Kursübersicht
Fit werden nach der Geburt: Gezieltes Training für Mütter mit Babys zwischen 3/4 - 12 Monaten. Wir trainieren funktionell den ganzen Körper (achten auf Beckenboden und Bauch), lockern und dehnen verspannte Muskeln. Gemeinsam mit den Kindern werden wir viel Spaß an der Bewegung haben. Die Babys sind mit einbezogen und haben entwicklungsgerechte Angebote. Dieser Kurs ersetzt keinen Rückbildungskurs, sondern ist eine Fortführung davon.
Yin Yoga ist eine ruhige, meditative Yoga-Praxis, die sich auf das lange Halten von Asanas (3 bis 5 Minuten) konzentriert. Dabei werden tiefe Gewebeschichten, Faszien, Bänder und Gelenke sanft gedehnt und mobilisiert. Diese Praxis fördert Entspannung, verbessert die Flexibilität und bringt innere Ruhe. Yin Yoga bringt das Chi, unsere Lebensenergie in den Meridianen zu fließen und harmonisiert den Energiefluß. Über die Meridiandehnungen können auch unsere Organe positiv beeinflusst werden. Die Beweglichkeit in den Muskeln und Faszien und Gelenken werden verbessert. Es kann Verklebungen, Verspannungen und Blockaden lösen und Schmerzen lindern. Der Knochenstoffwechsel wird angeregt und kann sich so günstig bei Alterserscheinungen auswirken. Die Übungspraxis sollte regelmäßig mindestens 1x die Woche ausgeführt werden. Stress wird reduziert und bringt uns in Kontakt mit tiefliegenden Emotionen. Es bildet einen Gegenpol zu sämtlichen aktiven ausgeführten Sportarten und bringt zu unserem häufigen stressigen Lebenswandel einen Ausgleich.
In diesem Kurs finden alle Feldenkrais-Lektionen hauptsächlich im Sitzen auf dem Stuhl statt. Mit kleinen, mühelosen Bewegungen setzt Feldenkrais einen Lernprozess in Gang. Sie lernen, Ihre Wahrnehmung zu verfeinern und Spannungs- und Schmerzmuster zu erkennen und zu verändern, um so zu mehr Beweglichkeit und Effektivität zu finden. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Im Qigong verbinden sich geistige Sammlung, Bewegung, Ruhehaltungen, Atemwahrnehmung, Achtsamkeit und Vorstellungsbilder zu einer wirkungsvollen Methode. Achtsam fließende Bewegungen und zentrierende Haltungen auszuführen, kann es erleichtern zur Ruhe zu kommen, sich selbst mit den eigenen Grenzen und Möglichkeiten besser wahrzunehmen und innere Stärke aufzubauen. Auf sanfte und nachhaltige Weise können Vitalität und Lebensfreude geweckt werden. Die Übungen können individuell gut angepasst werden. Sie sind für alle geeignet, die im Alltag wieder in eine gute innere Balance finden, den Stress entspannter regulieren und das Leben gelassener und kraftvoll angehen wollen.
Yoga auf und am Stuhl ist sowohl für ältere Menschen als auch für Menschen, die in der Bewegung eingeschränkt sind, bestens geeignet. Yoga führt zudem zu innerer Harmonie und Balance. In dieser Yogastunde werden wir den ganzen Körper sanft bewegen und dehnen. Für die Wirbelsäule und den Schulter-/Nackenbereich sind ebenfalls viele schöne Übungen mit dabei. Am Ende der Stunde gibt es noch eine kurze Klangentspannung - also ein rundum Wohlfühlprogramm für Körper, Geist und Seele. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dieser Kurs ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet.
Dynamisch, fließendes Yoga mit Fokus auf die Atmung. Du lernst mehr auf dein Gefühl zu achten und zur Ruhe zu kommen. Wir üben mit Musik und manchmal sind die Asanas auch etwas anspruchsvoller. Der Kurs ist für fortgeschrittene Anfänger und Anfängerinnen geeignet.
Wege zu mehr Wohlbefinden. Grundlagen der achtsamen Ernährung. Methoden des Life-Coaching für mehr Lebensfreude, zur Stärkung der eigenen Balance, Achtsamkeit mit Meditation, kleine Übungen für Körper, Geist und Seele. Tipps und inspirierende Gespräche. Teilnahme ab 18 Jahren. Der Unkostenbeitrag für Material in Höhe von 5,00 Euro wird im Kurs von der Kursleitung eingesammelt.
Lass DICH von Deiner Atmung in fließenden Yogaübungen tragen. Vinyasa, auch als tiefe Meditation in Bewegung genannt - ist ein aktiver & kreativer Yogastil. DEINE Muskulatur, Gleichgewicht & Flexibilität wird gestärkt und DEIN Geist beruhigt. Auch für Anfänger geeignet! Die Kursleiterin ist Yogalehrerin (Yoga Alliance) und freut sich auf Dich.
Dieser Workshop ist ideal für alle, die einen ruhigen und meditativen Yoga-Stil suchen, um ihren Körper zu entspannen und den Geist zu beruhigen. Im Yin Yoga werden die einzelnen Asanas über einen längeren Zeitraum (zwischen 2- 5 Minuten) gehalten, wodurch das tieferliegende Bindegewebe angesprochen und der Energiefluss im Körper harmonisiert wird. Der Fokus liegt auf den passiven Dehnungen, kombiniert mit bewusster Atmung und achtsamen Bewegungen. Yin Yoga eignet sich perfekt für Alle, um Stress abzubauen, die Flexibilität zu verbessern und den Körper in Balance zu bringen. Vollkommenes Loslassen – vollkommene Passivität. Eintauchen in die Vorzüge der Langsamkeit und der Stille. Die Kursleiterin ist u.a. ausgebildete Yogatrainerin, Tanz- und Bewegungspädagogin.
Atme dich frei – Einführung in den Trend „Breathwork“ Wie du mit bewusstem Atmen Stress reduzierst und dein Wohlbefinden steigerst Beschreibung: Atmen – etwas, das wir täglich tun, ohne darüber nachzudenken. Doch wusstest du, dass du mit bewusstem Atmen aktiv Einfluss auf deinen Körper und Geist nehmen kannst? In diesem 2-stündigen Workshop erfährst du, welche Kraft hinter dem „Breathwork“-Trend steckt und wie du gezielte Atemtechniken in deinen Alltag integrieren kannst. Lerne von einem erfahrenen Breath- und Businesscoach die Grundlagen des bewussten Atmens und übe drei einfache Atemtechniken, die dir helfen: - Stress abzubauen - deine Konzentration zu steigern - und dein Wohlbefinden nachhaltig zu fördern. Für alle, die neugierig auf neue Wege zur Selbstfürsorge sind – ganz ohne Vorkenntnisse! Dieser Kurs wird von einem erfahrenen Coach geleitet, dessen Atemmethoden bereits zahlreiche Menschen begeistert haben. Lass dich inspirieren und entdecke, wie viel Power in deinem Atem steckt! Jetzt anmelden und den ersten Schritt zu mehr Gelassenheit tun!
Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, eine innovative Methode zur Stressreduktion und emotionalen Selbstregulation kennenzulernen. WingWave ist ein effektives Kurzzeit-Coaching-Konzept, das Elemente aus dem NLP (Neurolinguistisches Programmieren), der EMDR-Therapie (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) und der Kinesiologie kombiniert. Mit WingWave können Sie Stress und Ängste abbauen, Ihre Leistungsfähigkeit steigern und emotionale Blockaden lösen. Inhalte des Info-Kurses: Grundlagen und Ursprung von WingWave, theoretische Einführung in die Methode, Möglichkeiten der Integration in den Alltag. Die Dozentinnen sind Heilpraktikerinnen und zertifizierte WingWave-Coaches.
Lass DICH von Deiner Atmung in fließenden Yogaübungen tragen. Vinyasa, auch als tiefe Meditation in Bewegung genannt - ist ein aktiver & kreativer Yogastil. DEINE Muskulatur, Gleichgewicht & Flexibilität wird gestärkt und DEIN Geist beruhigt. Auch für Anfänger geeignet! Die Kursleiterin ist Yogalehrerin (Yoga Alliance) und freut sich auf Dich.
Die Füße sind unsere statische Basis, die Verbindung zur Erde. Mit den Füßen beginnen wir unsere ersten Schritte, wir laufen mit ihnen unzählige Wege und erkunden damit die Welt und das ganz selbstverständlich. Gehen ist das grundlegende Mittel unserer Fortbewegung. Zugleich komplex und einfach, drückt sich im Gehen unser universelles Menschsein aus, aber auch unsere Individualität. Schritt für Schritt erkunden wir die Füße und das Gehen mittels Feldenkrais Lektionen. Dabei geht es um Aufrichtung, um das Suchen und Finden von Standpunkten und Haltungen um damit bestenfalls leichtfüßig und dynamisch durchs Leben zu gehen.
Tauche im Sitzen oder Liegen in die Welt der Klänge ein und genieße eine Auszeit vom Alltag bei einer geführten Klangmeditation. Lass dich von den sanften Schwingungen der Klangschalen, Gongs und anderer Instrumente in eine tiefe Entspannung führen. In dieser Stunde kannst du: Stress abbauen und zur Ruhe kommen, Körper und Geist in Einklang bringen, Deine innere Balance finden, Tiefenentspannung erleben und neue Energie tanken. Wir freuen uns darauf, Sie auf dieser entspannenden Reise zu begleiten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dieser Kurs ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet.
Mit ungefähr zehn Minuten am Tag kann durch das Qigong-Training der allgemeine Gesundheitszustand verbessert werden. Die gelehrten sanften und fließenden Bewegungen stärken die Balance, Atmung und Konzentrationsfähigkeit. Eine tägliche Anwendung unterstützt Stressabbau, Schmerzlinderung, den Organ-, Blut-, und Verdauungskreislauf. Die notwendige Konzentrationsfähigkeit wird stets gefordert und gefördert, was sich positiv auf Parkinson- und Alzheimerleiden auswirken kann. Inhalt: Segment 35 bis 45 Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich.
Transformierende Atemreise – Loslassen und frei werden für Neues Beschreibung: Manchmal tragen wir Erlebnisse mit uns, die uns unbewusst blockieren und an Vergangenem festhalten lassen. Diese transformierende Atemreise ist eine Einladung, alte Lasten loszulassen und Raum für Neues in deinem Leben zu schaffen. In einem sicheren und geschützten Rahmen tauchst du mit Hilfe deines Atems und aufeinander abgestimmter Musik tief in dein Inneres ein. Du liegst entspannt, während du durch eine sanfte, aber wirkungsvolle Atemtechnik in einen Zustand gelangst, in dem sich dein Körper und Geist öffnen können. Die Reise wird thematisch begleitet und hilft dir, Vergangenes zu verarbeiten und abzuschließen. Durch die Kombination von bewusstem Atmen, Musik und der einfühlsamen Begleitung kannst du: - Emotionale Blockaden lösen und inneren Ballast abwerfen. - Alte Erlebnisse verabschieden, die dich zurückhalten. - Klarheit und Leichtigkeit für deinen nächsten Schritt im Leben gewinnen. Für alle geeignet, die bereit sind, Altes loszulassen, innerlich aufzuräumen und einen Neuanfang zu wagen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – nur Offenheit und die Bereitschaft, sich auf die Reise einzulassen. Geführt von einem erfahrenen Breath- und Businesscoach erlebst du eine tiefgreifende Atemreise, die nicht nur entspannend wirkt, sondern dir hilft, emotionalen Ballast abzuwerfen und frei für Neues zu werden. Frühere Teilnehmer berichten von beeindruckenden Veränderungen und einem neuen Lebensgefühl. Jetzt anmelden und deine Reise zu dir selbst beginnen!
Yoga auf und am Stuhl ist sowohl für ältere Menschen als auch für Menschen, die in der Bewegung eingeschränkt sind, bestens geeignet. Yoga führt zudem zu innerer Harmonie und Balance. In dieser Yogastunde werden wir den ganzen Körper sanft bewegen und dehnen. Für die Wirbelsäule und den Schulter-/Nackenbereich sind ebenfalls viele schöne Übungen mit dabei. Am Ende der Stunde gibt es noch eine kurze Klangentspannung - also ein rundum Wohlfühlprogramm für Körper, Geist und Seele. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dieser Kurs ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet.
Der Jahresbeginn lädt dazu ein, innezuhalten und neue Kraft zu schöpfen. In diesem Workshop erfahren Sie, wie achtsame Atemwahrnehmung zu mehr innerer Balance, Klarheit und Resilienz führen kann – sanft, alltagstauglich und ganz ohne Vorkenntnisse. Die Atmung ist ein unmittelbarer Weg ins Hier und Jetzt. Sie verbindet Körper und Geist, wirkt direkt auf unser Nervensystem und hilft, sich in stressigen Momenten selbst zu regulieren. Gezielte Atemübungen können dabei unterstützen, Stress abzubauen, Schlafproblemen zu begegnen, den Blutdruck zu senken und das eigene Wohlbefinden nachhaltig zu stärken. Der Workshop vermittelt auf verständliche Weise wertvolles Hintergrundwissen rund um Atem, Achtsamkeit und innere Selbstregulation – verbunden mit einfachen Übungen, die Sie direkt selbst erleben und in Ihren Alltag integrieren können. Eine kleine Auszeit mit großer Wirkung – ein bewusster Start ins neue Jahr. Offen für alle – unabhängig von Alter, Vorkenntnissen oder körperlicher Verfassung. Der Workshop findet überwiegend im Sitzen auf dem Boden und teils in liegender Position statt. Qualifikation der Kursleitung: Master of Science (M.Sc.) Public Health, Ausbildungszertifikat Life Coach, Ausbildungszertifikat Breathwork Facilitator
Der Alltag vieler Menschen ist zunehmend von Stress, Zeitdruck und Hektik geprägt. In diesem Workshop bekommen die Teilnehmer die Möglichkeit, wieder mehr Zeit für sich und ihren Körper zu finden. Dabei lernen sie die Achtsamkeit als eine besondere Art der Aufmerksamkeit für sich selbst kennen. Zwei intensive Stunden voller bewusster Präsenz: mit Hilfe einfacher Körper-, Meditations- und Achtsamkeitsübungen helfen dabei, sich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren. So können die Teilnehmer eine ganzheitliche Verbindung mit sich selbst erleben. Die Kursleiterin ist u.a. ausgebildete Yogatrainerin, Tanz- und Bewegungspädagogin.
Wege zu mehr Wohlbefinden. Grundlagen der achtsamen Ernährung. Methoden des Life-Coaching für mehr Lebensfreude, zur Stärkung der eigenen Balance, Achtsamkeit mit Meditation, kleine Übungen für Körper, Geist und Seele. Tipps und inspirierende Gespräche. Teilnahme ab 18 Jahren. Der Unkostenbeitrag für Material in Höhe von 5,00 Euro wird im Kurs von der Kursleitung eingesammelt.