Skip to main content

Kursübersicht

Entspannung / Körpererfahrung

Loading...
Yoga für Körper, Geist und Seele (2)
Mo. 06.02.2023 19:00
Eltingshausen

Yoga ist ein altes, ganzheitliches Übungssystem aus Indien. Yoga heißt Einheit und Harmonie. Es umfasst sanfte Körperübungen, Atemübungen und Tiefenentspannung. Yoga dient zur Förderung des Wohlbefindens und Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Schlafende Fähigkeiten werden erweckt und der Körper wird flexibel. Innere Ruhe und Ausgeglichenheit werden gefördert und die Energien können besser fließen.

Kursnummer 23131065KL
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Andrea Zehner
Meridian-Qigong Hammelburg
Di. 07.02.2023 19:00
Hammelburg

Qigong ist eine alte chinesische Lehre zur Gesunderhaltung von Körper und Geist. Mit sanften ruhigen Bewegungen wird ein ganzheitlicher Prozess in Gang gesetzt, der zu Ruhe, Gelassenheit und zu harmonischen Bewegungsabläufen führt. Stress wird abgebaut, Verspannungen können sich lösen, körperliche und seelische Stabilität führen zu mehr Lebensfreude und Gegenwärtigkeit. Beim Meridian-Qigong werden die 12 Meridiane und damit der Energiekreislauf des Körpers aktiviert. Charlotte Wahler ist Kursleiterin der Deutschen Qigonggesellschaft. Hinweis: Für diesen Präventionskurs können Sie von Ihrer Krankenkasse einen finanziellen Zuschuss bis 100 % der Kursgebühr erhalten. Dazu müssen Sie sich vor Kursbeginn mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung setzen. In Absprache mit der Kursleitung finden einzelne Termine im Freien statt.

Kursnummer 23131015HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Charlotte Wahler
Entspannung mit Kater Kasimir Progressive Muskelentspannung nach Jacobson für Kinder von 6-10 Jahre
Mo. 27.02.2023 17:45
Bad Kissingen
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson für Kinder von 6-10 Jahre

Zusammen mit Kasimir, einem ängstlichen Kater, erleben die Kinder spannende Abenteuer und erlernen die PME (Progressive Muskelentspannung nach Jacobson) in kindgemäßer Form. Die gelernte Gelassenheit kann Kindern helfen mit folgenden Problemen besser umzugehen: Allgemeine Ängstlichkeit, geringes Selbstvertrauen, Stottern, Konzentrationsschwäche, motorische Ruhelosigkeit, Asthma, zunehmender Leistungsdruck in der Schule etc.

Kursnummer 23190001KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Manuela Prokosch
Judo für Späteinsteiger / Wiedereinsteiger
Di. 28.02.2023 19:30
Hammelburg

Judo ist eine sanfte Kampfsportart für jedes Alter, die besonders gesundheits- und sozialorientiert ist. Schwerpunkte des Kurses sind: Bewegungsorientierte Verbesserung der Sturzneigung, Mobilisation der Muskulatur und Gehirnaktivität, Verbesserung des Gleichgewichts, Schulung der koordinativen und physiologischen Bewegung, neue Bewegungen erleben, Judobezogene Selbstverteidigung Voraussetzung: ein freier Stand und Gang, der ohne Hilfsmittel möglich ist.

Kursnummer 23132005HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Armin Jobst (DOKAN)
"Senioren-Yoga ab 60" - für Körper, Geist und Seele
Fr. 10.03.2023 16:30
Oberthulba

Senioren gehen mit sehr viel Hingabe, Freude und Ausgeglichenheit in die Übungen und fühlen sich sehr wohl dabei, wie sich ihre Kräfte und die Beweglichkeit wieder langsam aufbaut. Yoga hilft dem Körper und dem Geist fit zu bleiben und seine Lebensqualität zu erhalten oder mit gesundheitlichen Einschränkungen besser umzugehen. Gerade in diesem Lebensabschnitt unterstützt Yoga in Form von körperlicher und seelischer Entspannung, Konzentrations- und Gedächtnistraining, Stärkung der Muskulatur, Knochen und Gelenke. Senioren-Yoga ist eine spezielle Art des Yogas für Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 60 Jahren.

Kursnummer 23131068KO
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Andrea Zehner
Yoga für Körper, Geist und Seele
Fr. 10.03.2023 18:30
Oberthulba

Yoga ist ein altes, ganzheitliches Übungssystem aus Indien. Yoga heißt "Einheit und Harmonie"! Es umfasst sanfte Körperübungen, Atemübungen und Tiefenentspannung. Yoga dient zur Förderung des Wohlbefindens und Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Schlafende Fähigkeiten werden erweckt und der Körper wird flexibel. Innere Ruhe und Ausgeglichenheit werden gefördert und dieEnergien können besser fließen!

Kursnummer 23131060KO
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Andrea Zehner
Mama plus Baby Yoga - Online
Mo. 17.04.2023 08:30
vhs.cloud Plattform, BigBlueButton Konferenztool

Der Kurs ist auf die Bedürfnisse von Mamas nach der Geburt zugeschnitten. Asanas (Yogahaltungen) kräftigen Bauch, Rücken, Bein, und Pomuskulatur und festigen den Beckenboden. Mit Hilfe von Entspannungsübungen werden verspannte Schultern- und Nackenmuskeln gelockert und Rückenschmerzen gelindert. Kurze Mediationen und Atemübungen helfen deinen Geist zu zentrieren, neue Energie zu schöpfen und Stress abzubauen. Die Rückbildung sollte abgeschlossen sein. Der Kurs findet auch in den Faschingsferien statt!

Kursnummer 23131136HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Eva Faulstich
Achtsamkeitstraining: wer bin ich? (Wochenendseminar)
Samstag, 29. April, 10 bis 16 Uhr (45 Min. Pause) und Sonntag, 30. April, 10 bis 15 Uhr (45 Min. ...
Hammelburg

Im Rahmen des Achtsamkeitstrainings werden wir uns der Frage widmen: "Wer bin ich?" hinter all den Emotionen, Gefühlen und Gedanken, die ich in mir entdecke. Sind Sie manchmal ärgerlich oder erfreut, bewertend oder tolerant, besorgt oder unbeschwert, gelassen oder gestresst und vieles mehr? Diese Reaktionen, Gefühlszustände oder Persönlichkeitsanteile melden sich im Alltag und erfüllen verschiedene Aufgaben. Doch leider haben manche Menschen auf die sogenannten "negativen" Emotionen auch einen negativen Blick und übersehen dabei, dass diese Emotionen sehr wichtig sind. Dieses Seminar lädt Sie ein, mit Übungen zur Meditation und Achtsamkeit und einer speziellen Befragung alle Ihre Emotionen und Gefühlsbewegungen kennenzulernen, ihre Funktion sowie ihren Nutzen zu verstehen und ihnen einen angemessenen Platz zu geben. Vielleicht kommen Sie zu dem Verständnis: Ich habe alle diese Gedanken und Gefühle, aber ich bin sie nicht! Erleben eine neue Leichtigkeit, ohne ein anderer oder "besserer" Mensch werden zu müssen. Der Seminarleiter ist Heilpraktiker für Psychotherapie und lebte 12 Jahre als buddhistischer Mönch in Asien und Europa.

Kursnummer 23131230HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent*in: Matthias Dhammavaro Jordan
Achtsamkeitstraining - Wochenendseminar
Samstag, 6. Mai, 10 bis 16 Uhr (45 Min. Pause) und Sonntag, 7. Mai, 10 bis 15 Uhr (45 Min. Pause)
Hammelburg

Unser Geist wird ständig von Gedanken und Gefühlen bewegt. Manchmal läuft uns die Zeit davon und wir erleben Stress. Die Anforderungen des Alltags sind manchmal überwältigend. An diesem Wochenende werden Sie verschiedene Methoden der Meditation und Achtsamkeit kennenlernen und üben, sich von all diesen Anforderungen nicht aus der Bahn werfen zu lassen und immer wieder zu Ihrer Mitte zurück zu kommen. Durch das Üben von Meditation und Achtsamkeit entwickeln Sie Gelassenheit und Geduld, mehr Freude und Freundlichkeit für sich selbst und anderen, besseren Umgang mit Gedanken und Gefühlen und stressigen Situationen. Der Seminarleiter ist Heilpraktiker für Psychotherapie und lebte 12 Jahre als buddhistischer Mönch in Asien und Europa.

Kursnummer 23131225HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent*in: Matthias Dhammavaro Jordan
PNF-Stretching - Beweglichkeitstraining durch Dehnen und Strecken
Di. 09.05.2023 16:00
Hammelburg

Beweglichkeitstraining durch Dehnen und Strecken. Stretching vitalisiert die Muskeln und hält diese jung, insbesondere bei Steifheit und Empfindlichkeit der Glieder und Muskeln. Die schnelle Steigerung der Beweglichkeit und Geschmeidigkeit (Zusammenarbeit zwischen Nerven und Muskeln) bei diesem Training ist ein großer Gewinn!! PNF = Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation

Kursnummer 23132186HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Rosi Schuster
Qi Gong im Kurpark
Di. 09.05.2023 17:30
Treffpunkt: Kneippbecken im Kurpark

Qi Gong ist ein Übungssystem der chinesischen Medizin und kann die Stärkung des Immunsystems und eine Stabilisierung des Nervensystems fördern sowie Verspannungen lösen und beim Stressabbau helfen. Wichtige Grundlagen sind die gleichmäßigen und fein dosierten runden Bewegungen zur Kräftigung und Dehnung. Der letzte Termin findet in den Ferien am 30. Mai statt.

Kursnummer 23131005KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Digna Arnold
Klangreise Meditation, die von den sanften Tönen der Klangschalen verstärkt wird
Di. 23.05.2023 19:00
Bad Brückenau
Meditation, die von den sanften Tönen der Klangschalen verstärkt wird

Eine Klangreise ist eine Meditation, bei der die Wirkung mit den sanften Tönen der Klangschalen verstärkt wird Der Leiter spricht den Text der Meditation und schlägt begleitend dazu die Klangschalen an. Die Schwingungen der Schalen bringen uns schnell in eine tiefe Entspannung, in der wir leicht unsere belastenden Gedanken und Gefühle loslassen können. Das hat zur Folge, dass wir in seelischem Gleichgewicht sind und den Alltag ausgeglichen und leichter meistern können. Erika Leuber ist schon seit den 2004 Reiki-Meisterin und erhielt ihre Ausbildung und das Abschlusszertifikat zur Klangmassagen-Praktikerin im Peter-Hess-Institut Schwarzerden.

Kursnummer 23131158HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Erika Leuber
Naturmeditation
So. 28.05.2023 19:00
Euerdorf

Sie lernen eine traditionelle Technik der Meditation, um sich meditativ mit persönlichen Themen und Fragen gezielt auseinanderzusetzen. Sie lernen, die Natur als Spiegel zu begreifen und die Symbolik zu deuten. Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen dieser Meditation. Danach gehen Sie alleine ein Stück durch die Natur, in Ihrem individuellen Tempo und auf einer frei gewählten Strecke. Im Anschluss trifft sich die Gruppe wieder und bespricht die Erlebnisse. Die Kursleitung unterstützt bei der individuellen Interpretation der meditativ gewonnenen Einblicke.

Kursnummer 23116050HE
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Corinna Oliveira
Sanftes Yoga (3)
Mo. 12.06.2023 18:30
Ebenhausen

Mit hoher Achtsamkeit wollen wir lernen unseren Körper sanft zu bewegen, Anspannungen zu erkennen und Blockaden zu lösen. Durch einfache Asanas wird deine Körperwahrnehmung immer feiner und deine Gedanken kommen zur Ruhe. Sanftes Yoga für Anfänger und auch Fortgeschrittene besonders für Menschen, die zur Ruhe kommen möchten.

Kursnummer 23131112KL
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Dozent*in: Karin Persicke
Faszien Yoga
Mo. 12.06.2023 19:30
Euerdorf

Faszien Yoga ist eine Kombination aus Faszientraining und Yoga. Dich erwartet ein Ganzkörpertraining, mit dem Du deine Flexibilität, Kraft und dein Gleichgewicht fördern kannst. Faszien umschließen Muskeln, Organe und Knochen. Ohne das fasziale Bindegewebe würden wir einfach in uns zusammenfallen. Im Idealfall ist dieses geschmeidig und gut durchfeuchtet. Faszien können aber auch verkleben – beispielsweise durch zu langes Sitzen, Fehlhaltungen, Stress, falsche Ernährung uvm. Das kann auf Dauer zu Schmerzen und Verspannungen führen. Mit belebenden, intensiven und sogleich beruhigenden und sanften Bewegungsabläufen können wir unser Bindegewebe regenerieren und geschmeidig halten.

Kursnummer 23131116HE
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Nicole Ziegler
Sanftes Yoga (4)
Mo. 12.06.2023 20:00
Ebenhausen

Mit hoher Achtsamkeit wollen wir lernen unseren Körper sanft zu bewegen, Anspannungen zu erkennen und Blockaden zu lösen. Durch einfache Asanas wird deine Körperwahrnehmung immer feiner und deine Gedanken kommen zur Ruhe. Sanftes Yoga für Anfänger und auch Fortgeschrittene besonders für Menschen, die zur Ruhe kommen möchten.

Kursnummer 23131114KL
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Dozent*in: Karin Persicke
Qi Gong Wildgans: Vertiefung & Korrektur
Do. 22.06.2023 18:30
Bad Kissingen

Im Qi Gong Stil "Wildgans" gibt es 64 Übungen, die beherrscht werden können. Selbst als Fortgeschrittene oder Fortgeschrittener ist es schwer alle Formen parat zu haben. Der Schwerpunkt in diesem Kurs liegt in der Vertiefung und Verbesserung der Übungen. Ausführliche Korrekturen helfen bei der Umsetzung.

Kursnummer 23131035KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Weihong Yang
Klangreise Meditation, die von den sanften Tönen der Klangschalen verstärkt wird
Do. 22.06.2023 19:00
Bad Brückenau
Meditation, die von den sanften Tönen der Klangschalen verstärkt wird

Eine Klangreise ist eine Meditation, bei der die Wirkung mit den sanften Tönen der Klangschalen verstärkt wird Der Leiter spricht den Text der Meditation und schlägt begleitend dazu die Klangschalen an. Die Schwingungen der Schalen bringen uns schnell in eine tiefe Entspannung, in der wir leicht unsere belastenden Gedanken und Gefühle loslassen können. Das hat zur Folge, dass wir in seelischem Gleichgewicht sind und den Alltag ausgeglichen und leichter meistern können. Erika Leuber ist schon seit den 2004 Reiki-Meisterin und erhielt ihre Ausbildung und das Abschlusszertifikat zur Klangmassagen-Praktikerin im Peter-Hess-Institut Schwarzerden.

Kursnummer 23131150HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Erika Leuber
Kundalini Yoga - Outdoor
Do. 06.07.2023 17:45
Bad Kissingen

Kundalini Yoga, auch als "Yoga des Bewusstseins" bezeichnet, besteht aus einfachen, meist dynamischen Übungsreihen (Kriya), die von Menschen jeden Alters und jeder körperlichen Konstitution ausgeführt werden können. Zudem sind Tiefenentspannung, Mediationen und Atemübungen (Pranayamas). Kundalini Yoga bewirkt neben der körperlichen Kräftigung auch eine Steigerung der Beweglichkeit und fördert die Fähigkeit sich selbst zu entspannen - geeignet auch für Yoga Neulinge.

Kursnummer 23131086KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Ulrike Schwittlick
Wildgans Qi Gong I
Do. 06.07.2023 18:30
Bad Kissingen

Mit ungefähr zehn Minuten am Tag kann durch das Qigong - Training der allgemeine Gesundheitszustand verbessert werden. Die gelehrten sanften und fließenden Bewegungen stärken die Balance, Atmung und Konzentrationsfähigkeit. Eine tägliche Anwendung unterstützt Stressabbau, Schmerzlinderung, den Organ-, Blut-, und Verdaungskreislauf. Die notwendige Konzentraionsfähigkeit wird stets gefordert und gefördert, was sich positiv auf Parkinson und Alzheimerleider auswirken kann. Vorkennstnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 23131030KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Weihong Yang
Loading...

Unser Kursangebot nach Veranstaltungsorten sortiert

Hier finden Sie das Angebot der jeweiligen Außenstellen und Zentralen

24.03.23 21:02:39