze des Orients kennen. Wir kochen zusammen 4 Hauptgerichte( NEU), bei denen bestimmt für jeden was dabei ist. * Pfefffisch * Hähnchenschenkel mit Dattelsoße * Gebackenes Hähnchen * Erbsen- Kartoffel- Schmortopf Bitte beachten: Die Materialkosten für Lebensmittel von ca. 16 € werden direkt im Kurs vom Kursleiter eingezogen. Eine evtl. Abmeldung vom Kurs muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden! Bitte seien Sie 5 Minuten vor Kursbeginn anwesend.

Kursnummer 25234051KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Gutes Sauerteigbrot selbst backen
Sa. 10.01.2026 10:00
Hammelburg

Sauerteig ist eines der ältesten und besten Backtriebmittel in unserem Brot. Es ist nicht nur bekömmlich für Magen und Darm, weil er die im Mehl vorhandenen Mineralstoffe und Vitamine für unseren Körper gut verwertbar macht, daneben zeichnet sich Sauerteig auch durch eine lange Haltbarkeit aus. Gewusst wie, kann man sogar vollständig auf Hefe verzichten. Der Backaufwand ist überschaubar und erfordert lediglich gute Planung. In diesem Kurs werden einfache Rezepte vermittelt, die auch für Anfänger gut umsetzbar sind. Anmeldeschluss: 02.01.2026, 11 Uhr

Kursnummer 25234074HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,50
Disco-Fox Für Paare mit Vorkenntnissen
So. 11.01.2026 14:30
Bad Kissingen
Für Paare mit Vorkenntnissen

Disco-Fox geht immer und überall, ob auf Geburtstagen, Hochzeiten oder in Festzelten. Beherrschen Sie bereits die Grundschritte und erste Drehungen? Dann haben Sie in diesem Kurs die Möglichkeit, Ihr Repertoire zu erweitern. Dazu gibt es hilfreiche Tipps und Tricks zum Führen und Geführt-werden. Für Paare mit leichten Vorkenntnissen.

Kursnummer 25233040KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Rückenfit ins Neue Jahr
Mo. 12.01.2026 18:00
Burkardroth

Im Bewegungsprogramm für den Rücken wurden in den letzten Jahren viele neue Erkenntnisse gewonnen. Große Bewegungen, tiefliegende Muskeln, Körperwahrnehmung, Faszientraining usw. sind in den Vordergrund gerückt. Eine moderne, zeitgemäße, dem aktuellen Stand der Wissenschaft entsprechende Form des Haltungs- und Rückentrainings. Wir trainieren ohne Schuhe. Bitte Matte und Pulli zum Drüberziehen mitbringen.

Kursnummer 25232033KD
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Loading...

Unser Kursangebot nach Veranstaltungsorten sortiert

Hier finden Sie das Angebot der jeweiligen Außenstellen und Zentralen

13.11.25 22:29:47