Kursübersicht
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Essen kann ein freudvolles Nähren von Körper, Geist und Seele sein. So soll auch das gemeinsame Kochen im Alltag wie auch an Festtagen Spaß und Genuß bereiten. In diesem Kurs schauen Sie sich genial einfache Küchentricks ab und lernen wohlschmeckende Rezepte kennen. Wir bereiten komplette indische Menüs zu. Im Anschluss dürfen Sie Ihr selbstgekochtes Menü gemeinsam genießen.
Folgende Gerichte werden gekocht:
- Tandoori Huhn mit Mango-Chutney
- Hähnchen mit Kräutersoße
- Kartoffel-Bohnen-Curry
- Fisch mit Tomaten-Curry
- Beilage: Reis
(zzgl. ca. 17 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Die Kombination von Sauerteig und Hefe hat einige Vorteile. Die Hefe übernimmt die Lockerung, der Sauerteig gibt Geschmack, verbessert die Haltbarkeit und die Verträglichkeit. Backen mit Sauerteig und Hefe ist eher für das schnelle Backen geeignet, weil der Sauerteig nicht topfit sein muss. Selbst wenn der Sauerteig mal schwächelt, gelingt das Brot mit einiger Verlässlichkeit. Mit selbst angesetztem Sauerteig backen wir verschiedene leckere Brot-/Brötchensorten und Brezen. Dazu gibt es noch den ein oder anderen Brotaufstrich, einen Weißwurstsalat und zum Schluss ein leckeres Dessert. Wie der Sauerteig leicht selbst anzusetzen ist, wird erklärt. Zum selber ansetzen bekommt jeder noch ein paar Löffel Sauerteig mit (dafür kleines Glas mitbringen).
(zzgl. ca. 9-10 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Mit frischen Zutaten und exotischen Gewürzen bereiten wir sehr leckere internationale Gerichte zu. Sie werden von mir ganz einfach in die International vegane Küche eingeführt, bei der keine Vorkenntnisse nötig sind.
Mit Gewürzen wie Pfeffer, Curry, .... lassen sich viele einfache Zutaten in tolle neue Gerichte verwandeln.
Wir kochen zusammen und genießen anschließend
1. Dhal-Curry aus Sri Lanka
2. Gemüsecurry mit Kokosraspeln - nach Bengalischer Art
3. Süß-Saures Gemüse-Obst-Curry - nach Thai Art
4. Kümmel-Curry Kartoffel-Salat (mit Mango-Ingwer-Chutney)
Bitte seien Sie 5 Minuten vor Kursbeginn anwesend.
Materialkosten für Lebensmittel werden direkt im Kurs per Umlage bezahlt.
(zzgl. 17 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
In diesem Kochkurs lernen Sie die wichtigsten Gewürze kennen und wie man sie kombiniert, ob Masala, Curry, Raita, Pakora, Paneer, Korma, Chutney oder Lassi, alles ist eine Delikatesse. In der indischen Küche wird sehr viel mit Gemüse und Hülsenfrüchten gekocht, so dass Sie hier tolle neue Ideen für deren Zubereitung erfahren. Nach dem Kochen sitzen wir in einer geselligen Runde zusammen und genießen unsere Geschmackserlebnisse.
Vorspeise:
Frittierter Blumenkohl mit Minzsoße
Thunfisch-Frikadellen mit Minze-Chutney
Hauptspeise:
Hähnchen-Joghurt-Curry
Garnelen Reis Palu
Beilage: Reis
Wichtiger Hinweis: Bitte kommen Sie ca. 5 Min. früher als eigentliche Uhrzeit.
(zzgl. 17 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Mit frischen Zutaten und exotischen Gewürzen bereiten wir sehr leckere asiatische Gerichte zu. Sie werden in die asiatische vegetarische Küche eingeführt, bei der keine Vorkenntnisse nötig sind. Mit Gewürzen, v. a. Pfeffer, Curry, lassen sich viele einfache Zutaten in tolle Gerichte verwandeln. Wir kochen zusammen und genießen: Dhal-Curry aus Sri Lanka; Süßsaures Gemüse-Obst-Curry nach thailändischer Art; Gemüsecurry mit Kokosraspeln nach bengalischer Art; Kümmel-Curry-Kartoffelsalat mit Mango-Ingwer-Chutney. Beilage: Reis
Bitte beachten: Die Materialkosten für Lebensmittel von ca. 16 € werden direkt im Kurs vom Kursleiter eingezogen. Eine evtl. Abmeldung vom Kurs muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden!
Bitte seien Sie 5 Minuten vor Kursbeginn anwesend.
(zzgl. 16 € ca. Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Obst und Gemüse liefert unserem Körper wichtige Nährstoffe. Empfehlenswert sind täglich 5 Portionen zu verzehren. Jedoch schafft es nicht jeder, dies im Alltag umzusetzen. Je nach Lebensalter werden unterschiedliche Portionsgrößen empfohlen. Wir nehmen verschiedene Fertigprodukte unter die Lupe. Sie erhalten einfache praktische Tipps, die Brotdose abwechslungsreich zu gestalten und im Alltag mehr Obst und Gemüse zu konsumieren. Im Anschluss bereiten wir gemeinsam verschiedene Snacks, Salate, Dessert und Smoothie zu. Im Anschluss ist Zeit für Fragen und Erfahrungsaustausch. Die Kursleiterin ist staatlich geprüfte Diätassistentin.
(zzgl. 5 bis 8 € Lebensmittelkosten bar an Kursleitung)
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Nicht nur Vegetarier werden diese leckeren Gerichte begeistern. Mit indischen Gewürzen betören Sie Ihren Gaumen. Dieser Kurs ist eine Einstiegshilfe für abwechslungsreiche, schmackhafte und trotzdem fleischlose Gerichte, die ausgewogen sind und alle wichtigen Nährstoffe enthalten. Sie erlernen, wie Sie original indische Gerichte schnell und einfach zubereiten.
Wir kochen zusammen ein komplettes Menü:
Vorspeise: Süßkartoffel-Pakora mit Minz-Soße
Hauptspeisen: Kichererbsen-Kartoffel-Curry; Spinat-Paneer-Curry (Palak Paneer); Gemüse Biryani
Beilage: Basmatireis
(zzgl. ca. 16 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Selber kochen mit frischen Zutaten ist wieder in. Heute bereiten wir selbst Teige für Momos, Samosas, Piroggen, Empanadas, schwäbische Maultaschen usw. zu. Anschließend werden die Teigtaschen gefüllt, gebraten, frittiert oder auch gekocht. Mit passenden Beilagen, Soßen und einem Dessert lassen wir sie uns dann schmecken. Mit dem richtigen Know-how werden sie sicher gelingen.
Bitte beachten: Die Materialkosten für Lebensmittel von ca. 9 - 10 € werden direkt im Kurs vom Kursleiter eingezogen. Eine evtl. Abmeldung vom Kurs muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden!
(zzgl. ca. 9-10 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Sie wollten schon immer einmal Brot backen und trauten sich bisher nicht?
Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die gerne einmal in die Brotwelt eintauchen möchten. Er ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Mit einfachen Rezepten und vielen Tipps lernen Sie verschiedene einfache Brote und Brötchen selbst zu backen. Sie lernen verschiedene Methoden der Teigführung kennen, von Quellteig, no knead-Methode (Brot ohne Kneten) bis Übernachtgare.
Nebenbei tauchen wir in die Welt der Mehle und Backtriebmittel ein. Hier erhalten Sie viele Informationen zum Thema Brot, gute Zutaten und Lagerung.
Anmeldeschluss: 11.02.2025, 12 Uhr
(zzgl. ca. 11 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Von der Pasta über Gerichte mit Fleisch, Fisch, Suppen, schneller Antipasti und natürlich einem schnellen Dessert reicht die Auswahl. Wie leckere gesunde Gerichte mit der richtigen Planung und Vorgehensweise auch in kurzer Zeit gelingen zeigt dieser Kurs. Lassen Sie sich überraschen.
(zzgl. ca. 10 bis 11 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Manchmal muss es schnell gehen. Pizza oder Dose oder selber kochen ist dann die Frage?
In diesem Kurs werden leckere Gerichte vorgestellt die in ca. 35 Minuten zubereitet sind. Dazu gibt es Anregungen wie einem die Zubereitung schneller von der Hand geht. Von Suppe, Fleisch, Fisch, Auflauf, Vegetarisch reicht die Auswahl. Natürlich darf ein schnelles Dessert nicht fehlen.
(zzgl. ca. 10 - 12 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Brunchen mit Freunden macht Spaß und mit der richtigen Planung muss es nicht aufwendig sein. In diesem Kurs bekommen sie neue Rezepte für ihre Gäste, raffiniert, köstlich und natürlich stressfrei zuzubereiten, Ihren Gästen wird es sicher munden. Von Brotsaufstrichen, Suppen, Teigtaschen, Salat, schnellem Fleischgratin, bis Olivenbrötchen uwm. gibt es eine Auswahl an Rezepten die man zum Brunch anbieten kann. Dann kann es losgehen, vom Frühstück bis zu Mittagessen kann geschlemmt werden.
Bitte beachten: Die Materialkosten für Lebensmittel von ca. 10-12 € werden direkt im Kurs vom Kursleiter eingezogen. Eine evtl. Abmeldung vom Kurs muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden!
(zzgl. ca. 12 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Kommen Sie mit auf eine kulinarische Reise nach Indien. Vorgestellt werden eine Suppe mit Hülsenfrüchten, Huhn mit Kokosnuss, Fischcurry, Gemüsecurry, Gewürzreis, Chapaiti, Puri (Fladenbrot), Tomatenraita, Ingwerkartoffel, ein Jogurt-Minz-Getränk und ein Gries-Halva ('Dessert). Dazu gibt es noch einen indischen Gewürztee. Bei Indischer Musik wird dann alles gemeinsam verkostet.
(zzgl. ca. 12 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Im zweiten Lebenshalbjahr steigt der Energie- und Nährstoffbedarf Ihres Kindes. Muttermilch bzw. Säuglingsmilchnahrung als alleinige Ernährung reicht nicht mehr aus. Dann ist die Zeit reif für den ersten Brei! Fachgesellschaften empfehlen eine schrittweise Einführung der Breie.
In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zur empfohlenen Zusammensetzung der Breie und zum gängigen Ablauf der Breikosteinführung.
Praktische Tipps, wie die Umstellung von Milch auf Breikost gut gelingen kann, runden die Veranstaltung ab.
Zusatzinformationen:
Sie vergleichen selbst zubereitete Breie und Gläschenkost und haben die Möglichkeit, diese zu verkosten.
Dieser Kurs richtet sich an junge Eltern/Familien mit Kindern von 0-3 Jahren sowie Großeltern, Tagesmütter, Erzieher und Erzieherinnen.
Die Kursleitung ist Dipl.-Ökotrophologin - Univ..
Anmeldeschluss: 09.03.2025
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Suppen sind auf der ganzen Welt zuhause. Vorgestellt werden eine gelbe Erbsensuppe, Süßkartoffelsuppe mit Granatapfelkernen, Mulligatawny, Kokossuppe mit Garnelen, Borschtsch, roter Linsentopf und ungarische Gulaschsuppe. Kommen Sie also mit auf eine Reise um die Welt und bringen Sie Abwechslung in Ihren Suppentopf.
Bitte beachten: Die Materialkosten für Lebensmittel von ca. 10 - 12 € werden direkt im Kurs vom Kursleiter eingezogen. Eine evtl. Abmeldung vom Kurs muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden!
(zzgl. ca. 10-12 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
In diesem Kurs spitzen wir vorsichtig in die ayurvedischen Töpfe. Wir setzen uns mit dem Sinn des Ayurvedas auseinander. Machen einen kurzen Dosha Test und kochen gemeinsam mit herrlichen Gewürzen und frischen Lebensmittel. Das ayurvedische Kochen ist undogmatisch, phantasievoll und kann sinnlich gefühlt werden. Die Ayurvedische Ernährung kann Medizin sein. Spezielle Kuren können Heilungsprozesse in deinem Körper anstoßen.
Von Hummus bis Falafel: Orientalische Vorspeisen schmecken einfach immer! Aufgetischt wird einiges, was die orientalische Küche an einfachen und schnellen Gerichten zu bieten hat. Wichtig ist, dass es schmeckt, nicht zu sehr beschwert, gleichzeitig aber den kleinen Hunger stillt. Lassen Sie sich überraschen.
(zzgl. 10 bis 12 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Seid Ihr auch traurig, dass die Ferien schon wieder vorbei sind und Ihr keine Zeit hattet, gemeinsam zu kochen, Spaß zu haben und zu genießen? Dann könnt Ihr das jetzt nachholen.
Wir kochen ein 3-Gänge-Menü der kulinarischen Welt-Küche, das Spaß macht, kinderleicht nachzukochen ist und ganz lecker schmeckt! Unter Anleitung bereitet je eine Mutter oder ein Vater mit seinem Kind ein Gericht zu. Danach wird alles gemeinsam verkostet.
Chicken Gemüse-Cashew Curry (indische Art), Chinesisches Fischhähnchen (chinesisches Art), Honigchicken (Thai-Art)
Eltern mit Kindern von 8 bis 14 Jahren
(zzgl. 18,- € Lebensmittelkosten bar vor Ort - pro Eltern-Kind-Paar)
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
In der indischen Küche wird meist dreimal pro Tag warm gegessen und zwischendurch gibt es warme Snacks. Ob auf einer Party oder in kleiner Runde, Finger Food passt zu vielen Anlässen. Die selbst hergestellten Kleinigkeiten sind persönlicher und meist auch qualitativ hochwertiger als ein gekaufter Imbiss.
In diesem Kurs geht es um die rationelle Zubereitung von Finger Food und unkomplizierten Vorspeisen - ideal zum zwischendurch Genießen.
Wir kochen und essen zusammen:
1. Kichererbsen Kartoffel-Curry
2. Tandoori Chicken mit Mango
3. Chicken Chilli Masssala
4. Fischfilet mit Sesam
(zzgl. ca. 18,- € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Macarons kann man auch als "die Diven unter dem Gebäck" bezeichnen. Diese französischen Köstlichkeiten sind zwar anspruchsvoll in der Herstellung, schmecken aber umso leckerer. Gemeinsam versuchen wir uns an Macarons mit Ganachefüllung und lernen, worauf es bei der Zubereitung ankommt.
Materialkosten (ca. 5 €) werden im Kurs mit der Dozentin abgerechnet. Anmeldung im Duo wird empfohlen, da die Küche Zwei-Personen-Arbeitsplätze hat.
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Hier erfahren sie, wie man indische Gerichte schnell und vor allen Dingen einfach zubereiten kann. In die indische Küche gehören Reis, Gemüse, Fleisch und Fisch. Sie kann scharf, aber auf jeden Fall pikant und würzig sein. Wir kochen ein komplettes Menü mit Vorspeise, zwei verschiedenen Hauptspeisen und eine Nachspeise: Kebab mit Joghurt-Gurken–Sauce, Gemüse-Pakoras mit Minzsauce, Huhn-Gemüse-Curry, Huhn-Ananas Curry und als Beilage Reis.
Im Anschluss genießen wir zusammen unser Menü.
Wichtiger Hinweis: Bitte seien Sie ca. 5 min. vor Kursbeginn anwesend.
Materialkosten für Lebensmittel werden direkt im Kurs per Umlage bezahlt.
(zzgl. 17 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Haferflocken sind nicht nur zum Entschlacken und Abnehmen geeignet, sondern wirken sich langfristig positiv auf den Cholesterinspiegel und Blutzuckerspiegel aus und reduzieren dadurch den Heißhunger.
Regelmäßige Hafertage sind auch eine leckere Alternative zum Heilfasten.
In diesem Workshop lernen Sie im theoretischen Teil die Vorteile und Wirkung vom Hafer und im praktischen Teil kochen wir folgende Rezepte mit Hafer:
Suppen, Feta-Bällchen, Gemüseauflauf, Frühstücksshake, Apfel-Crumble, Pizzaschnitten, Kekse.
Die Kursleiterin ist staatlich geprüfte Diätassistentin.
(zzgl. ca. 10 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Pils, Dunkles und Weizen. Damit ist über die deutsche Bierwelt noch lange nicht alles gesagt. Wie wäre es mal mit einer Goose, einer Sticke oder einem Dampfbier? Ein Streifzug quer durch die deutsche Bierlandschaft und deren Besonderheiten. Selbstverständlich gehört dazu die Verkostung ausgewählter Biere, der Einstieg in die Themen Aroma und Geschmack, Sensorik und eine kleine Glaskunde. Bitte beachten: Die Materialkosten für Lebensmittel von ca. 12 € werden direkt im Kurs vom Kursleiter eingezogen. Eine evtl. Abmeldung vom Kurs muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden!
In diesem Kurs bereiten wir leckere Bratkartoffeln von gewöhnlich bis Exotisch zu. Ob aus gekochten oder rohen Kartoffeln, Bratkartoffeln, meistens bekannt als Beilage, sind sehr beliebt. Wir bereiten verschiedene Rezepte als komplette Hauptgerichte, wie auch als Beilagen zu. Vorgestellt werden Bratkartoffelsuppe, Bratkartoffelpfanne, Bratkartoffelgratin, Bratkartoffelsalat usw. Sie werden überrascht sein, wie viele Möglichkeiten es gibt um leckere Bratkartoffelvariationen zu zaubern. Mit Salat und einem Dessert lassen wir es uns dann munden. Bitte beachten: Die Materialkosten für Lebensmittel von ca. 10 - 12 € werden direkt im Kurs vom Kursleiter eingezogen. Eine evtl. Abmeldung vom Kurs muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden!
(zzgl. 10-12 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Sauerteig ist eines der ältesten und besten Backtriebmittel in unserem Brot. Es ist nicht nur bekömmlich für Magen und Darm, weil er die im Mehl vorhandenen Mineralstoffe und Vitamine für unseren Körper gut verwertbar macht, daneben zeichnet sich Sauerteig auch durch eine lange Haltbarkeit aus.
Gewusst wie, kann man sogar vollständig auf Hefe verzichten. Der Backaufwand ist überschaubar und erfordert lediglich gute Planung..
In diesem Kurs werden einfache Rezepte vermittelt, die auch für Anfänger gut umsetzbar sind.
Anmeldeschluss: 25.03.2025, 12 Uhr
(zzgl. ca. 10 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Mit frischen Zutaten und exotischen Gewürzen bereiten wir sehr leckere asiatische Gerichte zu. Sie werden von mir ganz einfach in die asiatische Küche eingeführt, bei der keine Vorkenntnisse nötig sind. Wir kochen zusammen und genießen • Rotes Linsen-Möhren-Curry – nach pakistanische Art • Feuriges Hähnchen- nach Thai Art • Hähnchen mit Bambusnudel - nach Chinesischer Art • Hackfleisch mit Oliven –Nach Indische Art Beilage: Reis Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Topflappen, Schreibstift, Gefäße für Reste, Getränk. Bitte beachten: Die Materialkosten für Lebensmittel von ca. 17 € werden direkt im Kurs vom Kursleiter eingezogen. Eine evtl. Abmeldung vom Kurs muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden! Bitte seien Sie 5 Minuten vor Kursbeginn anwesend.
(zzgl. 16 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
In diesem Kurs wird gezeigt, was man aus einer Lammkeule, außer sie im Ganzen zu braten, noch machen kann. Wir zerlegen die Keule und machen aus den Bestandteilen, Steaks, Geschnetzeltes, Ragout und Hackfleisch. Aus Knochen und Abschnitten wird eine Soßengrundlage gekocht, so dass wir bei unseren Gerichten ohne Instantprodukt auskommen. Mit den passenden Beilagen und einem Dessert darf dann geschlemmt werden.
(zzgl. ca. 12 bis 14 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
In diesem Kurs bekommen Sie Rezeptideen für etwas exotischere Salate wie Hähnchensalat California, Radieschen-Mango-Salat, Krabben-Früchte-Salat bis zu fruchtigem Kartoffelsalat mit Nüssen u.w.m. reicht die Auswahl. Dazu backen wir uns Zwiebellauchfladen und runden das ganze noch mit einem leckeren Dessert ab. Was rund um die Zubereitung wichtig ist wird genau besprochen.
(zzgl. 10-12 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Wie fast jedem bekannt, muss man als Veganer oder Vegetarier heutzutage kaum mehr Abstriche an leckeren Gerichten machen. Durch den Einsatz von geschmacksintensiven Gewürzen und verschiedenen Gemüsesorten, lassen sich köstliche fleischlose, oder auch Gerichte ohne tierische Produkte zaubern. Leckere vegane Rezepte zum Kochen. Wir kochen zusammen ein komplettes Menü. Zwei Vorspeisen, Dip und zwei Hauptspeisen mit Reis.
Gekocht wird: Kartoffeln Pakoras mit Minzsoße, Kartoffeln-Bohnen-Curry, Linsen-Curry, Kirchererbsen mit Cashew-Curry
(zzgl. 16 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Fisch und Meeresfrüchte sind nicht nur gesund, sondern auch sehr lecker. Sie enthalten wenig Fett und liefern viel wertvolles Eiweiß. In diesem Kurs werden verschiedene Möglichkeiten gezeigt, wie man in der indisch-pakistanischen Küche Meeresfrüchte und Fisch zubereiten kann.
Gekocht werden: Fisch Pakoras mit Minz-Soße, Lachs-Curry mit Kokosnuss, Fisch-Saag, Garnelen-Reis (Palu) und als Beilage Reis.
(zzgl. 20.- € Lebensmittelkosten bar an Kursleiter)
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Wie startet mein Kind gut versorgt in den Tag? Welche Bedeutung haben Frühstück und die Zwischenmahlzeit am Vormittag im Tagesverlauf? In dieser Veranstaltung lernen Sie die Ernährungspyramide als hilfreiches und praxistaugliches Modell kennen. In einer praktischen Einheit erfahren Sie, wie Sie mit möglichst wenig Aufwand ein ausgewogenes Frühstück und leckere, kindgerechte Zwischenmahlzeiten - egal ob für daheim oder für die Kita - zubereiten können.
Teilnehmen können Elternteile mit 2 bis 3 jährigen Kindern. Geschwisterkinder dürfen mitkommen. Die Kursleitung ist staatlich geprüfte Diätassistentin.
Anmeldeschluss: 1.04.2025
Die Eltern haben während der Veranstaltung Aufsichtspflicht.
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Eine Tapa (span. Deckel; Abdeckung) ist ein Appetithäppchen, das in Tapas-Bars üblicherweise zu Wein, jedoch auch zu Bier gereicht wird. Die können warm aber auch kalt serviert werden. Die Auswahl reicht von Fleisch, Gemüse, Käse, Fisch, Obst, gefüllt gebraten, gegrillt, mariniert. Vorgestellt werden u.a. marinierter Ziegenkäse, feurige Hackbällchen, Garnelen in Sherry, Champignon mit Chorizio, Datteln in Speck. Lassen Sie sich überraschen.
(zzgl. ca. 12 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Sushi ist ein japanisches Gericht aus erkaltetem, mit Essig gewürztem Reis, der mit rohem, gekochtem oder mariniertem Fisch und Gemüse kombiniert wird. Sushi isst man in Japan als Snack, als Vorspeise oder als Hauptgericht und es wird in den unterschiedlichsten Varianten serviert.
In diesem Kurs wird gezeigt, wie man geschmackvollen Sushi-Reis zubereitet. Danach rollen wir mit einer Bambusmatte verschiedene Sushi. Wir kochen und genießen anschließend zusammen an diesem Abend Nigiri mit Lachs, vegetarische Maki, Fisch-Maki und Temaki mit Geflügel.
Bitte seien Sie 5 Minuten vor Kursbeginn anwesend.
Materialkosten für Lebensmittel werden direkt im Kurs per Umlage bezahlt.
zzgl. 18,00 € Lebensmittelkosten
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Im Wok/ großer Pfanne zu kochen geht relativ schnell, ist lecker und gesund.
In diesem Kurs wird gezeigt, wie man Gemüse, Fleisch/ Fisch vor bereitet, in die richtige Größe schneidet und im Wok oder auch großer Pfanne leckere Gerichte zaubert. Die Auswahl reicht von Thai-Hähnchen, Schweinfilet mit Curry, Fisch mit Ingwer und vielem mehr. Dabei habe ich darauf geachtet, dass sie nur Zutaten und Gewürze brauchen, die Sie im normalen Supermarkt auch bekommen. Falls Wok vorhanden, könne sie diesen gerne mitbringen
Bitte beachten: Die Materialkosten für Lebensmittel von ca. 10-12 € werden direkt im Kurs vom Kursleiter eingezogen. Eine evtl. Abmeldung vom Kurs muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden!
(zzgl. ca. 10-12 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Gerade zum Frühjahr haben wir das Bedürfnis, unseren Körper zu entgiften und zu reinigen. Altlasten vom Winter auszuscheiden und uns mit neuer frischer Energie zu versorgen. Die Referentin Michaela Maack ist Heilpraktikerin mit dem Schwerpunkt Ernährung, ätherische Öle mit therapeutischem Standard sowie Entspannung und Achtsamkeit. Bei dem Vortrag “Entgiftung durch die Heilkraft der Ernährung“ erfahren Sie, wie Sie durch einen bewussten Umgang Ihrer Essgewohnheiten innerhalb von 7 Wochen wieder zu einer gesunden achtsamen Nahrungsaufnahme kommen, die Spaß macht und Ihnen sowie Ihrer Familie einen zufriedenen und glücklichen Lebensstil bereiten.
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Herz und Gefäßen etwas Gutes tun – das ist leichter als Sie denken! Neben regelmäßiger Bewegung ist eine ausgewogene Ernährung dabei ganz entscheidend. Doch was sind die Besonderheiten einer „herzgesunden“ Ernährung? Welche Lebensmittel spielen eine Rolle? In diesem Kochkurs lernen Sie, wie eine herzfreundliche Küche im Alltag aussehen kann.
Anmeldeschluss: 29.04.2025
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Du hast keine Lust mehr jeden Tag nur Wurst und Käse aufs Brot zu essen? Du möchtest auch am Wochenende frische Brötchen essen, dir schmecken aber die fertigen Aufbackwaren nicht? Dann probiere doch mal was Neues aus!
Wir backen verschiedene Vollkornbrötchen und bereiten unterschiedliche vegetarische Aufstriche (süß und herzhaft) selber zu.
In diesem Kurs machen wir eine kulinarische Reise nach Spanien. Vom Tapas, marinierten Ziegenkäse über andalusische Mandelsuppe bis Hähnchenbrust in pikanter Salza u. v. m. reicht die Auswahl. Alles wird dann mit passenden Beilagen, einem Dessert und Gebäck serviert. Bei spanischer Musik genießen wir dann unsere Kreationen.
(zzgl. ca. 10 bis 12 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
In der indischen Küche wird meist dreimal pro Tag warm gegessen und zwischendurch gibt es warme Snacks. Ob auf einer Party oder in kleiner Runde, Finger Food passt zu vielen Anlässen. Die selbst hergestellten Kleinigkeiten sind persönlicher und meist auch qualitativ hochwertiger als ein gekaufter Imbiss.
In diesem Kurs geht es um die rationelle Zubereitung von Finger Food und unkomplizierten Vorspeisen - ideal zum zwischendurch Genießen.
Wir kochen und essen zusammen:
1. Kichererbsen-Kartoffel-Curry
2. Tandoori Chicken mit Mango
3. Chicken Chili Massala
4. Fischfilet mit Sesam
(zzgl. ca. 18 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Wir werden uns an diesem Nachmittag mit einer japanischen Köstlichkeit beschäftigen. Sushi ist in Algenblätter gerollter Reis mit frischem Fisch, Fleisch, Gemüse u.a. Sushi ist sehr gesund und verblüfft durch interessante Geschmackskombinationen.
Sushi ist fett- und kalorienarm. Fisch liefert wertvolle Fettsäuren und Jod. Der Reis hält lange satt und Algenblätter bestehen zu 40 % aus Eiweiß, enthalten kein Fett und beinhalten Calcium, Magnesium, Phosphor, Eisen, Vitamin A, B1, C und E. Sushi ist eine ideale Mahlzeit für Menschen, die sich gesundheitsbewusst ernähren möchten.
7 bis 12 Teilnehmende
(zzgl. 12 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)