Kursübersicht
Suchergebnisse Wassergymnastik: Aqua-Fitness - Vital und gesund im Wasser
Kurse nach Themen
Ohne die Gelenke zu belasten wird die Muskulatur trainiert, Gelenkbeschwerden werden verringert, Hektik und Stress werden wirkungsvoll abgebaut. Aqua-Jogging umfasst das Erlernen der Grundtechniken des Laufens im tiefen Wasser mit Auftriebsgürteln sowie Aerobic mit fetziger Musik im brusttiefen Wasser zum Erwärmen des gesamten Bewegungsapparates. Guter Gesundheitszustand ist Voraussetzung. Nicht teilnehmen dürfen Personen mit Herzleiden, hohem Blutdruck, Asthma, Anfallsleiden, insulinpflichtigem Diabetes und Nichtschwimmer.
Ein ganzheitliches Fitnessprogramm für mehr Beweglichkeit und Kraft. Das Training beginnt mit einem sanften Aufwärmen und gezieltem Stretching. Anschließend sorgen Übungen für die Wirbelsäule für Stabilität und Mobilisation. Gymnastik auf der Matte stärkt den gesamten Körper, bevor abschließende Dehnübungen die Flexibilität verbessern. Ein effektives Programm für Gesundheit und Wohlbefinden.
Schwerpunkte in diesem Kurs sind die Kräftigung des Herz-/Kreislaufsystems und die Vitalisierung des Stoffwechsels. Natürlich kommen Spaß und Freude an der Bewegung auch nicht zu kurz.
Beweglichkeitstraining durch Dehnen und Strecken. Stretching vitalisiert die Muskeln und hält diese jung, insbesondere bei Steifheit und Empfindlichkeit der Glieder und Muskeln. Die schnelle Steigerung der Beweglichkeit und Geschmeidigkeit (Zusammenarbeit zwischen Nerven und Muskeln) bei diesem Training ist ein großer Gewinn! PNF = Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation
Beweglichkeitstraining durch Dehnen und Strecken. Stretching vitalisiert die Muskeln und hält diese jung, insbesondere bei Steifheit und Empfindlichkeit der Glieder und Muskeln. Die schnelle Steigerung der Beweglichkeit und Geschmeidigkeit (Zusammenarbeit zwischen Nerven und Muskeln) bei diesem Training ist ein großer Gewinn! PNF = Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation
Im Qigong verbinden sich geistige Sammlung, Bewegung, Ruhehaltungen, Atemwahrnehmung, Achtsamkeit und Vorstellungsbilder zu einer wirkungsvollen Methode. Achtsam fließende Bewegungen und zentrierende Haltungen auszuführen, kann es erleichtern zur Ruhe zu kommen, sich selbst mit den eigenen Grenzen und Möglichkeiten besser wahrzunehmen und innere Stärke aufzubauen. Auf sanfte und nachhaltige Weise können Vitalität und Lebensfreude geweckt werden. Die Übungen können individuell gut angepasst werden. Sie sind für alle geeignet, die im Alltag wieder in eine gute innere Balance finden, den Stress entspannter regulieren und das Leben gelassener und kraftvoll angehen wollen.
Eine uralte Methode der Gesundheitspflege ist mit dem modernen Schröpf-Set kinderleicht auszuführen. Das Schröpfen wird angewendet gegen alle möglichen Wehwehchen (Schulter, Rücken, Glieder). Der Stoffwechsel wird angeregt, das Immunsystem gestärkt; außerdem wirkt das Schröpfen entschlackend und entzündungshemmend.
Hatha Yoga ist eine ganzheitliche Methode im Dienste der Gesundheit. Mit gezielter Körper- und Atemarbeit, verbunden mit verschiedenen Entspannungsübungen, kann Hatha Yoga den Weg zu körperlichem Wohlbefinden, zu Gelöstheit und Gelassenheit weisen. Die Kursleiterin ist Yogalehrerin und Yoga-Therapeutin (BYAT).
Hatha Yoga ist eine ganzheitliche Methode im Dienste der Gesundheit. Mit gezielter Körper- und Atemarbeit, verbunden mit verschiedenen Entspannungsübungen, kann Hatha Yoga den Weg zu körperlichem Wohlbefinden, zu Gelöstheit und Gelassenheit weisen. Die Kursleiterin ist Yogalehrerin und Yoga-Therapeutin (BYAT).
Hatha Yoga ist eine ganzheitliche Methode im Dienste der Gesundheit. Mit gezielter Körper- und Atemarbeit, verbunden mit verschiedenen Entspannungsübungen, kann Hatha Yoga den Weg zu körperlichem Wohlbefinden, zu Gelöstheit und Gelassenheit weisen. Die Kursleiterin ist Yogalehrerin und Yoga-Therapeutin (BYAT).
Zumba® Fitness ist aus der Welt des Tanzens nicht mehr wegzudenken. Das getanzte Fitnessprogramm zu Salsa-, Merengue-, Bachata- und Pop-Musik zaubert allen ein Lächeln ins Gesicht, denn es macht Spaß, ist einfach zu erlernen und verbrennt ganz nebenbei Kalorien. Die perfekte Mischung aus Ausdauer- und Intervalltraining, Tanz, Koordination & Beweglichkeit. Fitness mit Spaßgarantie. Für Einsteigerinnen und Einsteiger ohne Vorkenntnisse.
Tauche ein in die Welt des Dance Fitness - hier verschmelzen coole Moves mit heißen lateinamerikanischen Beats! Dieser Kurs ist der perfekte Mix aus Tanzparty und Workout und verspricht eine Menge Spaß. Die Kalorien purzeln dabei von ganz alleine. Freu Dich auf mitreißende Tanzschritte, gute Laune und jede Menge Energie. Egal, ob Du Tanzerfahrung hast oder nicht, hier geht's vor allem um Spaß, Ausdauer und ein Lächeln auf dem Gesicht. Mach mit und lass uns gemeinsam schwitzen, lachen und die Tanzfläche rocken.
Eine gesunde Ernährung hat einen Einfluss auf den Knochenaufbau besonders bei älteren Menschen. Durch eine gezielte Lebensmittelauswahl und die Aufnahme von verschiedenen Nährstoffen lässt sich der Knochenabbau reduzieren. Ebenso haben verschiedene „Calciumräuber“ einen Einfluss darauf. Erfahren Sie in dem Vortrag, wie Sie durch gezielte Ernährung die Knochen stärken können und die Gelenkschmerzen reduziert werden! Die Kursleiterin ist staatlich geprüfte Diätassistentin.
Diese Yogapraxis wird gezielt auf dem Stuhl oder im Stehen praktiziert. Hier wird die Beweglichkeit gefördert, anhand kleiner aufbauender Übungen, die nur kurzgehalten werden. Begleitend werden Dehnungspositionen geübt, die zur Selbstständigkeit beitragen. Durch Entspannungs- und Atemübungen wird positive Lebensenergie aufgebaut. Yoga kann man auch mit Einschränkungen üben, schenkt Freude an Bewegung und ist eine gesunde Bereicherung für den Alltag.
Diese Yogapraxis wird gezielt auf dem Stuhl oder im Stehen praktiziert. Hier wird die Beweglichkeit gefördert, anhand kleiner aufbauender Übungen, die nur kurzgehalten werden. Begleitend werden Dehnungspositionen geübt, die zur Selbstständigkeit beitragen. Durch Entspannungs- und Atemübungen wird positive Lebensenergie aufgebaut. Yoga kann man auch mit Einschränkungen üben, schenkt Freude an Bewegung und ist eine gesunde Bereicherung für den Alltag.
Diese Yogapraxis wird gezielt auf dem Stuhl oder im Stehen praktiziert. Hier wird die Beweglichkeit gefördert, anhand kleiner aufbauender Übungen, die nur kurzgehalten werden. Begleitend werden Dehnungspositionen geübt, die zur Selbstständigkeit beitragen. Durch Entspannungs- und Atemübungen wird positive Lebensenergie aufgebaut. Yoga kann man auch mit Einschränkungen üben, schenkt Freude an Bewegung und ist eine gesunde Bereicherung für den Alltag.
Tauche ein in die Welt des Dance Fitness - hier verschmelzen coole Moves mit heißen lateinamerikanischen Beats! Dieser Kurs ist der perfekte Mix aus Tanzparty und Workout und verspricht eine Menge Spaß. Die Kalorien purzeln dabei von ganz alleine. Freu Dich auf mitreißende Tanzschritte, gute Laune und jede Menge Energie. Egal, ob Du Tanzerfahrung hast oder nicht, hier geht's vor allem um Spaß, Ausdauer und ein Lächeln auf dem Gesicht. Mach mit und lass uns gemeinsam schwitzen, lachen und die Tanzfläche rocken. Der Kurs findet je nach Wetter in der Turnhalle an der Saaletalschule oder bei schönem Wetter im Freien an dem Allwettersportplatz (Käfig) an der Saaletalhalle statt.
Mama ist mal kurz weg, Spaß haben und den Kopf ausschalten! Mal eine Stunde nur was für Dich tun; genau darum geht es in diesem Kurs! Zu cooler Musik trainierst Du Deine Bauch-, Rücken-, Po- und Beinmuskulatur, kräftigst den Beckenboden und lernst hier Deine eigene Mitte zu stärken - also genau das, was Du brauchst, um Deinen Alltag als Mama zu meistern. Nach dem Auspowern erwarten Dich Entspannungs- und Körperwahrnehmungsübungen, die Dich ausgeglichen in den Abend starten lassen. Durch diesen Kurs bekommst Du ein neues Körpergefühl! Probieren wir es gemeinsam aus! Der Kurs ist für Schwangere nicht geeignet! Die Kursleiterin ist Fitness- und Entspannungstrainerin!
Ein neuer Gruppenkurs. Starken kraftbetonten Abläufen folgen weiche Bewegungen. Der Einstieg ist laufend möglich und für jede Altersgruppe und jedes Fitnesslevel möglich. Diese Methode hilft unserer emotionalen Stabilität und gute Energie kann dabei aufgebaut werden. Diese besondere Stunde wird begleitet durch die dafür eigens komponierte Musik im 3/4 Takt. Eine feine Mischung aus dem Neuseeländischen Haka dem Kung Fu und Taiji. Webseite der Kursleitung: http://www.soulfularoha.de
Ein neuer Gruppenkurs. Starken kraftbetonten Abläufen folgen weiche Bewegungen. Der Einstieg ist laufend möglich und für jede Altersgruppe und jedes Fitnesslevel möglich. Diese Methode hilft unserer emotionalen Stabilität und gute Energie kann dabei aufgebaut werden. Diese besondere Stunde wird begleitet durch die dafür eigens komponierte Musik im 3/4 Takt. Eine feine Mischung aus dem Neuseeländischen Haka dem Kung Fu und Taiji. Webseite der Kursleitung: http://www.soulfularoha.de
Gymnastik für Damen, die ihre Beweglichkeit erhalten bzw. verbessern wollen. Die Stunde beinhaltet Bewegung auf Musik, Wirbelsäulen- und Beckenbodengymnastik, zudem Gleichgewichts- und Haltungsschulung - und eine kleine Entspannung. Die Kursleiterin ist Physiotherapeutin.
Die dunkle Jahreszeit ist für Körper, Geist und Seele eine Herausforderung. Infekte, Anfälligkeiten und Depressionen nehmen jetzt gehäuft wieder zu. Gesunde Kräuter, Gewürze und Farben unterstützen diese anstrengende Zeit und lassen sie leichter überstehen. Gemeinsam mit der Heilpraktikerin Daniela Röder probieren wir einige erwärmende Getränke.
Gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung sind wichtig für das Wohlbefinden – in jedem Alter. Diese Infoveranstaltung richtet sich an Menschen mit Migrationsgeschichte und vermittelt alltagsnahe Tipps zu gesunder Lebensweise. Die Inhalte werden verständlich und kultursensibel auf Deutsch sowie in weiteren Sprachen erklärt. Ein Gesundheitsmediator bzw. eine Gesundheitsmediatorin aus dem MiMi-Projekt (Mit Migranten für Migranten) führt durch die Veranstaltung und geht dabei auf Fragen der Teilnehmenden ein. Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit Migrationsgeschichte – alle sind willkommen, unabhängig vom Sprachniveau.
Ob herzhaft oder süß – Kürbis lässt sich abwechslungsreich in der Küche verarbeiten. In diesem Kochkurs widmen wir uns der Vielfalt verschiedener Kürbissorten und entdecken kreative Rezepte, die nicht nur lecker, sondern auch gesund sind. Gemeinsam bereiten wir verschiedene Rezepte mit Kürbis passend zur Herbstzeit zu, wie Suppe, Quiche, Gemüsecurry, Ofengemüse. Alle Rezepte in diesem Kurs sind vegetarisch. Lassen Sie sich mit neuen Rezepten für die Herbstküche inspirieren. Die Kursleiterin ist staatlich geprüfte Diätassistentin.
Diese Informationsveranstaltung legt unter Berücksichtigung der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse dar, wo und wie im menschlichen Organismus Energie zur Verfügung gestellt wird. Ferner beschäftigt sie sich damit, ob ein energetischer Zusammenhang zwischen dem Grob- und Feinstofflichen besteht. Sie erläutert auch, wie durch bestimmte Methoden (z.B. Entspannungstechniken) und kraftvolle Pflanzennahrung zu einer besseren Lebensqualität gefunden werden kann. Mit Bastian Sauerbier - Lebensmitteltechnologe (B. Sc.) und Heilpraktiker und mit Mario Faurelttas - Ernährungs- und Gesundheitsberater
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Hörfähigkeit mit einfachen Übungen stärken können. Es wird Ihnen gezeigt, wie Hörprobleme entstehen können und was Sie tun können, wenn sich Ihr Hörvermögen bereits reduziert hat. Dabei ist es auch interessant, die Ursachen im Leben zu erkennen und ggf. zu ändern, die zu einer Hörveränderung geführt haben. Hierbei erklärt Ihnen Andreas Ebert die Zusammenhänge zwischen Veränderungen des Hörens durch unterschiedlichste Ursachen und deren Verarbeitung im Gehirn. Der Kurs eignet sich für alle Menschen mit verändertem Hörvermögen, für Menschen die bereits ein Hörgerät tragen, sowie für Menschen die sehr geräuschempfindlich sind und sich durch Geräusche stark gestresst fühlen. Andreas Ebert ist Hörtrainer und psychologischer Gesundheitsberater.
Diese Informationsveranstaltung legt unter Berücksichtigung der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse dar, wo und wie im menschlichen Organismus Energie zur Verfügung gestellt wird. Ferner beschäftigt sie sich damit, ob ein energetischer Zusammenhang zwischen dem Grob- und Feinstofflichen besteht. Sie erläutert auch, wie durch bestimmte Methoden (z.B. Entspannungstechniken) und kraftvolle Pflanzennahrung zu einer besseren Lebensqualität gefunden werden kann. Mit Bastian Sauerbier - Lebensmitteltechnologe (B. Sc.) und Heilpraktiker und mit Mario Faurelttas - Ernährungs- und Gesundheitsberater
Taekwon-Do ist durch das kontaktfreie Training, sowie dem Augenmerk auf Förderung und Erhalt der körperlichen Gesundheit in jedem Alter erlernbar: Selbstverteidigung, Selbstsicherheit, sowie Schulung von Konzentration und Koordination sind nur ein paar der vielen positiven Effekte der koreanischen Kampfkunst. Dieser Kurs richtet sich explizit an Interessenten ab 45+ und ist entsprechend für diese und die folgenden Altersgruppen aufgebaut. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Dampfgaren zählt zu den schonendsten und gesündesten Zubereitungsmethoden in der Küche. In diesem Kurs entdecken Sie die Vielfalt dieser Technik und lernen, wie Sie mit verschiedenen Geräten, vom einfachen Kochtopf über erschwingliche Haushaltsgeräte bis hin zum Profi-Dampfgarer, köstliche Gerichte zubereiten. Sie erfahren, wie das Dampfgaren Vitamine und Aromen optimal bewahrt und durch den Verzicht auf zusätzliches Fett eine besonders gesunde Ernährung unterstützt. Zusätzlich erhalten Sie wertvolle Informationen zu den verschiedenen Dampfgargeräten, ihren Funktionen und Einsatzmöglichkeiten. Dadurch kann der Kurs Ihnen dabei helfen, sich im Anschluss für das passende Gerät zu entscheiden – ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben. Gemeinsam bereiten wir abwechslungsreiche Rezepte zu, darunter aromatische Gemüsebeilagen, saftiges Fleisch und andere dampfgegarte Köstlichkeiten. Tauchen Sie ein in die Welt des schonenden Kochens und erleben Sie, wie schnell und einfach Dampfgaren Ihre Küche bereichern kann!
Frisch gebackenes Vollkornbrot aus dem eigenen Ofen – knusprig, saftig und voller Geschmack! In diesem Kurs tauchen wir in die Welt des Sauerteigs ein und lernen, wie wir aromatische Vollkornbrote mit natürlicher Fermentation herstellen. Für alle, die sich gesund und vollwertig ernähren möchten. Schritt für Schritt erfährst Du, wie Du perfekte Brote backst. Wir setzen gemeinsam einen Teig an, formen und backen verschiedene Vollkornbrote, die nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker sind. Am Ende des Kurses nimmst Du auch wertvolle Tipps, Rezepte und einen Sauerteigansatz für Deine zukünftigen Backabenteuer mit nach Hause. Kernige, saftige Vollkornbrote und Brötchen, mit Sauerteig gebacken, für alle, die Vollkornbrote lieben, sich gesund ernähren möchten und denen Weißmehl zu langweilig ist. Anmeldeschluss: 23.01.2026, 11 Uhr
Unser Körper verlangt nach Entgiftung obwohl er sich gut selbst entgiften kann, wenn alles gut funktioniert. Dieser Vortrag lädt Sie ein, bewusster in Ihren Ernährungsalltag zu schauen und evtl. neue bewusstere Wege zu gehen. Denn ihr Körper wird es Ihnen danken Die Referentin Michaela Maack ist Heilpraktikerin mit dem Schwerpunkt Ernährung, ätherische Öle mit therapeutischem Standard sowie Entspannung und Achtsamkeit. Bei dem Vortrag “Entgiftung durch die Heilkraft der Ernährung“ erfahren Sie, wie Sie durch einen bewussten Umgang Ihrer Essgewohnheiten innerhalb von 7 Wochen wieder zu einer gesunden achtsamen Nahrungsaufnahme kommen, die Spaß macht und Ihnen sowie Ihrer Familie einen zufriedenen und glücklichen Lebensstil bereiten.
Satt – versorgt – glücklich: So lautet das Motto in der Kleinkindernährung. Aber wie erreiche ich das am Familientisch? Was kann und wie viel sollte mein Kind essen? Wie sieht eine abwechslungsreiche Ernährung aus? Diese Veranstaltung gibt einen Überblick über die aktuellen Ernährungsempfehlungen für Kleinkinder. Geeignete Lebensmittel und Mengen für Ihr Kind werden anhand der Ernährungspyramide anschaulich dargestellt. Außerdem erhalten Sie viele praxisrelevante Anregungen dazu, wie Ihr Kind entspannt ein gesundes Essverhalten entwickeln kann. Dieser Kurs richtet sich an junge Eltern/Familien mit Kindern von 0-3 Jahre sowie Großeltern, Tagesmütter, Erzieher und Erzieherinnen. Die Kursleitung ist Dipl.-Ökotrophologin - Univ.. Anmeldeschluss: 17.11.2025
Wir werden uns an diesem Nachmittag mit einer japanischen Köstlichkeit beschäftigen. Sushi ist in Algenblätter gerollter Reis mit frischem Fisch, Fleisch, Gemüse u.a. Sushi ist sehr gesund und verblüfft durch interessante Geschmackskombinationen. Sushi ist fett- und kalorienarm. Fisch liefert wertvolle Fettsäuren und Jod. Der Reis hält lange satt und Algenblätter bestehen zu 40 % aus Eiweiß, enthalten kein Fett und beinhalten Calcium, Magnesium, Phosphor, Eisen, Vitamin A, B1, C und E. Sushi ist eine ideale Mahlzeit für Menschen, die sich gesundheitsbewusst ernähren möchten. 7 bis 12 Teilnehmende
Satt – versorgt – glücklich: So lautet das Motto in der Kleinkindernährung. Aber wie erreiche ich das am Familientisch? Was kann und wie viel sollte mein Kind essen? Wie sieht eine abwechslungsreiche Ernährung aus? Diese Veranstaltung gibt einen Überblick über die aktuellen Ernährungsempfehlungen für Kleinkinder. Geeignete Lebensmittel und Mengen für Ihr Kind werden anhand der Ernährungspyramide anschaulich dargestellt. Außerdem erhalten Sie viele praxisrelevante Anregungen dazu, wie Ihr Kind entspannt ein gesundes Essverhalten entwickeln kann. Dieser Kurs richtet sich an junge Eltern/Familien mit Kindern von 0-3 Jahre sowie Großeltern, Tagesmütter, Erzieher und Erzieherinnen. Die Kursleitung ist Dipl.-Ökotrophologin - Univ.. Anmeldeschluss: 02.12.2025
Mentale Gesundheit beschreibt das seelische Wohlbefinden und die Fähigkeit, mit den Anforderungen des Alltags umzugehen – sie ist ein zentraler Aspekt der Lebensqualität. Sich damit auseinanderzusetzen hilft, Belastungen früh zu erkennen und Ressourcen zu stärken. In diesem Vortrag geht es um besondere Herausforderungen, die Menschen mit Migrationsgeschichte erleben – etwa durch soziale, sprachliche oder kulturelle Hürden – und wie sie ihre psychische Gesundheit schützen und stärken können. Dozenten: Débora Bicudo de Faria Schützer, Psychologin, Psychoanalytikerin, promoviert in Gesundheitswissenschaften Raphael Rossato: Raphael Danielle Rossato, Psychologe (M.Sc)
Was ist Trance – und was kann sie bewirken? In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie die Möglichkeiten Ihres Unterbewusstseins gezielt nutzen können. Trancezustände, wie sie in der medizinischen Hypnose eingesetzt werden, ermöglichen einen Zugang zu inneren Ressourcen, die im Alltag oft ungenutzt bleiben. Sie lernen, wie Sie Ihr Unterbewusstsein bewusst für sich arbeiten lassen können – etwa zur Stressreduktion, zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden oder zur Stärkung der eigenen Zielorientierung. Die Referentin ist Oberärztin für Anästhesie und seit über zwanzig Jahren in der medizinischen Hypnose tätig. Sie absolvierte eine umfassende hypnotherapeutische Ausbildung, die ausschließlich approbierten Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen offensteht. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bluthochdruck sowie erhöhte Cholesterin- und Harnsäurewerte können langfristig das Herz-Kreislauf-System belasten. Eine gezielte Ernährungsumstellung kann jedoch helfen, diese Werte positiv zu beeinflussen und das Risiko für Folgeerkrankungen zu senken. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Cholesterinwerte gezielt regulieren und welche Rolle gute und schlechte Fette für Ihre Gesundheit spielen. Zudem räumen wir mit alten Mythen rund um Eier, Butter & Co. auf und klären, was wirklich hinter den gängigen Ernährungsempfehlungen steckt. Lernen Sie, wie eine bewusste Ernährung Ihr Herz schützen kann. Im Anschluss gibt es Zeit für Fragen und einen offenen Erfahrungsaustausch.
Gezielt abschalten und erholen: Sie lernen die Formeln der Unterstufe des AT nach J. H. Schultz. Autogenes Training ist eine bewährte Methode zur Verbesserung der Entspannungsfähigkeit und Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens. Regelmäßig angewendet wirkt sie entlastend, erholsam und ausgleichend auf Körper und Geist. Über gezielte Körpervorstellungen und -empfindungen gelingt es, sich körperlich und psychisch in einen Ruhezustand zu versetzen. In dieser Phase lösen sich Verspannungen, Atem und Puls werden ruhiger und gleichmäßiger, die Durchblutung des Körpers wird verstärkt. Werden die Methoden beherrscht und täglich angewendet, werden sie zu einer gesunden Fähigkeit, sich ohne Hilfsmittel zu jeder Zeit und an jedem Ort willentlich zu regenerieren. Mit Ihnen erholt und entspannt sich Dipl.-Soz. Klaus Ziegler.
Qigong ist eine alte chinesische Lehre zur Gesunderhaltung von Körper und Geist. Mit sanften ruhigen Bewegungen wird ein ganzheitlicher Prozess in Gang gesetzt, der zu Ruhe und Gelassenheit führt. Stress wird abgebaut, Verspannungen können sich lösen, körperliche und seelische Stabilität führen zu mehr Lebensfreude und Gegenwärtigkeit. Im Kurs 1 werden die Grundlagen und der Einstieg in die klassischen Übungsreihen vermittelt. Charlotte Wahler ist Kursleiterin der Deutschen Qigonggesellschaft. In Absprache mit der Kursleitung finden einzelne Termine im Freien statt. Hinweis: Für diesen Präventionskurs können Sie von Ihrer Krankenkasse einen finanziellen Zuschuss bis 100 % der Kursgebühr erhalten. Dazu müssen Sie sich vor Kursbeginn mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung setzen.
HIIT meets Yoga: Wir verbinden beide unterschiedlichen Sportarten zu einer wundervollen Einheit. Während der Puls bei den HIIT-Einheiten auf Hochtouren getrieben wird und für eine maximale Anstrengung sorgt, dehnt und kräftigt man seinen Körper bei den Yoga-Elementen. Es ist also ein Wechselspiel von Anspannung und Entspannung, bei dem viele Muskelpartien mit einbezogen werden. Komme zur Ruhe, erlange mehr Flexibilität, innere Stärke und eine tolle Tiefenmuskulatur mit Yoga und power Dich aus, kräftige Deine Muskeln, stärke Dein Herz-Kreislauf-System und forme Deinen Körper mit HIIT. Ziel ist es, Deinen Körper zu kräftigen und zu formen; Gesundheit und Flexibilität zu erlangen und zu erhalten!