Kursübersicht
Suchergebnisse Wickel, Umschläge und Auflagen - natürliche Methoden zur Selbsthilfe
Die PME ist eine leicht erlernbare Methode zur Linderung nervlicher Spannungszustände. Sie wirkt sich positiv auf Stress, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Bluthochdruck aus und verhilft zu mehr Lebensqualität. Präventiv kann diese Techniken auch gegen Burnout Symptome eingesetzt werden. Um die gelernte Methode wirksam einsetzen zu können, sind regelmäßige Übungen auch zuhause nötig.
Diese Lernmethode auf neurophysiologischer Grundlage lehrt zunächst die bewusste Wahrnehmung der Bewegungsabläufe des täglichen Lebens und eine höhere Sensibilität gegenüber dem eigenen Körper. Durch leichte, behutsame Bewegungen wird das Zentralnervensystem "neu programmiert". Wir spüren, wie sich durch die wechselseitige Beeinflussung von Muskel- und Nervensystem der Muskeltonus ändert: Unbewusste Verspannungen lösen sich und oft verschwinden die damit verbundenen Beschwerden. Indem wir lernen, achtsamer und ökonomischer mit uns selbst umzugehen, erweitern wir unsere Bewegungsmöglichkeit und steigern so unsere Lebensqualität. Für Interessierte aller Altersgruppen ohne Vorkenntnisse.
Hatha Yoga ist eine ganzheitliche Methode im Dienste der Gesundheit. Mit gezielter Körper- und Atemarbeit, verbunden mit verschiedenen Entspannungsübungen, kann Hatha Yoga den Weg zu körperlichem Wohlbefinden, zu Gelöstheit und Gelassenheit weisen. Die Kursleiterin ist Yogalehrerin und Yoga-Therapeutin (BYAT).
Im Pflegealltag ist es sehr wichtig, auf die eigene Gesundheit zu achten, eigene Belastungsgrenzen zu erkennen und eigene Kräfte richtig einzuteilen. Hier lernen Sie Ihre eigene Bewegungskompetenz zu entwickeln und zu nutzen, um sich selbst im pflegerischen Alltag zu entlasten und die Pflegebedürftigen in ihren täglichen Aktivitäten wirksam zu unterstützen. Sie erfahren Tipps und Tricks für die alltäglichen Ausführungen der Tätigkeiten wie im Bett nach oben bewegen, an die Bettkante setzen, Umsetzen von Bett zu Rollstuhl, Aufstehen vom Boden, Bewegen auf die Seite und zurück. Außerdem können Sie diese Bewegungsmuster von pflegerischen Versorgungsmöglichkeiten in diesem Workshop trainieren. Die Kursleiterin ist Pflegelehrerin an einer Berufsfachschule für Pflege in Würzburg. ab 4 Teilnehmenden
Progressive Muskelentspannung (PME) nach Jacobsen ist eine effektive und bewährte Methode der körperlichen und psychischen Selbstentspannung. Für die leicht erlernbare Abfolge von Entspannungsübungen sind keinerlei Hilfsmittel und kaum Vorbereitung nötig. PME ist deshalb äußerst mobil und flexibel einsetzbar - Entspannen, Abschalten, Erholen, wann und wo immer man möchte. Eine Entspannung durch PME hat das Ziel, angespannte Muskulatur zu lockern und zu emotionaler Ausgeglichenheit und geistiger Sammlung zu verhelfen. Ein Trainingskurs für alle, die etwas für ihre Eigenkompetenz in Sachen Stressbewältigung und zur Verbesserung von Ausgeglichenheit und Konzentration tun möchten.
In der Feldenkrais-Methode wird Bewegung zu einer sehr persönlichen Erfahrung. Über das achtsame Wahrnehmen von meist kleinen Bewegungen, wird ein Lernprozess angeregt, bei dem man langsam, sanft und auf angenehme Weise, die eigene Beweglichkeit erweitert. Es geht nicht um Richtig oder Falsch, sondern um die Wiederentdeckung von Neugierde und Bewegungslust. Dadurch wird das Körperbewusst-Sein erweitert und die körpereigene Intelligenz und Kreativität werden neu entdeckt. Unbewusste Haltungs-und Spannungsmuster können bewusst wahrgenommen und verändert werden zu einem Körpergefühl von Leichtigkeit und Stabilität. „Mache das unmögliche möglich, das Mögliche einfach und das Einfache elegant.“ Moshe´ Feldenkrais (1904-1984) Die Lektionen betreffen den Körper von Kopf bis Fuß und alles dazwischen und finden hauptsächlich in der Rückenlage statt. Für alle Altersgruppen und jede Kondition geeignet.
Die PME ist eine leicht erlernbare Methode zur Linderung nervlicher Spannungszustände. Sie wirkt sich positiv auf Stress, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Bluthochdruck aus und verhilft zu mehr Lebensqualität. Präventiv kann diese Techniken auch gegen Burnout Symptome eingesetzt werden. Um die gelernte Methode wirksam einsetzen zu können, sind regelmäßige Übungen auch zuhause nötig.
In diesem Kurs finden alle Feldenkrais-Lektionen hauptsächlich im Sitzen auf dem Stuhl statt. Mit kleinen, mühelosen Bewegungen setzt Feldenkrais einen Lernprozess in Gang. Sie lernen, Ihre Wahrnehmung zu verfeinern und Spannungs- und Schmerzmuster zu erkennen und zu verändern, um so zu mehr Beweglichkeit und Effektivität zu finden. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Im Qigong verbinden sich geistige Sammlung, Bewegung, Ruhehaltungen, Atemwahrnehmung, Achtsamkeit und Vorstellungsbilder zu einer wirkungsvollen Methode. Achtsam fließende Bewegungen und zentrierende Haltungen auszuführen, kann es erleichtern zur Ruhe zu kommen, sich selbst mit den eigenen Grenzen und Möglichkeiten besser wahrzunehmen und innere Stärke aufzubauen. Auf sanfte und nachhaltige Weise können Vitalität und Lebensfreude geweckt werden. Die Übungen können individuell gut angepasst werden. Sie sind für alle geeignet, die im Alltag wieder in eine gute innere Balance finden, den Stress entspannter regulieren und das Leben gelassener und kraftvoll angehen wollen.
Wege zu mehr Wohlbefinden. Grundlagen der achtsamen Ernährung. Methoden des Life-Coaching für mehr Lebensfreude, zur Stärkung der eigenen Balance, Achtsamkeit mit Meditation, kleine Übungen für Körper, Geist und Seele. Tipps und inspirierende Gespräche. Teilnahme ab 18 Jahren. Der Unkostenbeitrag für Material in Höhe von 5,00 Euro wird im Kurs von der Kursleitung eingesammelt.
Atme dich frei – Einführung in den Trend „Breathwork“ Wie du mit bewusstem Atmen Stress reduzierst und dein Wohlbefinden steigerst Beschreibung: Atmen – etwas, das wir täglich tun, ohne darüber nachzudenken. Doch wusstest du, dass du mit bewusstem Atmen aktiv Einfluss auf deinen Körper und Geist nehmen kannst? In diesem 2-stündigen Workshop erfährst du, welche Kraft hinter dem „Breathwork“-Trend steckt und wie du gezielte Atemtechniken in deinen Alltag integrieren kannst. Lerne von einem erfahrenen Breath- und Businesscoach die Grundlagen des bewussten Atmens und übe drei einfache Atemtechniken, die dir helfen: - Stress abzubauen - deine Konzentration zu steigern - und dein Wohlbefinden nachhaltig zu fördern. Für alle, die neugierig auf neue Wege zur Selbstfürsorge sind – ganz ohne Vorkenntnisse! Dieser Kurs wird von einem erfahrenen Coach geleitet, dessen Atemmethoden bereits zahlreiche Menschen begeistert haben. Lass dich inspirieren und entdecke, wie viel Power in deinem Atem steckt! Jetzt anmelden und den ersten Schritt zu mehr Gelassenheit tun!
Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, eine innovative Methode zur Stressreduktion und emotionalen Selbstregulation kennenzulernen. WingWave ist ein effektives Kurzzeit-Coaching-Konzept, das Elemente aus dem NLP (Neurolinguistisches Programmieren), der EMDR-Therapie (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) und der Kinesiologie kombiniert. Mit WingWave können Sie Stress und Ängste abbauen, Ihre Leistungsfähigkeit steigern und emotionale Blockaden lösen. Inhalte des Info-Kurses: Grundlagen und Ursprung von WingWave, theoretische Einführung in die Methode, Möglichkeiten der Integration in den Alltag. Die Dozentinnen sind Heilpraktikerinnen und zertifizierte WingWave-Coaches.
Wege zu mehr Wohlbefinden. Grundlagen der achtsamen Ernährung. Methoden des Life-Coaching für mehr Lebensfreude, zur Stärkung der eigenen Balance, Achtsamkeit mit Meditation, kleine Übungen für Körper, Geist und Seele. Tipps und inspirierende Gespräche. Teilnahme ab 18 Jahren. Der Unkostenbeitrag für Material in Höhe von 5,00 Euro wird im Kurs von der Kursleitung eingesammelt.